12. Ausgabe des Lateinamerika & Karibik Festivals

Vom 6. September bis 22. November 2025 findet in Hamburg die 12. Ausgabe des längsten Lateinamerika & Karibik Festivals in ganz Deutschland statt. Eine Initiative des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und des Konsularkorps von Lateinamerika und der Karibik, koordiniert von der EU-LAC-Stiftung.

Plakat zum Lateinamerika Festival mit illustrierten Menschen unterschiedlicher Hautfarbe
Lateinamerika Festival in Hamburg, Pressebild
Wann? 6. September bis 22. November 2025
Wo? Verschiedene Veranstaltungsorte in ganz Hamburg
Programm: Zur Veranstaltungsübersicht

Lateinamerika von A bis Z

In diesem Jahr umfasst das Programm mehr als 80 Aktivitäten: von Konzerten, Filmvorführungen, Ausstellungen und kulinarischen Veranstaltungen bis hin zu Kochkursen, Tanzworkshops, Lesungen, Diskussionen und traditionellen Festen wie dem Día de Muertos.

Das Festival ist dezentral organisiert: Jede Aktivität wird eigenständig von Vereinen, Institutionen, Botschaften, Konsulaten oder Privatpersonen an verschiedenen Orten in Hamburg durchgeführt.

Das Programm wird mit dem Konzert "Latin American Rhapsody" in der Elbphilharmonie eröffnet – ein herausragendes künstlerisches Ereignis, das Musik und interkulturellen Dialog in einem der bedeutendsten Konzertsäle der Welt vereint.

Eröffnungskonzert in der Elbphilharmonie

"Latin American Rhapsody" spiegelt dieses Leitmotiv perfekt wider: eine Brücke zwischen den Regionen, die Vielfalt der Kulturen und die Begegnung von künstlerischen Traditionen. Das Konzert vereint Musikerinnen und Musiker aus Lateinamerika und Europa und zeigt, wie Musik als Medium für gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit wirken kann.

Auftretende Künstlerinnen & Künstler:

  • Alexis Cárdenas (Venezuela, Violine):
    International gefeierter Geiger, bekannt für seine Vielseitigkeit zwischen klassischer Musik und lateinamerikanischen Rhythmen.
  • Andrés Beeuwsaert (Argentinien, Klavier):
    Pianist und Komponist, der traditionelle und zeitgenössische Elemente verbindet und weltweit auftritt.
  • Manuel Sánchez (Venezuela, Kontrabass):
    Gefragter Bassist mit Erfahrung in Klassik, Jazz und lateinamerikanischer Musik.
  • Michelle Candotti (Italien, Klavier, Special Guest):
    Junge Pianistin, die als eine der vielversprechendsten ihrer Generation gilt.
  • Jorge Glem (Venezuela, Cuatro, Special Guest):
    Dreimaliger Latin Grammy-Preisträger, tourt regelmäßig mit Gustavo Dudamel und dem Simón-Bolívar-Symphonieorchester durch Europa.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Teilnehmende des Festivals 2025 in ganz Hamburg

Geschichte des Festivals

Seit seiner Gründung 2014 hat sich das Festival als zentrale Plattform für die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas und der Karibik in Deutschland etabliert. Die Aktivitäten verbinden die lokale Hamburger Gemeinschaft mit Künstlern, Institutionen und Kulturschaffenden aus beiden Regionen.

Plakat mit illustrierten Menschen unterschiedlicher Hautfarbe
Lateinamerika Festival, Presseplakat

Ortsinformationen

EU-LAC Foundation
ABC-Strasse 2
20354 Hamburg - Mitte
Weitere Empfehlungen