Die schönsten Weihnachtsmärchen in Hamburg
Freizeit Kinder & Familien
Um den Kindern die Vorweihnachtszeit zu versüßen, bieten viele Theater in Hamburg Weihnachtsmärchen für jede Altersstufe an. Ob Klassiker der Gebrüder Grimm oder moderne Kinderstücke – auch Erwachsene lassen sich gern von den liebevoll arrangierten Produktionen verzaubern. Ab Herbst 2023 findet ihr hier die aktualisierte Liste mit den schönsten Weihnachtsmärchen in Hamburg!


Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de
Egal ob klassisches Märchen oder moderne Geschichte, ob als Theaterstück oder Musical – für viele Kinder und auch Eltern gehören die Weihnachtsmärchen zur (Vor-)Weihnachtszeit genauso wie Weihnachtsmarkt und Weihnachtsgeschenke dazu.
In vielen Theatern in der ganzen Stadt gibt es speziell für Kinder und Familien aufbereitete Theaterstücke und Musical-Darstellungen. Beliebt sind die Aufführungen auch unter Schulklassen und KiTa-Gruppen, die meist zu vergünstigten Preisen Tickets kaufen können.
Hier sind die schönsten Kindertheater und Weihnachtsmärchen für 2022.
"Der kleine Prinz" im St. Pauli Theater
Das diesjährige Weihnachtsmärchen im St. Pauli Theater ist eine Theaterfassung der legendären Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry.
Auf der Suche nach einem Freund verlässt der kleine Prinz seine wunderschöne Blume und reist von Planet zu Planet. Dort begegnet er Gestalten, die nur mit sich selbst beschäftigt sind und dabei die wichtigen Dinge verdrängt haben.
Das Stück mit viel Musik ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und wird vom 26. November bis 22. Dezember 2022 aufgeführt. Tickets sind ab 18,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Tickets unter st-pauli-theater.de.
"Schneewittchen" im Ernst Deutsch Theater
Das Ernst-Deutsch-Theater bringt mit "Schneewittchen" nach den Brüdern Grimm ein stimmungsvolles Weihnachtsmärchen für die ganze Familie mit viel Musik und fantasievollen Kostümen auf die märchenhaft gestaltete Bühne.
Sieben mutige Zwerge mit sehr unterschiedlichen Stärken und Schwächen sind in ihrem Bergwerk ein tolles Team. Im Gegensatz zu der schönen Königin, die einen bösen Plan zur Beseitigung ihrer Stieftochter Schneewittchen schmiedet. Mit viel Spaß, Spiel und Spannung können die sieben Zwerge aber das Schlimmste verhindern und Schneewittchen retten.
Kinder ab 4 Jahren sind im Kindertheater willkommen, die Tickets sind ab 11,- Euro erhältlich. Vorstellungen im Theater zwischen 11. November und 23. Dezember 2022, für Gruppen gibt es extra Termine. Weitere Informationen und Tickets unter ernst-deutsch-theater.de.
"Rico, Oskar und die Tieferschatten" in den Hamburger Kammerspielen
Die Hamburger Kammerspiele zeigen zur Weihnachtszeit "Rico, Oskar und die Tieferschatten" nach dem vielfach ausgezeichneten Kinderbuch von Andreas Steinhöfel.
Rico, elf, ist "tiefbegabt" – zwar denkt er gut und viel, aber es dauert immer etwas länger als bei anderen Leuten. Als sein neuer bester Freund Oskar von einem seltsamen Kindesentführer geschnappt wird, muss Rico über sich selbst hinauswachsen.
Das Krimi-Theaterstück wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Die Vorstellungen laufen vom 2. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023, Tickets gibt es ab 20,- Euro. Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltung unter hamburger-kammerspiele.de.
"Der achtsame Tiger" im Schmidts Tivoli
Der Tiger ist ein gefährliches Raubtier? So ein Quatsch! Der achtsame Tiger hat alle Pfoten voll, schließlich muss er seinen tierischen Freunden helfen!
Im Kinder-Musical nehmen uns Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth (Regie) mit ins Leben eines hilfsbereiten Tigers. Mit dem Tapir tanzen, Freunde unterstützen und mit dem Faultier entspannen – so ein Tag im Dschungel ist ganz schön aufregend! Das Musical wurde inspiriert von dem Kinderbuch-Bestseller "Der achtsame Tiger" und wird auf der Bühne im Schmidt's Tivoli Hamburg aufgeführt.
Die Spielzeiten gehen vom 15. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023. Das Stück wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Tickets für Kinder bis 14 Jahre sind ab 15,90 Euro, alle weiteren ab 24,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Tickets für das Musical unter tivoli.de.
