6 Anlaufstellen für Weiterbildung in Hamburg

Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung. In unserer heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Welt ist es unerlässlich, mit neuen Technologien und Trends Schritt zu halten. In Hamburg gibt es viele verschiedene Angebote rund um Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung.

Never stop learning, © Gerd Altmann / pixabay.com
Never stop learning, © Gerd Altmann / pixabay.com
© Deagreez / iStock.com
© Deagreez / iStock.com

Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist nicht nur für Führungskräfte in Unternehmen oder Mitarbeitende im Management der Schlüssel, um erfolgreich zu sein und sich in der Arbeitswelt zu behaupten. Egal in welcher Lebenslage oder Jobsituation – Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven und bietet viele Chancen.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Eine Variante ist der Besuch von Schulungen, Seminaren oder Kursen. Diese bieten die Gelegenheit, sich gezielt auf bestimmte Themen zu konzentrieren und das eigene Wissen zu vertiefen. Dabei ist es wichtig, sich für Kurse zu entscheiden, die auf die eigenen Interessen und Bedürfnisse abgestimmt sind.

Eine weitere Variante der Weiterbildung ist das Selbststudium. Hierbei können Bücher, Fachzeitschriften und digitale Kurse zum Lernen genutzt werden, um sich Wissen anzueignen und sich auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Art der Weiterbildung erfordert jedoch viel Disziplin und Eigenmotivation neben der eigentlichen Arbeit.

Ein wichtiger Aspekt bei der Weiterbildung ist auch das Networking. Durch den gemeinsamen Austausch mit anderen Experten kann man wertvolle Kontakte knüpfen, Know-how austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Eine gute Gelegenheit, um mit anderen Experten in Kontakt zu treten, ist die Teilnahme an Fachkongressen und -tagungen.

Weiterbildung ist jedoch nicht nur für die berufliche Qualifizierung wichtig, sondern auch für die persönliche Entwicklung. Es kann dazu beitragen, dass man sich selbst besser versteht, neue Fähigkeiten erlernt und selbstbewusster wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weiterbildung eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Menschen spielt. Es ermöglicht nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch persönliches Wachstum und Entwicklung. Es ist wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben, um sich den Herausforderungen der Zukunft stellen zu können.

Ihr möchtet mehr über Weiterbildung sowie deren Förderung erfahren und am liebsten gleich mit dem Lernen beginnen?

Hier stellen wir euch 6 Anbieter und Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung Hamburg vor:

1. Industrie- und Handelskammer Hamburg (IHK)

Gebäude der Handelskammer Hamburg, © instagram.com/hk_hamburg
Gebäude der Handelskammer Hamburg, © instagram.com/hk_hamburg

Die Industrie- und Handelskammer Hamburg (IHK) ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Sachver­ständigenwesen in Hamburg geht. Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen können sich hier anbieterneutral über die Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hansestadt informieren.

Die Hamburger Berater:innen der Industrie- und Handelskammer haben langjährige Erfahrung in der Weiterbildungsberatung und können den Interessierten individuelle Angebote für ihre betriebliche oder berufliche Fortbildung unterbreiten.

Zusätzlich beantworten sie auch Fragen zur Finanzierung von Weiterbildungsangeboten sowie der öffentlichen Förderung. Selbstverständlich besteht auch direkt an der IHK in Hamburg die Möglichkeit, IHK-Prüfungen abzulegen und IHK-Abschlüsse zu erlangen.

Standort: Adolphsplatz 1
Website: ihk.de

2. W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung

Seit 2009 berät W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gGmbH die Hamburger Bürger:innen kostenfrei und anbieterunabhängig zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung sowie sprachlichen und politischen Bildung.

Die gemeinnützige GmbH gibt einen Überblick über die Angebote in Hamburg und hilft bei der Suche nach der passenden Weiterbildung. Zusätzlich erhalten die Interessierten weitere Informationen zu den verschiedenen Arten der Förderung und Finanzierung.

In dem WISY-Kursportal stehen digital Informationen zu rund 30.000 Weiterbildungsangeboten in Hamburg verfügbar.

