Tierisches Hamburg NABU-Naturtipp: Meisenknödel selber machen NABU Hamburg gibt praktische Tipps für kleine Naturschutzprojekte für Zuhause. Um Vögel durch den Winter zu helfen können z.B. Meisenknödel selber hergestellt werden.
Naturschutz Hamburg Shopping fürs Klima Es gibt viele gute Gründe, warum es sich lohnt, nachhaltig einzukaufen: Weniger Müll produzieren, faire Arbeitsbedingungen unterstützen und Bioprodukte konsumieren.
Rund um die Stadt Vunderland: Mode vegan, fair & nachhaltig Durch Kleidung die Welt verändern? Im VUNDERLAND ist das möglich! Hier gibt es nachhaltig produzierte vegane Kleidung, die zu fairen, bezahlbaren Preisen erhältlich ist.
Naturschutz Hamburg NABU gibt Tipps für ein Weihnachten ohne Müllberge In der Weihnachtszeit quellen Mülltüten, Tonnen und Container über, das Fest wird regelmäßig zur Abfallorgie. Der NABU Hamburg gibt jetzt Tipps für abfallarme Feiertage.
Tierisches Hamburg NABU-Naturtipp: So kann man Igeln im Garten helfen Der NABU Hamburg gibt praktische Tipps für schöne Naturerlebnisse und kleine Naturschutzprojekte für Zuhause. In diesem Artikel, wie man Igeln im Garten helfen kann.
Rund um die Stadt Neue Brücken zwischen Rothenburgsort und HafenCity Die HafenCity und Rothenburgsort rücken näher aneinander. Im Rahmen des neuen Stadteingangs Elbbrücken und des Billebogens werden die beiden Stadtteile stärker verknüpft.
Tierisches Hamburg Herbst in Hamburg: Schietwetter? Trotzdem raus! Im Herbst macht es häufig viel mehr Spaß, vor die Tür zu gehen, als zum Stubenhocker zu mutieren – selbst wenn die Sonne ab und zu in Strömen scheint.
Rund um die Stadt Rahmenplan für das Quartier am Diebsteich Der Rahmenplan für die Entwicklung des Quartiers um den Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona am Diebsteich sieht eine Belebung und Steigerung der Attraktivität vor.
Hamburg am Wasser Monkey Beach: Aloha! Das Restaurant Kailua Poké bietet hier die hawaiianische Spezialität Poké an. Am Anleger hat das Restaurant Monkey Beach eröffnet. Hier kann auch zu Boot bestellt werden.
Hamburg am Wasser Brot und Wasserspiele: Peter Pane Köstliche Burger findet man in Hamburg direkt am Wasser: Im Peter Pane Water-Drive-in am Goldbekplatz. Die Bestellung wird hier mit Servietten direkt ans Boot gebracht.
Hamburg am Wasser Kulinarische Entdeckungsreise: Entenwerder 1 Das wunderbare Café Entenwerder 1 gilt als Institution, die Gäste kommen aus allen Stadtteilen Hamburgs. Das Restaurant steht auf einem Ponton und bietet leckere Speisen.
Hamburg am Wasser Café Canale: Leckeres aus dem Fenster Das Café Canale entführt die Besucher im Sommer gedanklich nach Venedig. Auf dem Kanal können sich die Gäste ihren Kaffee und Kuchen direkt ins Boot servieren lassen.
Typisch Hamburg Von wegen Shanty: Coole Sounds von der Waterkant Der Name Hanseplatte ist Programm, denn der Laden führt vor allem Musik aus Hamburg oder von Hamburger Labels. Wo es noch tolle Musik gibt, verraten wir euch hier.
Typisch Hamburg Ist das Kunst – oder soll das mit? Kunst ist vielfältig und in Hamburg kommen immer wieder neue Künstler dazu, die entdeckt werden wollen. Wir haben euch hier ein paar Hamburger Künstler zusammengestellt.
Typisch Hamburg Echt anziehend: Modedesign aus Hamburg In Hamburg herrscht wahrlich kein Mangel an Bekleidungsgeschäften ganz besondere Stücke finden Modefans vor allem in den Boutiquen der Hamburger Designer.
Typisch Hamburg Leckeres aus Hamburg: Labskaus in Dosen, Bier aus Flaschen und Gin aus Krügen Hamburg kann man auch schmecken. Leckeres made in Hamburg gibt es unter anderem im Kaffeemuseum Burg, bei Schokovida und bei Gin Sul oder in der Ratsherrn Brauerei.
Typisch Hamburg Souvenirs, Souvenirs – vom Matrosenhemd bis zum Buddelschiff In Hamburg gibt es einige Läden, die tolle Hamburg Accessiores und Andenken im Sortiment haben. Oder Traditionsklamotten der Hamburger. Wir verraten euch wo.
Naturschutz Hamburg Einen Monat plastikfrei leben? Um auf die Folgen unseres Plastikkonsums aufmerksam zu machen, hat der NAJU die Zero Waste Challenge ins Leben gerufen. Ein Monat soll plastikfrei gelebt werden.