Hafenrundfahrten Hamburg – 6 beliebte Barkassenrundfahrten
Stadtinfo Rundgänge & Führungen
Stadtinfo Hamburg am Wasser
Top Themen Wochenend-Tipps
Hamburg ohne den Hafen? Unvorstellbar! Bei einer Hamburger Hafenrundfahrt mit einer Traditionsbarkasse oder einem Fahrgastschiff könnt ihr Hamburg vom Wasser aus erkunden und erfahrt viel Wissenswertes über die maritime Vergangenheit und Gegenwart der Hansestadt. Wir stellen euch hier 6 Anbieter für beliebte Hafenrundfahrten vor.


Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de
Der Hamburger Hafen gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Norddeutschlands und ist das Herzstück der Hansestadt. Eine Hafenrundfahrt zählt daher zu den beliebtesten Aktivitäten für Besucher wie auch Einheimische, die ihre Stadt aus einer anderen Perspektive erleben möchten.
Während der Fahrt mit Barkassen oder größeren Fahrgastschiffen erhalten Gäste spannende Einblicke in die Vielfalt und Dynamik des Hafens. Vorbei geht es an den riesigen Containerterminals, modernen Hafengebäuden und beeindruckenden Schiffen aus aller Welt.
Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die Speicherstadt mit ihren historischen Backsteinhäusern sowie die moderne HafenCity rund um die Elbphilharmonie, die architektonisch markant aus dem Stadtbild herausragt.
Je nach Tour führen die Routen auch durch die Fleete der Speicherstadt, wo die schmalen Wasserstraßen zwischen den alten Lagerhäusern ein fast romantisches Flair verbreiten.
Kapitäne und Guides begleiten die Rundfahrten mit unterhaltsamen Anekdoten und spannenden Fakten über Handel, Schifffahrt und Stadtgeschichte. Wenn ihr Glück habt, liegt auch gerade ein imposantes Kreuzfahrtschiff wie die Queen Mary 2 oder ein Marineschiff im Hafen vor Anker.
Ob bei Sonnenschein im Sommer oder atmosphärisch beleuchtet am Abend – eine Hafenrundfahrt bietet stets ein besonderes Erlebnis und vermittelt ein Gefühl dafür, warum Hamburg als "Tor zur Welt" gilt.
Hafenrundfahrt: Klassisch, kombiniert oder thematisch?
Eine Hafenrundfahrt in Hamburg kann auf ganz unterschiedliche Weise erlebt werden. Die klassische Hafenrundfahrt führt vorbei an den imposanten Containerterminals, Werften und großen Frachtschiffen, die den Hafen zu einem der bedeutendsten Umschlagplätze Europas machen.
Wer die historische Seite der Stadt kennenlernen möchte, entscheidet sich für eine Barkassenrundfahrt durch die Speicherstadt. Diese Fahrt durch die engen Fleete ist besonders atmosphärisch, allerdings nur bei passender Tide möglich.
Sehr beliebt sind auch kombinierte Touren, bei denen Besucher sowohl den modernen Hafen mit seiner gigantischen Technik als auch die traditionsreiche Speicherstadt erleben können.
Wer es romantisch mag, findet in den Lichterfahrten am Abend das passende Angebot. Beleuchtete Brücken, die HafenCity und die Speicher im Abendglanz sorgen für eine ganz besondere Stimmung.
Ergänzt wird das Angebot durch spezielle Themenfahrten, die zusätzliche Unterhaltung bieten – von Partytouren über maritim-humorvolle Führungen bis hin zu Shuttles für Musical- oder Elbphilharmonie-Besucher.
So gibt es für jeden Geschmack die passende Hafenrundfahrt, sei es informativ, romantisch oder unterhaltsam – und stets mit dem unvergleichlichen Blick auf Hamburgs Tor zur Welt.
1. Barkassen-Centrale Ehlers

Auf eine lange Tradition kann die Barkassen-Centrale Ehlers zurückblicken. Seit über 45 Jahren bietet der Hamburger Familienbetrieb Barkassenfahrten und Hafenrundfahrten auf Komfortschiffen.
Bei der Großen Hafenrundfahrt bekommt ihr in einer Stunde einen guten Überblick aus einer anderen Perspektive über Leben und Treiben im Hamburger Hafen. Die Super Hafenrundfahrt – mit einer Dauer von 2 Stunden – führt zusätzlich zu den modernsten Containeranlagen Europas.
Ein spezielles Angebot der Barkassen-Centrale Ehlers ist die Historische Fleetfahrt, bei der ihr zunächst Hamburgs Innenstadt von der Alster aus erlebt und anschließend durch die alte Speicherstadt sowie die moderne HafenCity fahrt.
Die gepflegten und komfortabel ausgestatteten Barkassen stehen ebenfalls für private Charterfahrten zur Verfügung, bei der die Gäste zu einer Rundfahrt auf einem eigenen Schiff starten können.
Standort: Anleger Vorsetzen (beim roten Feuerschiff)
Website: barkassen-centrale.de
2. Fantastische Aussichten mit den HADAG-Fähren im hvv

