Nicht mehr aktuell!

13 stimmungvolle Weihnachtsmärkte in Hamburg

Weihnachten naht! Doch welcher Weihnachtsmarkt in Hamburg ist am romantischsten? Wo gibt es den besten Glühwein? Wir haben 13 stimmungvolle Weihnachtsmärkte in Hamburg für euch im Überblick!

Weihnachten in Hamburg, © pixabay.com/Karsten Bergmann
Weihnachten in Hamburg, © pixabay.com/Karsten Bergmann

Ob traditionell, historisch oder modern: Hamburg hat einige der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu bieten. Von Santa Pauli bis zum Rathausmarkt-Glühwein schießen während der Vorweihnachtszeit in der ganzen Stadt täglich neue Weihnachtsdörfer aus dem Boden.

Neben dem Hamburger DOM, der zu dieser Jahreszeit Millionen Besucher aus der Umgebung anzieht, gibt es größere Weihnachtsmärkte und kleine Winterdörfer, die einen Besuch wert sind.

Während der fliegende Weihnachtsmann die Geschenke verteilt, können wir uns auf die Zeit einstimmen und auf den Weihnachtsmärkten Deutschlands den Winter genießen.

Wir führen euch durch Hamburgs Winterlandschaft und haben 13 stimmungvolle Weihnachtsmärkte der Stadt für euch zusammengestellt. Die Weihnachtsmarkt-Saison sei eröffnet!

1. Weihnachtsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt Rathausmarkt

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Thaís (@thalinguanotto)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

"Kunst statt Kommerz" ist das Motto des Weihnachtsmarktes in der Hamburger Innenstadt. Vor dem wunderschön beleuchteten Hamburger Rathaus veranstaltet Roncalli seit vielen Jahren einen historischen Weihnachtsmarkt.

Die köstlichen Düfte von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein durchdringen die Gassen zwischen den Buden und verbreiten eine weihnachtliche Vorfreude. Der Markt am Rathausmarkt wird am Montag, 21. November 2022, feierlich eröffnet.

Standort: Rathausmarkt

2. Winterliches Dorf beim Wandsbeker Winterzauber

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Seit 16 Jahren verwandelt sich der Wandsbeker Marktplatz in ein winterliches Dorf mit Leckereien, heißen Getränken und netten Buden. Wie jedes Jahr gibt es hier auch diesen Winter wieder eine Schlittschuhbahn für alle großen und kleinen Eisläufer.

Der Winterzauber ist ein besonderes Highlight in der Adventszeit in Hamburg und lockt täglich viele Besucher nach Wandsbek. Der Markt wird bereits am Freitag, 4. November 2022, eröffnet. Wer möchte, kann hier auch Silvester verbringen: Der Winterzauber in Hamburg bleibt bis Sonntag, 1. Januar 2023, geöffnet.

Standort: Wandsbeker Marktplatz
Website: wandsbekerwinterzauber.info

3. Skandinavische Weihnachten in der Osterstraße

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Der Weihnachtsmarkt in Hamburg-Eimsbüttel ist vor allem eines: gemütlich. Wer auf Trubel und Action steht, ist hier auf dem zu den eher kleinen Weihnachtsmärkten gehörenden Winterdorf nicht gut aufgehoben. Glühwein gibt es in der "Muggelbude", Kinder können auf dem Karussell Runden drehen.

Für die hungrigen Weihnachtsgäste gibt es zwischen Kartoffelpuffer und Currywurst alles, was einen guten Weihnachtsmarkt ausmacht. Ein Lagerfeuer rundet die gemütliche Atmosphäre ab. Öffnungszeiten vom 17. November bis 30. Dezember 2022.

Standort: Fanny-Mendelssohn-Platz
Website: weihnachtsmarkt-osterstrasse.de

4. Hamburgs wilde Seite auf dem Santa Pauli

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SANTA PAULI (@santapauli.hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

"Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt": Auf dem Spielbudenplatz auf St. Pauli, Hamburgs Party-Viertel, werden jedes Jahr zahlreiche Besucher von dem etwas anderen Weihnachtsmarkt angelockt. Bei Livemusik auf der Showbühne und im Santa Pauli Strip-Zelt zeigt sich Hamburg von seiner wilden Seite.

Natürlich dürfen auch Glühwein und leckeres Essen nicht fehlen. Der Markt wird am Montag, 14. November 2022, eröffnet und geht bis zum 23. Dezember 2022.

