Ferienspaß im Archäologischen Museum Hamburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf alle Kinder, die nicht mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, warten spannende Abenteuer: Das Archäologische Museum Hamburg stellt Daheimgebliebenen Fahrkarten für die spannende Welt der Archäologie aus.

Zwei Kinder malen im Museum
Ferienprogramm, © Archäologisches Museum Hamburg

Ferienprogramm: Kreativität entfalten – Kunstkurs für Kinder

Wann? Mittwoch, 20. August 2025 und Donnerstag, 21. August 2025, 12.00 bis 16.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Museumsplatz)
Kosten: 10,- Euro, mit Ferienpass 6,- Euro
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

Der Künstler Ralf Schwinge bietet einen Malkurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. Nach einem spannenden Ausstellungsrundgang lassen die Teilnehmenden ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten kreative Tierbilder mit Harburg-Bezug. Die entstandenen Werke werden anschließend temporär in die Ausstellung eingebunden und verleihen ihr eine besondere, persönliche Note.

Sommerferienprogramm für Zeitdetektive: Ausflug in die Römerzeit

Wann? Dienstag, 12. August 2025 und Mittwoch, 13. August 2025, 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Harburger Rathausplatz)
Kosten: 10,- Euro, mit Ferienpass 6,- Euro
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

Das Archäologische Museum Hamburg lädt Kinder zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der alten Römer ein. Ausgestattet mit Tuniken tauchen sie in den römischen Alltag ein, probieren historische Spiele aus, gestalten farbenfrohe Mosaike und basteln antike Schreibtafeln – die "Notebooks" der Antike.

Am Dienstag, dem 12. August, können die jungen Besucherinnen und Besucher in der Mitmach-Werkstatt ein eigenes Mosaik aus bunten Steinchen nach römischem Vorbild gestalten. Am Mittwoch, dem 13. August, dreht sich alles ums Schreiben: Die Kinder lernen Papyrus kennen und fertigen eine eigene Wachstafel an, auf der sie mit einem Griffel schreiben wie vor 2000 Jahren. Danach wird gespielt – genau wie die Kinder im alten Rom.

Das Angebot ist geeignet für Kinder von 10 bis 12 Jahren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Künstlergespräch: Ralf Schwinge live erleben

Wann? Sonntag, 31. August 2025, 11.00 bis 15.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Museumsplatz)
Kosten: nur Museumseintritt
Anmeldung: nicht erforderlich

Beim monatlichen Künstlergespräch mit Ralf Schwinge erhalten Besucherinnen und Besucher einen direkten Einblick in die Arbeit des Stadtmalers. Sie können live verfolgen, wie seine Bilder Schritt für Schritt entstehen – vom ersten Entwurf bis zum vollendeten Werk.

Dabei spricht Schwinge über seine Inspirationsquellen, erläutert seine Techniken und steht für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Eine besondere Gelegenheit, den künstlerischen Schaffensprozess hautnah mitzuerleben.

Familien-Aktion: Abenteuer Archäologie

Wann? Sonntag, 17. August 2025, 12.00 bis 13.30 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Harburger Rathausplatz)
Kosten: 3,- Euro zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

Im Rahmen einer interaktiven Familientour lädt das Archäologische Museum Hamburg dazu ein, in eine spannende Erlebniswelt einzutauchen. Hier entdecken Kinder und Erwachsene gemeinsam die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands auf lebendige und anschauliche Weise.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in der Mitmach-Werkstatt selbst aktiv zu werden und historische Werkstoffe und Werkzeuge auszuprobieren – ganz wie unsere Vorfahren. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Escape-Tour: Mission Archäologie

Wann? Mittwoch, 27. August 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Harburger Rathausplatz)
Kosten: 3,- Euro zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

Archäologie steckt voller Rätsel, verborgener Hinweise und geheimnisvoller Orte – und bei dieser außergewöhnlichen Erlebnis-Tour verwandelt sich das Museum in einen Escape-Room! Nach einer informativen Führung durch die Ausstellung beginnt das Abenteuer: Plötzlich werden die Teilnehmenden in die Vergangenheit versetzt und erwachen in einer Höhle, gefangen zwischen Zeit und Raum.

Doch mit Köpfchen, Teamgeist und den Hinweisen aus der Ausstellung lassen sich die kniffligen Aufgaben lösen. So gelingt vielleicht die Rückkehr in die Gegenwart – und ganz nebenbei ein spannender Einblick in die Welt der Archäologie.

Für Familien mit Kindern ab 9 Jahren.

Großeltern & Enkel auf Zeitreise

Wann? Freitag, 8. August 2025 und Freitag, 15. August 2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Harburger Rathausplatz)
Kosten: 3,- Euro zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

In den Ferien entdecken Großeltern und Enkel gemeinsam die faszinierende Welt der Archäologie. Auf der Tour, die durch die Archäologische Dauerausstellung führt, erfahren die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Kreativ-Werkstatt für Kinder: Bronzeglanz

Wann? Sonntag, 24. August 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wo? Archäologisches Museum Hamburg (Harburger Rathausplatz)
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung: telefonisch unter 040/428712497

Im Mittelpunkt steht das faszinierende Metall Bronze: Die Kinder tauchen ein in spannende Geschichten über Ringschmuck, Ringgeld und die Kunst des Schmiedens. Im Anschluss können sie in der Werkstatt selbst kreativ werden und aus Kupferdraht funkelnde Ringe, Amulette oder Armreifen gestalten.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Quelle:  Archäologisches Museum

Ortsinformationen

Archäologisches Museum Hamburg
Harburger Rathausplatz 5
21073 Hamburg - Harburg

Weitere Ortsinformationen

Archäologisches Museum Hamburg
Museumsplatz 2
21073 Hamburg - Harburg
Weitere Empfehlungen