Elbphilharmonie Jazz Academy: junge Talente treffen auf Jazz-Größen
Kultur Konzerte
Ratgeber Beruf & Bildung
Die Elbphilharmonie Jazz Academy kehrt zurück nach Hamburg. Vom 18. bis 24. August 2025 versammelt das renommierte Nachwuchsformat wieder internationale Jazz-Talente in der Hansestadt. 16 junge Musiker aus zehn Ländern arbeiten eine Woche lang mit hochkarätigen Mentoren an ihren musikalischen Fähigkeiten.

Wann? | 18. bis 24. August 2025 |
Wo? | Elbphilharmonie Hamburg |
Mehr Infos: | elbphilharmonie.de |
Donny McCaslin übernimmt künstlerische Leitung
Der New Yorker Saxofonist Donny McCaslin leitet die dritte Ausgabe der Jazz Academy künstlerisch. McCaslin wurde weit über die Jazz-Szene hinaus bekannt durch seine Auftritte auf David Bowies letzter Platte "Blackstar". Gemeinsam mit ihm coachen weitere Jazz-Größen die Nachwuchstalente.
Gerald Clayton und Django Bates übernehmen die Betreuung für Klavier und Keyboards. Jorge Roeder und Allison Miller kümmern sich um Bass und Schlagzeug. Jen Shyu arbeitet mit den Gesangstalenten. Diese sechs erfahrenen Musiker bringen ihre jahrelange Bühnenerfahrung und ihr Fachwissen direkt an die junge Generation weiter.

Teilnehmer aus zehn Ländern
16 junge Jazz-Talente zwischen 18 und 30 Jahren nehmen an der Academy teil. Sie kommen aus Südafrika, Brasilien, den USA, Tschechien, Luxemburg, Dänemark, Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen begegnen sich zum ersten Mal und freuen sich auf die gemeinsame musikalische Arbeit.
Eine Woche lang feilen sie an eigenen Kompositionen und verfeinern ihre musikalische Handschrift. Intensive Coachings und spontane Jam-Sessions prägen das Programm. Die Mentoren geben ihr Wissen in Einzelstunden und Gruppensessions weiter.
Abschlusskonzert im Großen Saal
Der Höhepunkt der intensiven Woche findet am 24. August 2025 statt. Alle Teilnehmenden treten gemeinsam im Großen Saal der Elbphilharmonie auf. Für viele ist es das erste Mal auf dieser prestigeträchtigen Bühne. Das Abschlusskonzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen. So können auch Menschen außerhalb Hamburgs die Ergebnisse der Academy-Woche miterleben.
Öffentliche Talks zu aktuellen Themen
Die Academy bietet auch öffentliche Veranstaltungen. Am 19. August 2025 diskutieren alle sechs Mentoren über Karrierewege in Krisenzeiten. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps für junge Musiker.
Ein weiterer Talk behandelt das Thema "Mental Health in Music". Gerade für die junge Generation ist psychische Gesundheit hochaktuell. Die Veranstaltung thematisiert den Umgang mit Stress und Druck in der Musikbranche.
Tradition seit drei Jahren
Die Elbphilharmonie Jazz Academy findet bereits zum dritten Mal statt. Zu den bisherigen Mentoren gehörten Jazz-Größen wie Yaron Herman, Anat Cohen, Theo Croker, Sullivan Fortner, Melissa Aldana, Ziv Ravitz, Julia Hülsmann und Clarice Assad. Das Format hat sich als wichtige Plattform für den internationalen Jazz-Nachwuchs etabliert.
Die Dr. E. A. Langner-Stiftung fördert die Jazz Academy finanziell. Tickets für alle Veranstaltungen sind auf elbphilharmonie.de erhältlich.