Standort: Spielbudenplatz
Website: spielbudenplatz.eu

5. Bunte Vielfalt auf dem Weihnachtsmarkt Ottensen

Weihnachtsmarkt Ottensen, Pressefoto
Weihnachtsmarkt Ottensen, Pressefoto

Auch in Hamburg-Ottensen wird im Advent ein winterliches Weihnachtsdorf errichtet: Mehr als 50 Buden heißen die Gäste in Altona willkommen. Von der S-Bahn-Station Bahnhof Altona erstreckt sich der Markt in der Vorweihnachtszeit bis zum Spritzenplatz.

Auch Familien sind hier herzlich willkommen, dafür sorgt das Kinderprogramm für die kleinen Besucher. Das Puppentheater am Sonntag ist hier schon fast Tradition. In der Zwergenhütte können die Kinder ihr selbstgebastelten oder -gebackenen Geschenke verkaufen.

Auch für die Erwachsenen gibt es viel zu entdecken: Neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern kann man hier auch afrikanische Kunst und leckere Delikatessen finden. Der Markt öffnet vom 21. November bis 23. Dezember 2022. Anreise am besten per U-Bahn oder S-Bahn.

Standort: Ottenser Hauptstraße

6. Weihnachtsstimmung in der HafenCity

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Modernes Ambiente und besinnlicher Advent: In Hamburgs HafenCity trifft das Beste aus beiden Welten zusammen. In der Vorweihnachtszeit wird im nördlichen Überseequartier zum Weihnachtsmarkt eingeladen.

Statt der Schlittschuhbahn wird es in diesem Jahr eine Wintergolfbahn geben, die für Kinder unter 18 Jahren kostenlos ist. Unter anderem Nussknacker, Schneemänner, Lebkuchenmännchen sowie Eisschollen mit Pinguinen dienen als Hindernisse und Ziele auf den frostigen Bahnen, die abends auch für Events gebucht werden können.

Der HafenCity-Markt hat vom 21. November bis 30. Dezember 2022 geöffnet.

Standort: Überseeboulevard

7. Queer und winterlich auf der Winter Pride Hamburg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Frank Adami (@fadam6023)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Im Hamburger Stadtteil St. Georg steigt auch dieses Jahr wieder der größte lesbisch-schwule Weihnachtsmarkt in Norddeutschland. Glühwein, Punsch und leckere Speisen sorgen für glückliche Besucher. Eine Showbühne mit buntem Programm lässt Feierstimmung unter den Gästen aufkommen.

Beliebt sind die kleinen Hütten, die man sich in der Weihnachtszeit für private Feiern mieten kann. Der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt kann mit seinem vielfältigen Programm jeden überzeugen, der auf Party und Entertainment steht. Die Winter Pride ist vom 21. November bis 30. Dezember 2022 geöffnet.

Standort: Lange Reihe
Website: winterpride.de

8. Weihnachtsdorf am Gerhart-Hauptmann-Platz

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Radio Hamburg (@radiohamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz lockt seit vielen Generationen Hamburger mit historischen Buden, weihnachtlichen Leckereien und Kunsthandwerk. Der Winterwald mitten in der Stadt schafft eine besinnliche Atmosphäre.

Die Ruhezone direkt an der in der Weihnachtszeit oft stressigen Mönckebergstraße ist eine Wohltat für alle, die vom Alltag runterkommen und durch die Gässchen schlendern wollen. Öffnungszeiten für den Weihnachtsmarkt sind vom 17. November bis 30. Dezember 2022.

Standort: Gerhart-Hauptmann-Platz
Website: winterwald-hamburg.de

9. Weißer Zauber am Jungfernstieg

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die einmalige Kulisse vor der Binnenalster und den Gebäuden in der Innenstadt Hamburgs machen die Weihnachtszeit am Jungfernstieg zu einem besonderen Ereignis. Kulinarische Köstlichkeiten und liebevoll gestaltete Buden am vielleicht schönsten Weihnachtsmarkt Hamburgs verbreiten stimmungsvolles Ambiente.

Beim Weihnachtsshopping in der Innenstadt können Gäste ein heißes Aufwärmgetränk am Wasser genießen und an den prachtvoll beleuchteten Gebäuden vorbei spazieren. Der Markt wird am Donnerstag, 17. November 2022, eröffnet und heißt bis 29. Dezember 2022 Hamburger und Touristen willkommen.