Standort: Steindamm 91 + weitere Beratungsstellen
Website: weiterbildung-hamburg.de

3. Universität Hamburg

Hauptgebäude der Universität Hamburg, © UHH/Denstorf
Hauptgebäude der Universität Hamburg, © UHH/Denstorf

Die Uni Hamburg bietet nicht nur die Möglichkeit für ein Studium, sondern auch Weiterbildung neben dem Beruf und Arbeit. Am Zentrum für Weiterbildung (ZFW) stehen verschiedene berufsbegleitende Zertifikatskurse und Masterstudiengänge zu vielen aktuellen Themen zur Verfügung.

Zusätzlich organisiert das Zentrum für Weiterbildung in Hamburg öffentliche Vorträge des Allgemeinen Vorlesungswesen und das Kontaktstudium (offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg).

Für Unternehmen, Behörden oder andere Institutionen konzipiert das Zentrum für Weiterbildung auch Inhouse-Schulungen und Fortbildungen nach individuellen Vorgaben.

Standort: Jungiusstraße 9
Website: zfw.uni-hamburg.de

4. Volkshochschule Hamburg (VHS)

Gemeinsam lernen, © Maria Nancy Ballesteros / pixabay.com
Gemeinsam lernen, © Maria Nancy Ballesteros / pixabay.com

Die Volkshochschule bietet in Hamburg allgemein zugängliche Weiterbildungsangebote mit einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis. An verschiedenen Standorten in Hamburg stehen euch zahlreiche Optionen für persönliche und berufliche Weiterbildung zur Wahl.

Ihr möchtet mehr über Bildungsurlaub erfahren? Die Volkshochschulen können euch dazu beraten und verschiedene Fortbildungen und Seminare anbieten.

Zusätzlich zu den Veranstaltungen in Präsenz haben die Volkshochschulen auch digitale Angebote – von Buchführung über Kommunikation und psychologische Aspekte der Persönlichkeit bis zum Zeitmanagement ist für jeden etwas dabei.

Standort: Mönckebergstraße 17 + weitere Standorte in Hamburg
Website: vhs-hamburg.de

5. KWB

Frau beim Telefonieren, © Vinzent Weinbeer / pixabay.com
Frau beim Telefonieren, © Vinzent Weinbeer / pixabay.com

Seit über 15 Jahren begleiten die Expert:innen von Worklife der KWB (Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.) berufliche und private Veränderungsprozesse speziell für alle, die sich derzeit in Elternzeit befinden beziehungsweise den beruflichen Wiedereinstieg planen.

Möchtet ihr die Elternzeit nutzen, um euch im Job neu zu orientieren und/oder etwas Neues zu lernen beziehungsweise eine Umschulung zu machen? Dann hilft euch die Koordinierungsstelle mit professionellen und individuellen Beratungen, Coachings und Seminaren.

Standort: Kapstadtring 10
Website: worklife-hamburg.de

6. verikom

Mann beim Lesen lernen, © Gundula Vogel / pixabay.com
Mann beim Lesen lernen, © Gundula Vogel / pixabay.com

Das Angebot von verikom (Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e.V.) richtet sich vor allem an Erwachsene mit Migrationshintergrund in den fünf Stadtteilen Altona, Billstedt, Horn, Wilhelmsburg und Kirchdorf-Süd.

verikom bietet schwerpunktmäßig eine Beratung zu muttersprachlichen Alphabetisierungskursen und Integrationskursen (auch mit Alphabetisierung). Die Berater:innen beantworten aber auch gerne weitere Fragen rund um den Bereich Weiterbildung.

Standort: Hospitalstraße 109
Website: verikom.de

Ortsinformationen

Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg - Altstadt

Weitere Ortsinformationen

W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg - St. Georg
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg - Neustadt
Hamburger Volkshochschule VHS-Zentrum Innenstadt
Mönckebergstraße 17
20095 Hamburg - Hamburg-Altstadt
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Kapstadtring 10
22297 Hamburg - Winterhude
verikom gGmbH
Hospitalstraße 109
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Weitere Empfehlungen