8 hundefreundliche Restaurants in Hamburg
Gastronomie Essen & Trinken
Stadtinfo Tierisches Hamburg
Viele Restaurants in der Hansestadt heißen Vierbeiner willkommen und bieten sogar spezielle Annehmlichkeiten für sie an. Wir haben euch Restaurants und Cafés in Hamburg herausgesucht, die zu den hundefreundlichsten der Stadt gehören.


Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de
Kriterien für ein hundefreundliches Restaurant
Aber was macht ein gutes hundefreundliches Restaurant aus? Zunächst einmal sollte es ausreichend Platz für die Hunde bieten, damit sie sich frei bewegen können, ohne andere Gäste zu stören. Ein separater Bereich für Hunde ist ideal, aber auch ein großzügiger Abstand zwischen den Tischen kann ausreichen.
Zudem sollten hundefreundliche Restaurants Näpfe mit frischem Wasser bereitstellen und vielleicht sogar kleine Leckereien für die Vierbeiner anbieten. Manche Restaurants gehen sogar so weit, spezielle Snacks für die Hunde anzubieten.
Regeln für Hundbesitzer in Hamburg
Natürlich gibt es auch Regeln, die bei einem Restaurantbesuch mit Hund beachtet werden müssen. So sollten die Hunde immer an der Leine bleiben und nicht frei herumlaufen. Außerdem sollten sie nicht auf den Stühlen oder Bänken sitzen und auch nicht vom Tisch gefüttert werden.
In Hamburg sind Hunde grundsätzlich an vielen öffentlichen Orten erlaubt, solange sie angeleint sind und keine Gefahr für andere darstellen. In den ausgewiesenen Parks und Grünanlagen können sie frei laufen, solange sie unter Kontrolle bleiben.
Auch in viele Geschäfte und Einkaufszentren dürfen Hunde mit hinein, solange sie gut erzogen sind und niemanden belästigen. In öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Bahnen des HVV sind angeleinte Hunde ebenfalls erlaubt, müssen aber gegebenenfalls einen Maulkorb tragen.
Aktivitäten mit Hund in Hamburg
Wer mit seinem Hund in Hamburg unterwegs ist, kann viele schöne Aktivitäten unternehmen. Ein Spaziergang entlang der Elbe oder durch einen der zahlreichen Parks ist immer eine gute Idee. Aber auch ein Besuch in einem der vielen hundefreundlichen Cafés oder Restaurants bietet sich an.
Insgesamt ist Hamburg eine sehr hundefreundliche Stadt, in der Vierbeiner an vielen Orten willkommen sind. Mit der richtigen Vorbereitung und Rücksichtnahme steht einem entspannten Aufenthalt mit Hund nichts im Wege.
Wir haben euch Tipps für hundefreundliche Restaurants in Hamburg zusammengestellt:
1. Capo's Coffee
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Lust auf eine Auszeit mit hervorragendem Kaffee? Dann bist du bei Capo's Coffee genau richtig! In den drei Hamburger Filialen dreht sich alles um die Liebe zum Kaffee. Hier wird der Kaffee nicht nur frisch zubereitet, sondern auch direkt vor Ort geröstet. So entfaltet jede Bohne ihr volles Geschmackspotenzial.
Zu den Kaffeespezialitäten gesellen sich leckere Eggdrop Sandwiches, Bagels und hausgemachte Kuchen. Das Ambiente mit warmen Holztönen und bequemen Sesseln lädt dich ein, die Hektik des Alltags hinter dir zu lassen. Und das Wichtigste: Hunde sind in den Filialen in Ottensen und der HafenCity herzlich willkommen und Capo's Coffee, das sich ausdrücklich als hundefreundliches Café bezeichnet! Wenn dein Vierbeiner darf, bekommt er sogar einen kostenlosen Hunde-Cappucchino: Eine Portion ungesüßte Schlagsahne, garniert mit Leckerlis. Tierisch lecker!
Standorte: Ottenser Hauptstraße 19 | Am Lohsepark 16
Website: caposcoffee.de
2. Café Entenwerder1

