Nicht mehr aktuell!

Werbebranche vereint sich gegen Rechts: "Rechts kann uns kreuzweise"

Was passiert, wenn sich die Agentur- und Werbebranche zusammenschließt? Eine der sichtbarsten und kraftvollsten Kampagnen zur Bundestagswahl 2025 entsteht. Mit der Botschaft "Rechts kann uns kreuzweise" mobilisiert die gesamte Werbebranche für ein klares Statement gegen rechte Ideologien und für demokratische Werte.

Mural am Schulterblatt "Rechts kann uns kreuzweise", Foto © Matthias van der Sande
Mural am Schulterblatt "Rechts kann uns kreuzweise", Foto © Matthias van der Sande

Von Hamburg in die ganze Republik

Stefanie Polster, Geschäftsführerin der Marketingagentur rock&stars, rief die Kampagne ins Leben. Was als lokales Projekt begann, entwickelte sich schnell zu einer bundesweiten Bewegung. Bis zur Wahl werden mehr als 100 Millionen Sichtkontakte erwartet.

Zahlreiche Unternehmen unterstützen die Initiative:

  • Das Hamburger Ding präsentiert die Kampagne auf der Mediawall an der Reeperbahn
  • Lucky Tiger Immersive Media stellt die Werbefläche über Susis Showbar zur Verfügung
  • Pool One Giant Media bietet prominente Flächen in Bremen und Hamburg
  • HYGH AG und FRAMEN stellen ihr digitales Außenwerbenetzwerk bereit

Beeindruckendes Mural als Herzstück

Ein besonderer Blickfang der Kampagne ist das riesige Wandgemälde in der Hamburger Sternschanze. Das 110 Quadratmeter große Mural erreicht bis zur Wahl etwa 1 Million Menschen. Sieben renommierte Künstler setzten das Kunstwerk ehrenamtlich um.

Die Entstehung dokumentiert ein eigener Film, der auch Reaktionen von Passanten zeigt:

Breite gesellschaftliche Unterstützung

Neben der Werbebranche schließen sich auch Influencer wie Sanijel Jakimovski der Kampagne an. Politiker verschiedener Parteien teilen den Aufruf auf Instagram. Die Aab Humanitarian Association startete die Spendenaktion "1€ für Vielfalt" zur weiteren Finanzierung.

"Diese Unterstützung zeigt unsere Stärke", sagt Initiatorin Polster. "In unserer Branche steckt nicht nur Kreativität, sondern auch eine enorme Kraft, wenn wir uns zusammentun."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Klares Zeichen für Demokratie

Die Kampagne richtet sich gezielt an Wähler und ruft zur aktiven Teilnahme an der Bundestagswahl auf. "Es kann nicht sein, dass die Stimmen der Hetze lauter sind als die der Vernunft", betont Unternehmerin Homeira Amiri. Die Initiative setzt sich für eine Gesellschaft ein, die nach Lösungen sucht statt nach Schuldigen.

Interessierte finden alle Informationen zur Kampagne auf Instagram unter @kreuzweise_gegen_rechts oder auf aab-human.de/rechtskannunskreuzweise.

Quelle:  redroses communications GmbH
Weitere Empfehlungen