Wir verlosen 2x2 Tickets für das Debut-Konzert von KYNG
Stadtinfo Hamburgs Kreative Köpfe
Top Themen Gewinnspiele
Top Themen Hamburg Queer
KYNG ist eine queer female Newcomerartistin aus Hamburg und macht Elektropop. Am Freitag, 19. September 2025, hat sie ihr Debut-Konzert auf der MS Stubnitz. Als Supportact ist Powerpop-Granate Julia McCallion am Start und auf der Afterparty steht das FLINTA* DJ Duo Violet Heart & Doerksi an den Decks.

Wann? | Freitag, 19. September 2025, ab 20.30 Uhr |
Wo? | MS Stubnitz |
Eintritt: | Vorverkauf: 20,- Euro, Abendkasse: 26,- Euro (ermäßigt: 20,- Euro) |
Tickets: | Direkt hier bestellen |
KYNG – Königin des "Theatrical Elektropop"
Aus der unterdrückten Scham deiner Eltern und den wildesten Ängsten deines konservativen Nachbarn erhebt sich KYNG, um den Thron des modernen Elektropop zu besteigen. Ist das anmaßend? Absolut. Entschuldigt sie sich dafür? Auf gar keinen Fall.
KYNG ist gekommen, um zu bleiben. Ihr Style ist einzigartig, ihre Stimme unverwechselbar. Mit ihren catchy Beats bringt sie dich zum Tanzen, während ihre Lyrics all deine Zweifel sprengen. Dir wird klar: Es wird Zeit für deine Main-Character-Era!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Auf dem Weg zum Thron
Die Sängerin und Performerin KYNG trat das erste Mal im Jahr 2023 mit ihrer Single "PYTHON" in Erscheinung. 2024 folgten "HOOKED", "HOME" und "FLICKER". Charakteristisch für KYNG sind moderne Elektropop-Sounds, provokante Looks und außergewöhnliche Texte. Tanzbare Beats treffen auf pulsierende Synthesizer und eine unverwechselbare Stimme.
Jeder Song öffnet die Tür in eine andere Welt. Ihre Lyrics erzählen mit Wortspielen und Metaphern von Verlangen und Verletztheit, aber auch von Empowerment. Doch KYNGs schamloser, queer-feministischer Selbstausdruck wird nicht nur in ihren Texten deutlich, sondern auch in ihrer unkonventionellen Performance und der ausgefallenen Inszenierung ihrer Musikvideos.
Inspiriert wird KYNG von der queeren Community, von Drag Culture und Maximalismus. Künstlerische Einflüsse für ihre Musik sind unter anderem Asknikko, Sophia Isella, COBRAH, Raye, Snow Wife und Chvrches.
Social Links von KYNG:
KYNG produziert gemeinsam mit ihrem TRYBE, einem Team aus Kreativen sämtlicher Fachbereiche, in Hamburg und New York. Hier das Musikvideo zu "BANSHEE".
Konzert Support: Julia McCallion
Julia McCallion steht für "Empowerment Pop" – ein kraftvoller Mix aus selbstbewussten englischen Lyrics, hooky Pop-Melodien, Hip-Hop-Attitude und treibenden Clubbeats.
Nach zahlreichen Auftritten auf u.a. queeren Events iwar sie in diesem Jahr Headlinerin beim CSD und feierte ihr aktuelles Album mit einem ausverkauften Release-Konzert im Cascadas Club Hamburg.
Ihre mitreißende Energie, starke Botschaften und eine Show voller Power – unterstützt von ihren Tänzerinnen – sorgen für unvergessliche Momente. Julias Mission: Frauen und die queere Community zu empowern! Ihr Motto: "Express Yourself!"
Lasst euch die Gelegenheit, das Powerduo auf der Bühne der MS Stubnitz zu erleben, nicht entgehen! Macht jetzt bei unserer Verlosung mit!

Gewinnspiel
Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze für das Konzert von KYNG auf der MS Stubnitz am 19. September 2025!
Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Dienstag, 16. September 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff KYNG an:
gewinnspiel@hamburg-magazin.de
Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte denke daran, deine vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!