Nicht mehr aktuell!

Lange Nacht der Konsulate: Weltreise quer durch Hamburg

Am Mittwoch, 30. April 2025, findet in Hamburg die 12. Lange Nacht der Konsulate statt. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen konsularische Vertretungen und Kulturinstitute ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine spannende Weltreise quer durch die Hansestadt zu begeben.

Verschiedene grafische Symbole vor der Kulisse Hamburgs
Lange Nacht der Konsulate, © Senatskanzlei Hamburg
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, von 18.00 bis 22.00 Uhr
Wo? 23 Konsulate in Hamburg
Eintritt: frei
Programm: Hier ist das vollständige Programm zu finden.

Buntes Programm mit Vorträgen und kulturellen Darbietungen

Die teilnehmenden Konsulate bieten ein vielfältiges Programm mit interessanten Vorträgen und beeindruckenden kulturellen Darbietungen. So haben die Gäste die Möglichkeit, viele verschiedene Länder kennenzulernen und sich über die Arbeit ihrer Vertretungen in Hamburg zu informieren.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Die Lange Nacht der Konsulate ist die perfekte Gelegenheit, um sich auf eine Weltreise der Gaumenfreuden zu begeben und die Küche unterschiedlichster Nationen zu probieren.

Highlights aus dem Programm

Zu den Highlights des Abends zählt unter anderem eine "Tour de Jazz", die das Italienische Kulturinstitut gemeinsam mit seinen EUNIC-Partnern, dem Institut français und dem Instituto Cervantes, sowie dem Honorarkonsulat von Liechtenstein organisiert. An vier verschiedenen Orten spielen internationale Musiker insgesamt vier Konzerte.

Im Instituto Cervantes stellt der spanische Konzertgitarrist und Komponist Fernando Espí, einer der herausragendsten Künstler der klassischen Gitarre, sein Können unter Beweis. Das Italienische Kulturinstitut lädt zu animierten Lesungen auf Italienisch für Kinder ein.

Einen Einblick in die traditionelle Volksmusik aus den Dörfern Zentralpolens gewähren die Musiker der Janusz Prusinowski Kompania aus Warschau. Die Mazurka-Virtuosen erinnern in ihren Stücken an die Musik Chopins und stehen für die Liebe zur Improvisation wie im Blues und Jazz.

Rahmenprogramm der Europawochen 2025

Die Lange Nacht der Konsulate ist eingebettet in die Europawochen 2025, die unter dem Motto "Europa - Hafen der Vielfalt" stehen. Im Rahmen dessen finden viele weitere spannende Veranstaltungen statt.

So zeigt beispielsweise das Metropolis Kino den oscarprämierten europäischen Animationsfilm "Flow" und eröffnet damit die Europäischen Animationsfilmtage "ZACK!". Im Italienischen Kulturinstitut kommen beim "Caffè letterario" deutsche und italienische Leseratten zum Austausch über Bücher zusammen.

Außerdem diskutieren Experten über aktuelle europapolitische Themen wie die wirtschaftlichen Folgen von Zollerhöhungen der USA für die EU oder die Herausforderungen des Klimawandels für Städte.

Die Vielfalt Europas in Hamburg

Die Lange Nacht der Konsulate und die Europawochen 2025 zeigen eindrucksvoll, wie bunt und facettenreich Europa ist. Nutzt die Gelegenheit, diese Vielfalt hautnah in Hamburg zu erleben. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Quelle: Pressestelle des Senats

Weitere Empfehlungen