Wissens-Café: Mascha Kaléko zum 50. Todestag
Kultur Lesungen & Slams
Das DRK Hamburg-Eimsbüttel lädt am 11. September 2025 um 16.00 Uhr zu einem besonderen Wissens-Café ein. Die Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann spricht über das Leben und die Werke der Dichterin Mascha Kaléko. Der Anlass: der 50. Todestag der außergewöhnlichen Lyrikerin.

Wann? | 11. September 2025 um 16.00 Uhr |
Wo? | Wissens-Café im DRK Hamburg-Eimsbüttel |
Mehr Infos: | drk-eimsbuettel.de |
Eine Dichterin zwischen den Welten
Mascha Kaléko war eine Frau ohne feste Heimat – "die ewig Reisende ohne Ziel", wie sie selbst sagte. Ihr Leben führte sie durch verschiedene Länder und Kulturen. Diese Erfahrungen prägten ihre Dichtung nachhaltig.
Die Veranstaltung beleuchtet Kalékos bewegtes Leben. Die Zuhörer erfahren mehr über ihre Flucht vor Verfolgung und ihre Stationen in verschiedenen Ländern. Besonders ihre Zeit in New York und Jerusalem spielte eine wichtige Rolle für ihr literarisches Schaffen.
Berliner Anfänge in den Goldenen Zwanzigern
Kalékos literarische Laufbahn begann im Berlin der 1920er- und frühen 1930er-Jahre. In dieser Zeit der kulturellen Blüte entwickelte sie ihren unverwechselbaren Stil. Sie schrieb sachlich und ironisch – ein neuer Ton in der deutschen Lyrik.
Ihre Gedichte verbinden scheinbare Gegensätze meisterhaft. Witz trifft auf Melancholie, Leichtigkeit auf Tiefe. Diese besondere Mischung macht ihre Werke bis heute so faszinierend. Viele moderne Künstlerinnen und Künstler lassen sich noch immer von Kalékos Stil inspirieren.
Einblick in eine besondere Sprache
Das Wissens-Café bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, Kalékos besondere Sprache kennenzulernen. Swantje Naumann erklärt, was die Dichterin so einzigartig macht. Die Literaturwissenschaftlerin zeigt auf, wie Kaléko alltägliche Erfahrungen in poetische Sprache verwandelte.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Literatur interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin führt verständlich in Leben und Werk der Dichterin ein.
Gut zu wissen:
Das Wissens-Café ist eine regelmäßige Veranstaltung des DRK Hamburg-Eimsbüttel. Es findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Die Themen wechseln und decken verschiedene Wissensbereiche ab. Dort finden Interessierte auch Details zu kommenden Veranstaltungen und anderen Angeboten des Kreisverbands.