Eine besondere Art, den Hamburger Hafen zu erleben, sind die regulären Fahrten auf der Elbe mit den HADAG-Fähren im hvv – eine gute Wahl zum kleinen Preis, um ein bisschen Hafenluft zu schnuppern. Besonders die Linie 62 (von den Landungsbrücken nach Finkenwerder) ist sehr beliebt, da sie an zahlreichen Hamburger Sehenswürdigkeiten vorbeifährt.
Schon gewusst? Mit dem hvv Deutschlandticket fahrt ihr nicht nur mit Bussen und Bahnen im ÖPNV und Regionalverkehr, sondern könnt auch mit den HADAG-Fähren auf 9 Linien flexibel ein- und aussteigen. Ihr startet einfach an einem der 18 Anleger – sogar die Fahrradmitnahme ist im Preis enthalten und Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Standort: hvv Plan Hafenfähren
Website: hvv-deutschlandticket.de
3. Elbe Erlebnistörns

An 365 Tagen im Jahr sind die Schiffe von Elbe Erlebnistörns, die alle über einen beheizten Salon verfügen, auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Bei der einstündigen oder zweistündigen Hafenrundfahrt Hamburg bringen euch die sachkundigen Erklärungen des Kapitäns das geschäftige Treiben im Hafen näher.
Einen wunderschönen Blick auf den beleuchteten Hamburger Hafen und die Speicherstadt erlebt ihr bei der Lichterfahrt, die Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg lernt ihr bei der Elbinselrundfahrt näher kennen und während der nautischen Lichterfahrt erfahrt ihr Wissenswertes über Schifffahrtszeichen, Lichterführungen, Gezeiten und weitere spannende nautische Besonderheiten.
Zusätzlich stehen verschiedene thematische Fahrten auf dem Programm wie das Störtebeker Seefahrergelage, die Mega Sause zum Junggesellenabschied, die Bordparty im Hamburger Hafen oder die Elbinselrundfahrt rund um die Veddel.
Standort: Bei den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Website: elbe-erlebnistoerns.de
4. Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH

Die Bergedorfer Schifffahrtslinie bietet mit ihrer Flotte aus zwei Schiffen – der Serrahn Deern und der Serrahn Queen – erlebnisreiche Rundfahrten durch Hamburg und Umgebung. Von entspannten Brunchfahrten durch die Marschlande bis hin zu spektakulären Hafenrundfahrten erleben Gäste Hamburg vom Wasser aus.
Das Angebot umfasst Sightseeing-Touren wie die Hamburg Fahrt XL, Vierlandenfahrten und Billefahrten. Besonders beliebt sind die Brunchfahrten mit Shanty Chor, bei denen die Fleetenkieker mit plattdeutschen Liedern unterhalten. Abends locken Dämmertörns und die Hamburger Lichterfahrt durch den beleuchteten Hafen.
Für Tagesausflüge steuert die Reederei Lüneburg und Lauenburg an. Zu besonderen Anlässen wie dem Hafengeburtstag oder den Cruise Days gibt es Sonderfahrten.
Standort: Alte Holstenstraße 64
Website: barkassenfahrt.de
5. Hafenrundfahrt mit Käpt'n Schwarz

Der erfahrene Käpt'n Schwarz ist seit 1972 als Kapitän auf der Elbe zu Hause. Mit ihm könnt ihr den Hamburger Hafen auf verschiedenen Schiffen erkunden: Die berühmte Speicherstadt, Ozeanriesen, Fleete und Schleusen stehen auf dem Programm bei der ca. einstündigen Hafenrundfahrt, die täglich stattfindet.
Die legendäre MS TONNE, der Stimmungs- und Partydampfer von Käpt'n Schwarz, macht Hafenrundfahrten und Begleitfahren zu besonderen Anlässen wie Hafengeburtstag oder den Cruise Days. Natürlich könnt ihr das Partyboot auch für private Veranstaltungen in Hamburg mieten.
Standort: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 5 (Tickets am Imbiss am Alten Elbtunnel)
Website: hafentouristik.hamburg
6. Kapitän Prüsse
Die Hafenrundfahrten von Kapitän Prüsse vermittelt euch in 1 bzw. 2 Stunden einen Überblick über technische und wirtschaftliche Zusammenhänge im Hamburger Hafen. Alles mit viel Witz und Sachverstand erklärt von erfahrenen ehemaligen Schiffskapitänen und Ewerführern.
Romantisch wird es bei der Lichterfahrt: Mit Beginn der Dunkelheit erstrahlen die Speicherstadt und der gesamte Hamburger Hafen in einem wunderschönen Licht. Die Tour führt euch von der Wasserseite aus zu den schönsten Ecken in Hamburg.
Zusätzlich könnt ihr bei Kapitän Prüsse nicht nur Barkassen chartern, sondern auch den original Heckschaufel-Raddampfer "Mississippi Queen" oder das Salonschiff "MS Solar".
Standort: Bei den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 3 A
Website: hafenrundfahrt.com