Metropolis Kino Hamburg: Mehr als nur Filme

Das Metropolis Kino in Hamburg ist nicht nur ein Ort, um die neuesten Blockbuster oder Arthouse-Filme zu sehen, sondern gilt als zentraler kultureller Treffpunkt der Stadt und verbindet ein vielfältiges Film- und Veranstaltungsprogramm mit filmhistorischer Vermittlungsarbeit.

Metropolis Kino
Metropolis Kino, © Jann Wilken / Metropolis Kino

Das Metropolis Kino – Ein Ort für Filmkultur

Das Metropolis Kino bietet dir einzigartige Filmerlebnisse in einem denkmalgeschützten Kinosaal aus den 1950er Jahren. Du findest es direkt am Gänsemarkt, gleich neben der Staatsoper. In zwei bis vier täglichen Vorstellungen erwarten dich aktuelle Filme, Raritäten und zeitlose Klassiker.

Der neue Kinosaal im Planet Harburg

Seit April gibt es einen zweiten Kinosaal im Planet Harburg. Dort kannst du in 90 komfortablen Plätzen Filme genießen. Das Kino zeigt Klassiker und Neuheiten, passend zur Ausstellung "1975 – Harburg vor 50 Jahren". Freu dich auf deutsche und internationale Produktionen aus den 70er Jahren.

Cineville – Das flexible Kinoabonnement

Mit dem Cineville-Abo kannst du im Metropolis Kino alle regulären Vorstellungen besuchen. Ausgenommen sind nur Stummfilmkonzerte, Eröffnungen und spezielle Festivals. Alle Infos und die Möglichkeit, das Abo direkt abzuschließen, findest du online. Profitiere von größtmöglicher Freiheit – so viel Kino, wie du willst, ab 20,- Euro monatlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Streaming: Der virtuelle Kinosaal

Du möchtest auch von zuhause Filme erleben? Im virtuellen Kinosaal auf der Online-Plattform Metropolis+ kannst du aktuelle Filme und Klassiker bequem online streamen. Mitglieder sehen viele Angebote kostenfrei – die Mitgliedschaft gibt es schon ab 25,- Euro im Jahr.

Junge Kinofans willkommen: Der Kulturpass

Wenn du in diesem Jahr 18 wirst, bietet dir der Kulturpass kostenlosen Zugang zu ausgewählten Vorstellungen. Das Metropolis zeigt regelmäßig Werkschauen zu internationalen Filmschaffenden wie Quentin Tarantino oder Greta Gerwig – entdecke große Namen auf der Leinwand.

Einblicke in die Kinemathek Hamburg

Die Kinemathek Hamburg ist der gemeinnützige Träger des Metropolis Kinos und setzt sich dafür ein, Filmverständnis und Medienkompetenz zu fördern. Neben dem Kinobetrieb betreibt die Kinemathek ein umfassendes Filmarchiv und engagiert sich für die Bewahrung der Filmgeschichte.

Du hast Lust auf noch mehr Filmkultur und frische Inspiration? Dann schau doch mal auf hamburg-magazin.de vorbei – dort findest du viele weitere Tipps rund ums Kino in Hamburg.

Quelle:  Metropolis Kino

Ortsinformationen

Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg - Neustadt
Weitere Empfehlungen