"Alice im Wunderland" im Allee Theater Altona
Auch heute noch zählt Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" zu den beliebtesten Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Das Allee Theater Altona greift diese fantasievolle Vorlage auf und zeigt den Klassiker zur Weihnachtszeit.
Die junge Alice folgt eines Tages einem weißen Kaninchen hinein in seinen Bau und findet sich auf einmal in einer anderen Welt voller sprechender Tiere und merkwürdiger Menschen wieder. In diesem Wunderland ist Alice auf sich allein gestellt, aber gewinnt mit jeder Begegnung in der sonderbaren Umgebung mehr an Mut.
Das Familienstück wird für alle ab 6 Jahren empfohlen und vom 12. November 2022 bis 22. Januar 2023 gezeigt. Tickets ab 16,50 Euro sowie mehr Informationen und den Spielplan findet ihr unter kindertheater.alleetheater.de.
"Der Räuber Hotzenplotz" im Schmidt Theater
Die musikalische Gaunerjagd geht weiter: Erstmals 2019 als Musical auf die Bühne gekommen, ist "Der Räuber Hotzenplatz und die Mondrakete" wieder am Start im Schmidt Theater!
Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist schon wieder ausgebüxt und hat auch noch auf seiner Flucht bei der Großmutter den ganzen Topf Schwammerlsuppe aufgegessen. Da hört für Kasperl und Seppel der Spaß auf – die mutigen Freunde sind fest entschlossen, den Gauner wieder einzufangen.
Der Theaterspaß für die ganze Familie eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Vorstellungen finden vom 28. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 statt. Tickets für Kinder bis 14 Jahre sind ab 15,90 Euro, alle weiteren ab 24,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Tickets für das Weihnachtsmärchen sind unter tivoli.de zu finden.
"Hase und Igel" im Ohnsorg Theater
Im Ohnsorg Theater in Hamburgs Innenstadt gibt es in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen "Hase und Igel" – auf hochdeutsch.
Der eitle Hase hat in seiner unfreundlichen Art den armen Igel beschimpft. Bei einem Wettrennen der beiden Tiere muss er allerdings feststellen, dass er den Einfallsreichtum des Igels deutlich unterschätzt hat.
Das Theaterstück wird vom 18. November bis 26. Dezember 2022 für alle Kinder ab 4 Jahren aufgeführt. Tickets gibt es ab 20,16 Euro und mehr Informationen zur Inszenierung unter ohnsorg.de.
Weihnachtsstücke auf dem HoheLuftschiff
Das HoheLuftschiff, Hamburgs schwimmendes Jugend- und Kindertheater, zeigt in diesem Jahr unter anderem die Weihnachtsstücke "Der Besuch", "Die andere Weihnachtsgeschichte" und "Engel Maxi".
Das Theater Zeppelin macht seit über 40 Jahren Kindertheater zu Weihnachten in Hamburg. Leuchtende Kinderaugen sind auf dem HoheLuftschiff garantiert! Mehr Informationen zu den verschiedenen Stücken und Terminen sind unter theaterzeppelin.de zu finden.
"Aschenputtel" im Winterhuder Fährhaus
In Hamburg-Winterhude wartet auf Musicalfans ein besonderes Kindertheater: "Aschenputtel – auf die Schuhe kommt es an". Die Autoren haben den Grimmschen Klassiker ordentlich umgekrempelt und daraus ein modernes Märchen für die ganze Familie gemacht.
In der Fassung ist Aschenputtel ein Junge, der von seiner Stiefmutter und seinem Stiefbruder schikaniert wird. Doch mit der Hilfe eines sprechenden Schuhs, einer geschäftstüchtigen Fee und einer mutigen Prinzessin wird sein Leben schon bald auf den Kopf gestellt.
Das Stück wird vom 2. bis 30. Dezember 2022 aufgeführt, Tickets sind ab 21,- Euro erhältlich. Mehr Informationen unter komoedie-hamburg.de.
"Die kleine Hexe" im Altonaer Theater
Das Altonaer Theater zeigt in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen "Die kleine Hexe" nach dem Kinderbuch von Otfried Preussler.
Als die kleine Hexe trotzt eines Verbots zur Walpurgisnacht fliegt, muss sie zur Strafe zu Fuß nach Hause gehen. Damit sie im nächsten Jahr mittanzen darf, soll sie eine Hexenprüfung ablegen, für die sie fortan zusammen mit ihrem Raben Abraxas fleißig trainiert.
Das Weihnachtsmärchen wird empfohlen für Kinder ab 5 Jahren. Aufführungen finden vom 24. November bis 21. Dezember 2022 im Altonaer Theater statt. Tickets ab 10,- Euro und weitere Infors findet ihr unter altonaer-theater.de.