Elbphilharmonie Sommer: Musik aus der ganzen Welt
Kultur Konzerte
Top Themen Wochenend-Tipps
Im August 2025 bietet der "Elbphilharmonie Sommer" wieder ein erfrischendes und genreübergreifendes Programm mit internationalen Top-Acts aus Klassik, Jazz, Weltmusik und Pop.

Wann? | 15. bis 31. August 2025 |
Wo? | Elbphilharmonie Hamburg |
Tickets: | online unter elbphilharmonie.de erhältlich |
Die Elbphilharmonie öffnet auch in diesem Sommer wieder ihre Türen für ein vielfältiges und erfrischendes Programm mit großen Orchestern, Jazz, Pop und Weltmusik:
- Den "Elbphilharmonie Sommer" eröffnet der junge Tastenüberflieger Bruce Liu mit dem Jazz-getränken Klavierkonzert von Maurice Ravel.
- Zwei der weltbesten Nachwuchsorchester schwelgen in romantischen Klängen mit Star-Unterstützung von einerseits Renaud Capuçon und Manfred Honeck sowie andererseits den Überfliegerinnen Julia Hagen und Elim Chan.
- Aus dem höchsten Norden Norwegens bringt das Arctic Philharmonic skandinavische Musik mit und aus dem tiefsten Süden Australiens überrascht das Melbourne Symphony Orchestra mit einem Didgeridoo-Konzert.
- Die französische Filmlegende Isabelle Huppert übernimmt die Sprechrolle im epischen »Dream Requiem« des Multitalents Rufus Wainwright.
- Mit Mozarts "Zauberflöte" erklingt außerdem einer der Opernlieblinge überhaupt, hochkarätig und effektvoll auf die Bühne gezaubert von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Auch die nicht-klassischen Konzerte sorgen für internationales Flair:
- Seun Kuti, der Sohn des Afrobeat-Pioniers Fela Kuti, trägt den Sound seines Vaters weiter, die US-amerikanische Rapperin Noname erzählt in Poetry-Slam-artigen Texten aus ihrem Leben in Chicago.
- Die "Elbphilharmonie Jazz Academy" präsentiert hochtalentierte junge Musiker:innen, die eine Woche lang von namhaften Jazz-Größen gelernt haben.
- Zum Schluss bringen Mostar Sevdah Reunion bosnischen Blues und der Pianist Tigran Hamasyan armenisch gefärbten Jazzrock auf die Bühne.
Mehr Infos und Tickets sind unter elbphilharmonie.de zu finden.
Quelle: Elbphilharmonie
Ortsinformationen
Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity