10 Restaurants, in denen ihr feinste Hamburger Küche erlebt

Moin, Moin! Wir stellen euch heute 10 Restaurants vor, in denen ihr feinste Hamburger Küche erleben könnt. Dabei ist es egal, ob Vegetarier, Veganer oder Allrounder – in der Kulinarik der Hansestadt ist für jeden deftiges und leckeres Essen dabei! Seid gespannt und taucht ein in die Vielfalt der norddeutschen Küche.

Fein eingedeckte Tische im Restaurant, © Werner Moser / pixabay.com
Fein eingedeckte Tische im Restaurant, © Werner Moser / pixabay.com
Restaurant Kupferkrug, © Kupferkrug Hamburg

Das Restaurant und Hotel Kupferkrug in Hamburg-Wilhelmsburg bietet traditionelle deutsche Küche sowie gepflegte Zimmer für Monteure und Touristen.
📞 040/7544901 🌎 kupferkrug-hamburg.de

Ob italienisch, persisch oder vietnamesisch – in Hamburg geht die Bandbreite der Restaurants und ihrer kulinarischen Köstlichkeiten bis ins Unendliche hinaus. Dieses genießt man sehr und möchte man nicht missen! Doch manchmal sehnt man sich auch nach einer einfachen Hausmannskost.
Keine Sorge! Restaurants, die das anbieten, gibt es in Hamburg zu Genüge. Sei es klassische Fischgerichte wie den Back- oder Pannfisch oder köstliche Rinderrouladen mit Bratkartoffeln und Rotkohl – all das und noch vieles mehr könnt ihr im Herzen der Stadt zu fairen Preisen verköstigen. Wir haben für euch 10 Restaurants rausgesucht, in denen ihr ein Stückchen Heimat genießen könnt.

1. Ahrberg

Das Blankeneser Restaurant "Ahrberg" begeistert seine Gäste nicht nur mit dem herrlichen Blick auf die Elbe, sondern vor allem auch mit seiner traditionellen norddeutschen Küche. Ob bei Sonnenschein draußen im Strandkorb oder drinnen im gemütlichen altmodischen Ambiente wie bei Omi in der Stube – im "Ahrberg" genießt ihr die Hamburger Küche nach feinster Art.

Diese reicht vom Hamburger Pannfisch über leckeren Labskaus bis hin zur Finkenwerder Scholle. Doch neben den ganzen Klassikern der Hamburgischen Küche gibt es auch saftig gegrillten Rumpsteak, leckere Salatteller sowie Seawater Garnelen vom Grill zu verköstigen. Alle Gerichte werden mit regionalen und saisonalen Frischeprodukten zubereitet und von einer freundlichen Bedienung an euren Tisch serviert.

Standort: Strandweg 33
Website: restaurant-ahrberg.de

2. Anno 1905 – Schank- und Speisewirtschaft

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Anno 1905 (@anno1905_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Der Charme der über 100 Jahre alten Restauration des Hamburger Restaurant "Anno 1905" in Altona wird euch so sehr verzaubern, wie das Team euch mit den Köstlichkeiten aus der deutschen Küche und saisonalen sowie lokalen Spezialitäten verwöhnen wird.

Neben Pannfisch und Labskaus könnt ihr auch andere Gerichte auf der Speisekarte entdecken, die typisch norddeutsch sind. So zum Beispiel knusprige Seelachsfiletstücke in Bierteig gebacken, dazu Pommes frites und Remoulade (Fish and Chips) oder hausgemachte Rinderrouladen mit Rotkohl, Bratkartoffeln oder Butterspätzle (Futtern wie bei Muttern).

Auch Vegetarier:innen kommen im "Anno 1905" auf ihre Kosten. So könnt ihr die leckere Rote Beete Suppe genießen oder auch die deftige Kartoffelcremsuppe der Saisonkarte probieren. Als Hauptspeise erwartet euch anschließend feinste Hausmannskost: Schwäbische Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Tomatensalat. Lasst es euch schmecken!

Standort: Holstenplatz 17
Website: anno1905.de

3. Speisewirtschaft Opitz

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TRENN-BAHR (@trennbahr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Egal, ob ein verspätetes Frühstück oder ein elegantes Dinner – die "Speisewirtschaft Opitz" kann beides und das auch noch nach Hamburger Art – sprich ohne viel Gedöns. So könnt ihr auf der Speisekarte zwischen leckeren Eierpfannkuchen, deftigem Bauernfrühstück oder Fischerfrühstück (Krabben und Rührei) mit Salat und Bratkartoffeln wählen.

Aber auch für den Hunger am Mittag oder Abend gibt es eine große Auswahl an Hamburger Gerichten. Neben den klassischen Spezialitäten wie edlen Pannfisch, Labskaus oder Rinderrouladen, isst der Hamburger auch gern köstliche Fleisch- und Pfannengerichte wie zum Beispiel Blattspinat in Rahm mit Käse überbacken und Bratkartoffeln oder eine Hähnchenpfanne mit Gemüse und Bratkartoffeln.

Matjes- und Heringsspezialitäten sowie die Büsumer Krabben warten in dem Restaurant am Mundsburger Damm ebenfalls darauf, verköstigt zu werden!

Standort: Mundsburger Damm 17
Website: speisewirtschaft-opitz.de

4. Hobenköök Restaurant

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Zwischen Speicherstadt und HafenCity befindet sich der urbane Oberhafen, Hamburgs Kreativ- und Kulturquartier. Dort wiederum gibt es einen besonderen Ort zu entdecken: das Restaurant Hobenköök. Besonders deshalb, weil transparent in offener Küche gekocht wird, was die Region und Saison zu bieten hat. Auf Nachhaltigkeit wird demnach ein großer Wert gelegt sowie auch auf Vegetarier:innen und Veganer:innen.

Den Gästen stehen sowohl beim Frühstück, Mittag als auch auch Abendbrot vegane und vegetarische Gerichte zur Auswahl. Unser absolutes kulinarisches Highlight unter ihnen: die Blumenkohl-Nuggets mit Knoblauch-Hollandaise, hausgemachten Kimchi-Salat, Wildreis, Frühlauch und geröstetem buntem Sesam. Weitere Infos findet ihr hier.

Standort: Stockmeyerstraße 43
Website: hobenkoeoek.de

5. Reep – Restaurant im Schmidt Theater

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Reep (@reeprestaurant)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

"Anständig essen auf St. Pauli", das könnt ihr im Reep, dem Restaurant im Schmidt Theater. Aufgetischt werden dort die liebsten Klassiker der Hamburger Küche. Für "Vorneweg" habt ihr die Qual der Wahl zwischen Birnenterrine mit Bohnensalat und krossem Speck, gebackenen oder gratinierten Spargel mit roh mariniertem Kabeljau und einem warmen Lachsfilet mit Spitzkohl, Pampelmuse und Kaffeecreme.

Bei den Hauptspeisen könnt ihr zwischen Rinderrouladen, Backfisch, Pannfisch und Labskaus wählen. Veganer:innen aufgepasst: den Labskaus gibt es jetzt auch in vegan! Vegetarier:innen können diesen ebenfalls probieren oder sich für die breiten Bandnudeln mit Frühlingsgemüse, Ziegenfrischkäse und glasiertem Rhabarber entscheiden.

Gleich im Anschluss verputzt ihr am besten das hamburgischste Dessert überhaupt: das vegane Franzbrötchen-Eis mit heißen Himbeeren. Weitere Infos findet ihr hier.

Standort: Spielbudenplatz 24-25
Website: reep.de

6. VLET Kitchen & Bar

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von VLET Kitchen & Bar (@vletkitchenandbar)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Direkt am Hamburger Jungfernstieg, unterhalb der Alsterarkaden, erlebt ihr "internationale Kulinarik mit hanseatischen Einflüssen". So verspricht es "VLET Kitchen & Bar" – zurecht! Neben Hamburger Originalen wie die Scholle Finkenwerder Art oder dem Rindertatar gibt es auch andere Köstlichkeiten, die man sich auf der Zunge genussvoll zergehen lassen kann.

Darunter die vegane Fit Bowl, bestehend aus Quinoa, Spinat, Kichererbsen, Bio-Tofu, Brokkoli, Karotten, Cashew, Granatapfel und Gurke-Tahini-Dressing oder aber die vegetarischen Süßkartoffelgnocchi in pikanter Tomatensoße mit Walnüssen und jungem Mangold.

Auch bei dem Burger vom Holsteiner Wagyu Rind mit Trüffelmayonnaise, mariniertem Rotkohl, Gurkenrelish, karamellisierten Bananenschalotten, Wildkräutersalat und Parmesan-Pommes-Frites läuft den meisten Besucher:innen das Wasser im Mund zusammen.

Mit Blick auf die Alster und Stadt könnt ihr euch das anschließende Dessert "with a view" schmecken lassen. Wir empfehlen: Nehmt den Chocolate Lava Cake "Kiba Style" mit Bananencreme und Kirschragout – er wird euch umhauen!

Standort: Jungfernstieg 7
Website: vlet-kitchen.de

7. Restaurant Brodersen

Scholle Finkenwerder Art, © restaurant-brodersen.de
Scholle Finkenwerder Art, © restaurant-brodersen.de

Das "Restaurant Brodersen" liegt im Herzen der Hansestadt, direkt an der Rothenbaumchaussee, und zeichnet sich durch seine Hamburger Spezialitäten und regionale Küche aus. Diese könnt ihr entweder drinnen im romantischen Ambiente verköstigen oder im Sommer auch auf der Außenterrasse.

