7 sommerliche Open Air Kinos in Hamburg
Kultur Kino
Die Freiluftkino-Saison ist eröffnet: Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, tolle Filme im Kino unter freiem Himmel zu genießen. Ob Klassiker, aktuelle Blockbuster oder geistreiche Arthouse-Filme – das vielfältige Programm in den Kinos hält für jeden was bereit. Wir stellen unsere Top-Favoriten der Open-Air Saison 2022 vor und verraten euch, wo ihr die besten Filme erleben könnt.

Es kann wieder losgehen: Die Temperaturen steigen, die Sommerzeit naht und damit auch die Zeit der Freiluftkinos! Wie jedes Jahr gibt es auch 2022 wieder ein tolles Angebot an Open-Air Kinos in Hamburg. Im Cinema unter dem Sternenhimmel kann man die neuesten Streifen erleben, während man sich mit Popcorn und Getränken den Bauch vollschlägt.
Kultur, Action und vieles mehr findet sich im Kinoprogramm der Freiluftkinos, das nicht nur für Cineasten und Kinokenner gemacht ist, sondern ein vielfältiges Publikum anspricht und schöne Events am Abend bietet.
Hier sind unsere Open-Air-Kino-Favoriten für den perfekten Filmabend:
1. Schanzenkino
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Schanzenkino im Schanzenpark findet dieses Jahr von 30. Juli bis 4. September 2022 statt. Besucher können sich auf eine gemütliche Atmosphäre im Park und ein spannendes Programm einstellen.
Auf der 128 m2 großen Leinwand wird jeder Film zum Kino-Erlebnis. Die zahlreichen Restaurants und Bars im Schanzenviertel laden zu einem Drink nach dem Film ein – was will man an einem lauen Sommerabend mehr?
Wann: 30. Juli bis 4. September 2022
Standort: Schanzenpark
Website: schanzenkino.de
2. filmRaum Open Air Kino in Eimsbüttel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Stadtpark Eimsbüttel steht vom 21. Juli bis 3. September 2022 jeden Donnerstag und Samstag ein wechselndes Angebot mit aktuellen Spielfilmen auf dem Programm.
Jeden Freitag ist man unter dem Motto "Kino schafft Brücken, bringt zusammen!" zu einer gemeinnützigen, kostenlosen Filmvorstellung geladen. Das Projekt soll für alle Generationen attraktiv sein und einen integrativen Charakter haben.
Vor Ort gibt es keine feste Bestuhlung, man kann sich seine eigenen Picknickdecken oder Stühle mitnehmen, dann steht dem Sommer-Filmerlebnis nichts mehr im Weg. In diesem Jahr findet das Kinoerlebnis mit Kopfhörern statt, so kann den Lärmschutzbestimmungen der Stadt nachgegangen werden. Aus diesem Grund ist die maximale Teilnehmeranzahl auf 300 Gäste beschränkt.
Wann: 21. Juli bis 3. September 2022
Standort: Stadtpark Eimsbüttel
Website: filmraum.net
3. Freiluftkino am Altonaer Rathaus
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Ab dem 1. Juli 2022 findet das zeise Open Air Kino am Altonaer Rathausplatz statt. Ein vielfältiges, aufregendes Programm mit vielen Hamburg-Premieren und ausgezeichneten Spielfilmen kann man bei den Veranstaltungen unter freiem Himmel genießen. In der Sneak Preview kann man Überraschungsfilme vorab sehen. Snacks und Getränke gibt es in dem Open Air Kino selbstverständlich auch.
Wann: 1. Juli bis 30. August 2022
Standort: Rathaus Altona
Website: zeise.de
4. Freiluftkino am Alsterdorfer Markt
Vom 19. Juli bis 16. August 2022, jeweils freitags bei Sonnenuntergang, zeigt die Evangelische Stiftung Alsterdorf im hamburgweit einzigen komplett barrierefreien Open-Air-Kino alle Filme mit Untertiteln für Hörbeeinträchtigte und mit Audiodeskription für sehbeeinträchtigte Cineasten. Der Eintritt ist frei. Besucher, die die Audiodeskription in Anspruch nehmen möchten, sind gebeten, ihre eigenen Kopfhörer mitzunehmen.
Wann: 19. Juli bis 16. August 2022
Standort: Alsterdorfer Markt
Website: alsterdorf.de
5. 3001 Kino Freiluftspecial
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Von politischen Premieren über queere Previews zu kultigen Klassikern: Kinofans finden im Programm des kleinen 3001 Kinos in der Schanze bestimmt einen passenden Film. Im Juli veranstaltet das Kino Open-Air-Filmabende im Schanzenpark. Das Programm der "3001 Filmnächte" kann man online nachgucken, auch Kurzfilme und Musical-Filme werden auf der Leinwand gezeigt.
Wann: 7. bis 24. Juli 2022
Standort: Schanzenpark
Website: 3001-kino.de
6. Binnenalster Filmfest
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Wenn die meisten Outdoor-Leinwände schon wieder abgebaut sind, beginnt das Filmfest an der Hamburger Binnenalster erst. Von 15. bis 18. September können Besucher eine spannende Filmauswahl vor der wohl schönsten Kulisse der Stadt genießen. Eine schwimmende Leinwand auf dem Wasser, leckere gastronomische Angebote und die spätsommerliche Atmosphäre machen das Filmfest in der Innenstadt zum absoluten Highlight. Der Eintritt ist kostenlos.
Wann: 15. bis 18. September 2022
Standort: Binnenalster
Website: citymanagement-hamburg.de
7. ElbFilmKunst
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Initiative ElbFilmKunst will das kulturelle Angebot im Westen der Stadt verbessern und zeigt regelmäßig Kinofilme an verschiedenen Orten. Ob im Park, am Strand oder historische Plätze, die Leinwand von ElbFilmKunst verwandelt jede Ecke in ein Freiluftkino. Der Ton wird mit Kopfhörern übertragen, so hat jeder Zuschauer die beste Sound-Erfahrung und die Umgebung wird nicht gestört. Das Kinoprogramm findet man online, es wird laufend erweitert.
Website: elbfilmkunst.de