Direkt an der Hundewiese Entenwerder in Rothenburgsort liegt das schwimmende Café Entenwerder1. Hier könnt ihr eine Kleinigkeit essen oder es euch einfach nur mit einem Drink an der Bar gemütlich machen.
Das einmalige Ambiente mit Blick auf die Norderelbe macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Mit etwas Glück seht ihr auch den Riverbus, der direkt neben dem Ponton ins Wasser gleitet und sich vom Bus zum Schiff verwandelt. Für die Vierbeiner stehen zahlreiche Trinknäpfe bereit. Lasst euch diesen besonderen Ort gemeinsam mit eurem Hund nicht entgehen!
Standort: Entenwerder 1
Website: entenwerder.com
3. Milch Feinkost
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit 2015 gibt es Milch Feinkost im Portugiesenviertel. In dem ehemaligen Geschäft befand sich in den 50er Jahren ein Laden für Milch, dessen original Fliesen noch heute die Außenfassade zieren. Die hellblauen Fliesen am Tresen im Innenraum hingegen haben bereits als Hintergrund für unzählige Hundeportraits gedient. Eine Auswahl findet ihr auf der Instagram-Seite des Cafés.
Im Milch Feinkost genießt du köstlichen, selbst gerösteten Kaffee, Kuchen wie den Cheesecake im Glas und andere Leckereien. Kaffee-Spezialisten mit Hund kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten!
Standort: Ditmar-Koel-Straße 22
Website: instagram.com/milchfeinkost
4. Gasthaus Quellenhof Hamburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Direkt am idyllischen Alsterwanderweg im Rodenbeker Quellental lädt das Gasthaus Quellenhof nach einem ausgiebigen Spaziergang mit dem Vierbeiner zum Einkehren ein. Auf der großzügigen Sommerterrasse könnt ihr die Sonnenstrahlen genießen und mit etwas Glück den Eisvogel über das Wasser des Rodenbeker Teichs fliegen sehen.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei auf der Karte, egal ob ihr deftige oder leichte Küche bevorzugt. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier oder ausgesuchte Weine. Hunde sind hier sowohl draußen auf der Terrasse als auch im Restaurant herzlich willkommen und werden meist freudig von der Hündin der Gastgeber begrüßt.
Standort: Rodenbeker Straße 126
Website: quellenhof.hamburg
5. Restaurant Blaue Adria
Das Restaurant Blaue Adria in Hamburg-Rothenburgsort verwöhnt seine Gäste mit hervorragender Balkan-Küche und wunderbarer Gastfreundlichkeit. Das reichhaltige Angebot lässt keine Wünsche offen: von Vorspeisen über Steak und Fischspezialitäten bis hin zu köstlichen Desserts.
Für Feiern aller Art bietet das Restaurant einen separaten Raum für bis zu 30 Personen. Im Sommer lädt die Terrasse mit Platz für 35 Gäste zum Verweilen ein und ist bei Radfahrern sehr beliebt. Das Restaurant ist sehr kinderfreundlich und auch eure vierbeinigen Freunde sind hier herzlich willkommen.
Standort: Marckmannstraße 74
Website: blaueadria.com
6. Strandperle

Direkt an der Elbe könnt ihr in der Strandperle mit den Füßen im Sand sitzen und den Blick auf vorbeifahrende Containerriesen genießen, während eure Hunde (angeleint) am Strand toben. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts gab es hier die Altonaer Milchhalle, in der man in Badekleidern einen Becher Milch trank oder züchtig im Fluss badete.
Nach einer Schließung im Zweiten Weltkrieg eröffnete das Lokal 1949 neu. 1973 übernahm das Ehepaar Seyfert die Gaststätte und taufte sie "Strandperle". Seitdem ist sie ein magischer Ort, an dem jeder willkommen ist, um ein echtes Stück Hamburg zu erleben – ob am Kiosk, auf der Terrasse oder im Oberdeck mit dem schönsten Blick auf Strand, Elbe und Hafen.
Standort: Övelgönne 60
Website: strandperle-hamburg.de
7. Karlsons
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Leckeres Frühstück, wöchentlich wechselnder Mittagstisch und hausgebackene Kuchen – das erwartet dich im Karlsons. In den beiden Hamburger Filialen in der Neustadt und im Grindelviertel erlebt ihr ein Stück Skandinavien in der Hansestadt.
Egal ob Köttbullar, Blaubeerpfannkuchen oder Hot Dogs – im Bistro werden alle Gerichte frisch, gesund und mit Liebe zubereitet. Auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten. Während ihr auf euer Essen wartet, könnt ihr im angeschlossenen Skandinavien-Shop stöbern und hyggelige Sachen entdecken. Und das Beste: Euer Hund ist auch willkommen!
Standorte: Alter Steinweg 10 | Rutschbahn 15a
Website: karlsons.de
8. SAHA – das Waldcafé
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Mitten im Naturschutzgebiet Tarpenbek in Hamburg-Niendorf liegt das SAHA – das Waldcafé. Hier könnt ihr nicht nur entspannen, sondern auch auf der Minigolfanlage aktiv werden. Parkplätze, Spazierwege, ein Pilzspielplatz für Kinder und eine tolle Hundeauslaufwiese machen das Lokal zum perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie mitsamt Fellnasen.
Besonders beliebt ist der idyllische Biergarten unter alten Bäumen. Genießt hier leckere, orientalische Tapas und Mazza, während ihr das Treiben auf dem Gelände beobachtet. Angeleinte Hunde sind im Biergarten und auf der Minigolfbahn erlaubt, für einen Besuch im Innenraum mit Hund haltet bitte kurz Rücksprache. Wassernäpfe stehen für eure vierbeinigen Lieblinge aber auf jeden Fall bereit.
Standort: Burgunderweg 23
Website: saha-hamburg.de