22. Nacht der Kirchen Hamburg – Ein Abend voller Licht und Musik

Am Samstag, 20. September 2025, verwandelt sich Hamburg zur 22. Nacht der Kirchen in eine leuchtende Kulturlandschaft. Unter dem Motto "Licht im Dunkel" öffnen Kirchengemeinden in und um Hamburg ihre Türen für Norddeutschlands größtes ökumenisches Kultur- und Musikevent.

Konzert in einer modernen Kirche mit grüner Beleuchtung und Orgelpfeifen im Hintergrund während der Nacht der Kirchen Hamburg, Musiker auf der Bühne vor Publikum
Nacht der Kirchen, © G. Prager
Wann? Samstag, 20. September 2025
Wo? In mehr als 80 Kirchen in Hamburg und Umgebung
Eintritt: frei

Über 250 kostenfreie Veranstaltungen

Die Besucher erwartet ein außergewöhnlicher Abend mit mehr als 250 kostenfreien Veranstaltungen. Kirchengemeinden aus der gesamten Hamburger Region beteiligen sich an diesem besonderen Event. Die Nacht der Kirchen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die religiöse Vielfalt der Stadt zu entdecken und neue spirituelle Erfahrungen zu sammeln.

Das diesjährige Motto "Licht im Dunkel" basiert auf den Bibelworten aus Jesaja 9,1: "Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell." Diese kraftvolle Botschaft steht für Begegnung, Austausch und die Hoffnung, die Licht in schwierigen Zeiten bringen kann.

Vielfältiges Musikprogramm für jeden Geschmack

Das musikalische Angebot der Nacht der Kirchen 2025 ist außergewöhnlich vielfältig. Pop- und Rockkonzerte erklingen neben traditionellen Gospelchören. Schlager-Fans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Hip-Hop-Liebhaber, denn auch Rap-Performances stehen auf dem Programm.

Besonders spektakulär wird eine Lasershow mit Elektrobeats, die moderne Technik mit spiritueller Atmosphäre verbindet. Orgelmusik trifft auf Techno-Beats und schafft damit völlig neue Klangerlebnisse. Klassische Darbietungen runden das musikalische Spektrum ab und zeigen die ganze Bandbreite kirchlicher Musikkultur.

Kultur und Wissenschaft vereint

Neben der Musik bietet die Nacht der Kirchen ein reichhaltiges Kulturprogramm. Kabarett-Aufführungen sorgen für humorvolle Momente, während Theateraufführungen und Literaturlesungen zum Nachdenken anregen. Stadt- und Kirchenführungen ermöglichen es den Besuchern, Hamburg aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Ein besonderes Highlight ist die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit DESY, Deutschlands größtem Teilchenbeschleunigerzentrum. In Blankenese entsteht eine Wissenschaftskirche, die Glaube und Forschung miteinander verbindet. Diese innovative Veranstaltung zeigt, wie sich spirituelle und wissenschaftliche Welten ergänzen können.

Weitere Infos:

Die 22. Nacht der Kirchen Hamburg verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Kultur und spiritueller Erfahrungen. Das Event bringt Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Hintergründe zusammen und zeigt die lebendige religiöse Landschaft Hamburgs.

Für mehr Information zum diesjährigen Programm, den teilnehmenden Kirchen, sowie den Künstlern und Künstlerinnen, schaut gerne auf der Webseite ndkh.de/ vorbei.

Weitere Empfehlungen