Bucerius Kunst Forum

Mitten im Herzen Hamburgs, direkt am historischen Alten Wall, erwartet euch ein ganz besonderer Ort für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Mit wechselnden Ausstellungen internationaler Spitzenklasse schlägt das Haus eine Brücke zwischen klassischer und zeitgenössischer Kunst.

Zugang des Bucerius Kunst Forums vom Alten Wall
Zugang des Bucerius Kunst Forums vom Alten Wall, © Bucerius Kunst Forum, Foto Ulrich Perrey
Öffnungszeiten: täglich 11.00-19.00 Uhr, donnerstags 11.00-21.00 Uhr
Wo? Alter Wall 12
Eintritt: ab 6,- Euro, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Bucerius Kunst-Clubmitglieder und Studierende ausgewählter Universitäten

Das Bucerius Kunst Forum, getragen von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, ist ein international renommiertes Ausstellungshaus direkt am Hamburger Rathaus. Es zeigt jährlich vier thematisch kuratierte Ausstellungen mit Werken von der Antike bis zur Gegenwart. Ziel ist es, neue Zugänge zur Kunst zu schaffen und gesellschaftliche Themen interdisziplinär zu beleuchten.

Das Haus hinterfragt vertraute Inhalte auf ihre heutige Relevanz, schlägt Brücken zwischen Epochen und Disziplinen und bringt so überraschende Perspektiven hervor – etwa bei Ausstellungen zu Frida Kahlo, Henri Matisse oder Pablo Picasso.

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm für jeden Geschmack

Das Bucerius Kunst Forum versteht sich nicht nur als Ausstellungshaus, sondern als lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kunst auf unterschiedliche Weise zu erleben.

Führungen und Expertengespräche

Regelmäßige Führungen durch die aktuelle Ausstellung finden mehrmals wöchentlich statt und bieten einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Ausstellungskonzeption.

Familienangebote und kreative Workshops

Kunst ist für alle da – diesem Motto folgend hat das Bucerius Kunst Forum ein breites Spektrum an Angeboten für Familien entwickelt. Die "Mit Kunst und Kegel"-Führungen laden Eltern mit Babys zu interessanten Entdeckungstouren ein. So wird der Museumsbesuch zum entspannten Erlebnis für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight sind die Atelierkurse wie "Inside Out: Farben, Formen, Gefühle", wo Teilnehmer unter professioneller Anleitung eigene künstlerische Techniken erproben können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Praktische Informationen für den Besuch

Das Bucerius Kunst Forum hat täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, donnerstags sogar bis 21.00 Uhr. Die zentrale Lage am Alter Wall 12 in der Nähe des Rathausmarkts macht es perfekt erreichbar, egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß bei einem Stadtbummel.

Online-Tickets können bequem im Voraus gebucht werden, was besonders an Wochenenden und während beliebter Ausstellungen empfehlenswert ist. Für Gruppen, Schulklassen und Kitas gibt es spezielle Angebote und Führungsformate, die individuell gebucht werden können.

Der Bucerius Kunst Club

Als Mitglied im Bucerius Kunst Club wirst du Teil einer engagierten Gemeinschaft von Kunstliebhabern. Die Mitgliedschaft bietet dir nicht nur freien Eintritt zu allen Ausstellungen, sondern auch exklusive Einblicke in die Arbeit des Hauses. Du erhältst Einladungen zu besonderen Veranstaltungen, Preview-Führungen und Meet-and-Greets mit Künstlern und Kuratoren.

Besonders attraktiv ist das Angebot für junge Kunstinteressierte: Die Young Members profitieren von speziell zugeschnittenen Programmen und vergünstigten Konditionen. So wird die Förderung zeitgenössischer Kunst auch für die jüngere Generation zugänglich und attraktiv.

Inklusion und barrierefreier Zugang

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg setzt sich aktiv für kulturelle Teilhabe ein und bietet barrierefreie Zugänge zu Ausstellungen und Veranstaltungen. Der Ausstellungsort ist vollständig rollstuhlgerecht und stellt technische Hörhilfen zur Verfügung.

Für Menschen mit Einschränkungen werden inklusive Angebote entwickelt: Führungen in Gebärdensprache, das Demenzprojekt Kunst und Demenz, kreative Workshops für Förderschulen (Kunst für alle), stille Ausstellungsbesuche für neurodivergente Personen (Kunst in Ruhe) sowie telefonische Führungen für seh- oder mobilitätseingeschränkte Besuchende (Bei Anruf Kultur).

Teil des Kulturpass-Programms

Das Bucerius Kunst Forum ist Teil des bundesweiten Kulturpass-Programms. Der KulturPass ist ein deutschlandweites Förderprogramm der Bundesregierung für Jugendliche, die ihren 18. Geburtstag feiern. Damit erhalten Jugendliche 100 Euro Budget für Kulturveranstaltungen, das sie beispielsweise für einen Besuch des Bucerius Kunst Forums nutzen können.

Ortsinformationen

Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20457 Hamburg - Altstadt
Weitere Empfehlungen