Rund um die Stadt Kanaldichtigkeitsprüfung: Mathias Zucker Umwelttechnik sorgt für dichte Abwasserleitungen Eine Kanalinspektion gibt Aufschluss über den Verlauf der Abwasserleitungen. Das Unternehmen von Mathias Zucker übernimmt für euch solche Inspektionen.
Rund um die Stadt Neues Polizeiboot "Bürgermeister Brauer" läuft in den Hamburger Hafen ein Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist das neue Patrouillenschiff "Bürgermeister Brauer" am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals im Hamburger Hafen eingelaufen.
Rund um die Stadt hvv hop wird autonom Stellt euch vor, dass ihr bald in ein autonomes Shuttle einsteigen und euch stressfrei von A nach B bringen lassen könnt. Wie das gehen soll? Erklären wir euch hier.
Rund um die Stadt Reiseführer "Verborgenes Hamburg" Der außergewöhnliche Reiseführer "Verborgenes Hamburg" zeigt die geheimen Facetten der Stadt und lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise abseits der üblichen Pfade ein.
Rund um die Stadt Neue Hybrid-Fähre "Finkenwerder" der HADAG Am Montag, 25. November 2024, wurde die zweite von insgesamt drei neuen HADAG Hybrid-Fähren für den Hamburger Hafen auf den Namen "Finkenwerder" getauft.
Rund um die Stadt Neues Besucher- und Informationszentrum im Museumshafen Oevelgönne Ein schwimmendes Haus im Herzen des Museumshafens Oevelgönne informiert über die ausgestellten Schiffe und die Arbeit des Vereins Museumshafen Oevelgönne e.V..
Rund um die Stadt Nica Jazz Club: Hamburgs neue Jazzlocation In der Hamburger Innenstadt hat der Nica Jazz Club neu eröffnet und ist jetzt eine neue Anlaufstelle für alle Jazzfans und Musikliebhaber in der Hansestadt.
Rund um die Stadt EcoHHub: Kaufen, Tauschen und Abgeben in Altona Die Stadtreinigung Hamburg hat ihre zweite EcoHHub-Station am Kaltenkircher Platz in Altona in Betrieb genommen. Das Highlight: der rund um die Uhr nutzbare Service.
Rund um die Stadt Evangelischer Kirchentag 2029 in Hamburg Hamburg darf sich freuen: Der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag wird 2029 wieder in der Hansestadt stattfinden. Besprochen werden Themen, die die Welt bewegen.
Rund um die Stadt Freier Eintritt in Hamburger Museen am Tag der Reformation Der 31. Oktober ist seit 2018 als Tag der Reformation in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag. Museen laden unter dem Motto "see for free" mit freiem Eintritt.
Rund um die Stadt Michael Batz: "Chilehausstory" Erlebe die faszinierende Geschichte des Chilehauses mit Michael Batz' "Chilehausstory". Das Buch bietet einzigartige Einblicke in Hamburgs architektonisches Wahrzeichen.
Rund um die Stadt Endspurt bei "Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!" "Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!" – Sechs Hamburger Shopping-Center setzen sich für Hamburg ein! Eine Kooperation zur Unterstützung der Hamburger Tafel.
Rund um die Stadt Feiertage in Hamburg 2025 – Brückentage geschickt legen In Hamburg wird es im kommenden Jahr 10 gesetzliche Feiertage geben: Wie kann man seine Urlaubstage geschickt als Brückentage nutzen? Wir haben Tipps für euch.
Rund um die Stadt Neues Rathausquartier: Kleine Johannisstraße wird zur Fußgängerzone Das neue Rathausquartier in der Hamburger Innenstadt bietet eine vielfältige Mischung aus vielfältiger Gastronomie, individuellen Geschäften und neuen Begegnungsorten.
Rund um die Stadt Rollvergnügen in Barmbek-Nord: Skatepark und Pumptrack am Gleisbogen eröffnet Am Freitag, 13. September 2024, wurde der neue Skatepark und Pumptrack am nördlichen Gleisbogen unter dem Hochbahnviadukt in Barmbek-Nord feierlich eröffnet.
Rund um die Stadt Auf den Spuren der Industriegeschichte in Hamburg-Harburg Ab sofort lädt Hamburg-Harburg, der am stärksten von Industrie geprägte Bezirk Hamburgs, zu einer spannenden Entdeckungsreise auf der "Route der Industriekultur" ein.
Rund um die Stadt Tanzende Türme werden neuer Behördenstandort Die Behörde für Wirtschaft und Innovation, die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie die Hamburg Marketinggesellschaften ziehen 2026/2027 in die Tanzenden Türme.
Rund um die Stadt Wasserturm Rothenburgsort erstrahlt in neuem Glanz Nach neun Monaten Sanierungsarbeiten erstrahlt der 64 Meter hohe Wasserturm in Rothenburgsort in neuem Glanz. Damit ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt gerettet.