Die klassischen Fischgerichte, wie zum Beispiel die Scholle nach Finkenwerder Art, bekommt ihr stilvoll an den fein eingedeckten Tisch serviert. Dazu ein kühles Blondes und der Feierabend lässt sich mit Schmackes ausklingen.

Standort: Rothenbaumchaussee 46
Website: restaurant-brodersen.de

8. Hamborger Veermaster

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Wenn man zu Besuch in Hamburg ist, gibt es zwei Dinge, die ihr unbedingt erleben müsst: die Reeperbahn und die Hamburgische Küche! Diese zwei Fliegen lassen sich gleich mit einer Klappe schlagen. Dafür stattet ihr am besten dem "Hamborger Veermaster" auf dem Kiez einen Besuch ab. In diesem Restaurant genießt ihr nämlich Hamburger Hausmannskost vom Feinsten.

Als Vorspeise legen wir euch den gebratenen Ziegenkäse auf marinierter Roter Beete und Hamburger Honig ans Herz. Vom köstlichen Fisch wie dem gebratenen Lachs oder echten Hamburger Backfisch über köstliche Fleischgerichte bis hin zu veganen Gerichten wie der Paprikacremesuppe oder den Quinoabuletten mit gegrilltem Gemüse und Tomatensauce geht es dann weiter mit der leckeren Hauptspeise.

Nach so einem Essen habt ihr euch natürlich noch den Nachtisch verdient. Da empfehlen wir ganz klar: den gebackenen Franzbrötchen Crumble mit Vanilleeis und hausgemachten Apfelkompott. Mmmmhh, lecker!

Standort: Reeperbahn 162
Website: hamborgerveermaster.de

9. Restaurant Parlament Hamburg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Parlament Hamburg (@parlament_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ihr wollt im traditionellen Ambiente speisen und die Kulinarik der Stadt Hamburg erleben? Dann seid ihr im "Parlament Hamburg" goldrichtig. Das Restaurant befindet sich im Hamburger Rathaus und serviert euch kulinarische Besonderheiten im norddeutschen Raum. Im Sommer könnt ihr euch die Speisen auch im Innenhof des Restaurants schmecken lassen. Dazu noch ein frisch gezapftes Bier und das Leben ist schön!

Noch schöner wird es jedoch, wenn ihr einen Blick auf die Speisekarte werft. Dort entdeckt ihr neben dem typischen Hamburger Essen – Achtung Überraschung: noch mehr norddeutsche Spezialitäten! Wie zum Beispiel Garnelen im Knuspermantel, hausgemachte Spinatknödel oder leckeren Räucheraalfilet aus dem Altonaer Ofen. Auch für Vegetarier:innen und Veganer:innen gibt es köstlichen Flammkuchen oder eine genüssliche Poké Bowl zu genießen.

Standort: Rathausmarkt 1
Website: parlament-hamburg.de

10. Laufauf

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Restaurant Laufauf (@restaurant_laufauf)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Im Kontorhausviertel trefft ihr auf ein Restaurant, zu welchem der Name wie die Faust aufs Auge passt: das "Laufauf". Neben der Hamburger Küche werden dort nämlich Aufläufe an den Tisch gebracht. Dabei dürfen sich sowohl Vegetarier:innen als auch Fisch- und Fleischliebhaber freuen.

Denn die Auswahl ist groß und geht von Gemüseaufläufen wie Spinat- oder Champignonauflauf über Fleisch- und Geflügelaufläufen wie Hack- (mit und ohne Spinat) oder Hähnchenbrustauflauf bis hin köstlichen Meeresaufläufen wie Rotbarsch-, Lachs- oder Gambasauflauf.

Das "Laufauf" ist ein kulinarisches Highlight in Hamburg, welches ihr nicht missen dürft!

Standort: Kattrepel 2
Website: laufauf.de

Weitere kulinarische Highlights in Hamburg:

Weitere Empfehlungen

 

Ortsinformationen

Ahrberg
Strandweg 33
22587 Hamburg - Blankenese

Weitere Ortsinformationen

Anno 1905
Holstenplatz 17
22765 Hamburg - Altona-Altstadt
Speisewirtschaft Opitz
Mundsburger Damm 17
22087 Hamburg - Uhlenhorst
Hobenköök GmbH
Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg - HafenCity
Hobenköök Restaurant & Catering auf Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg - Bramfeld
Reep - Das Restaurant im Schmidt
Spielbudenplatz 24-25
20359 Hamburg - St. Pauli
VLET Kitchen & Bar
Jungfernstieg 7
20354 Hamburg - Neustadt
VLET in der Speicherstadt
Am Sandtorkai 23-24
20457 Hamburg - HafenCity
Restaurant Brodersen
Rothenbaumchaussee 46
20148 Hamburg - Rotherbaum
Hamborger Veermaster
Reeperbahn 162
20359 Hamburg - St. Pauli
Restaurant Parlament Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg - Altstadt
Laufauf
Kattrepel 2
20095 Hamburg - Hamburg-Altstadt