Standort: Jungfernstieg
Webseite: weisserzauber-jungfernstieg.de

10. Märchenhaftes Lebkuchendorf am Gänsemarkt

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Kleine Lebkuchenhäuser bilden ein weihnachtliches Dorf mitten in der Hamburger Neustadt: Hier genießen Gäste auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte heißen Glühwein und leckeres Essen. Der Platz in der inneren Stadt eignet sich gut als Startpunkt für einen "Weihnachtsmarkt-Spaziergang".

Nach dem Gänsemarkt kann man weiter zum Jungfernstieg und anschließend zum Roncalli-Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus spazieren. Wer noch Kraft hat, kann an der St. Petri Kirche vorbei die Mönckebergstraße lang laufen und im Winterwald auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz noch einen Abschluss-Glühwein genießen. Öffnungszeiten für das Lebkuchendorf vom 21. November bis 23. Dezember 2022.

Standort: Gänsemarkt

11. Weihnachten in Hamburg-Harburg

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Auch im Süden Hamburgs kann man die Adventszeit feiern: Vor dem Harburger Rathaus versammeln sich Punsch-Fans aus der Stadt und dem Hamburger Umland. Während die Erwachsenen bummeln und Glühwein trinken können die Kleinen ihre Runden im Karussell drehen. Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus findet vom 17. November bis 29. Dezember 2022 statt.

Standort: Harburger Rathausplatz
Website: harburger-weihnachtsmarkt.de

12. Schlosskulisse beim Bergedorfer Wichtelmarkt

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Julian Engelhardt (@julezhh87)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

In Hamburgs Stadtteil Bergedorf lockt der Wichtelmarkt Hamburger und Gäste aus dem anliegenden Schleswig-Holstein mit einer traumhaften Kulisse und leckeren Spezialitäten. In der Wintersaison wird auf dem historischen Weihnachtsmarkt täglich Glühwein, Punsch und Co. bis in die späten Abendstunden ausgeschenkt.

Das wunderschön beleuchtete Schloss im Hintergrund und die Stände mit verschiedenen Kunststücken und Handwerksarbeiten verbreiten weihnachtliche Vorfreude. Der Wichtelmarkt findet vom 21. November bis 30. Dezember 2022 statt.

Standort: Bergedorfer Schloßstraße 4
Website: bergedorfer-wichtelmarkt.de

13. Idyllische Weihnachten auf der Fleetinsel

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Angela (@golf_kixi)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ein besonderer Hamburger Weihnachtsmarkt darf auf der Liste nicht fehlen: Mitten in der Neustadt an der schönen Michaelisbrücke können sich Gäste in der Adventszeit auf einen kleinen Weihnachtsmarkt freuen. Der Markt liegt direkt am Fleet, das macht ein stimmungsvolles maritimes Ambiente.

Vielfältige Geschenkideen und Leckereien laden zum Weihnachtsshopping und Verweilen auf der Fleetweihnacht ein. Geöffnet von 21. November bis 30. Dezember 2022.

Standort: Michaelisbrücke 1
Website: fleetweihnachtsmarkt.de

Weitere Weihnachtsmärkte und Weihnachtsbasare findet ihr auf hamburg.de.

Wir haben für euch noch weitere winterliche Anregungen:

Ortsinformationen

Rathausmarkt
Rathausmarkt
20095 Hamburg - Altstadt

Weitere Ortsinformationen

Wandsbeker Marktplatz
Wandsbeker Marktplatz 1
22041 Hamburg - Wandsbek
Fanny-Mendelssohn-Platz
20259 Hamburg
Spielbudenplatz
Spielbudenplatz
20359 Hamburg - St. Pauli
Ottenser Hauptstraße
Ottenser Hauptstraße
22765 Hamburg - Ottensen
HafenCity: Überseeboulevard
Überseeboulevard
20457 Hamburg - HafenCity
Winter Pride
Lange Reihe 4
20099 Hamburg - St. Georg
Gerhart-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
20095 Hamburg - Altstadt
Jungfernstieg
20354 Hamburg
Gänsemarkt
Gänsemarkt
20354 Hamburg - Neustadt
Harburger Rathausplatz
Harburger Rathausplatz 1
21073 Hamburg - Harburg
Bergedorfer Weihnachtsmarkt
Bergedorfer Schloßstraße 4
21029 Hamburg - Bergedorf
Fleetweihnachtsmarkt
Michaelisbrücke 1
20459 Hamburg - Neustadt
Weitere Empfehlungen