Neue Ausstellung "Harburg in neuen Ansichten" von Stadtmaler Ralf Schwinge

Vom 23. Mai bis 7. September 2025 präsentiert das Stadtmuseum Harburg die Ausstellung "Stadtmaler Ralf Schwinge: Harburg in neuen Ansichten". Die Schau führt die Besucher auf eine faszinierende Reise durch das vielseitige Stadtbild des südlichsten Hamburger Bezirks.

Gemaltes Bild mit einer Gasse voller Menschen
Exponat der Ausstellung, © Ralf Schwinge
Wann? 23. Mai bis 7. September 2025, Dienstags bis Sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
Wo? Stadtmuseum Harburg
Eintritt: 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro, unter 18 Jahren freier Eintritt
Tickets: vor Ort verfügbar

150 aktuelle Werke dokumentieren den Wandel Harburgs

Mit rund 150 Skizzen, Zeichnungen und Gemälden zeigt der Harburger Künstler Ralf Schwinge den Bezirk aus ganz aktuellen Perspektiven. Seine Werke halten wie eine Chronik die großen und kleinen Dinge fest, die den heutigen Stadtteil ausmachen. Schwinge dokumentiert seit vielen Jahren die Entwicklung seiner Heimatstadt, insbesondere die des Hamburger Südens.

Der 1990 geborene Maler hat sich inzwischen als Stadtmaler und -chronist etabliert. Mit kreativem Blick hält er das bewegte Großstadtleben in seinen Bildern fest. Die Werke entstehen meist direkt vor Ort und fangen so die jeweilige Situation in spontanen Momentaufnahmen ein. Gleichzeitig bieten sie einen spannenden Bilderkosmos.

Brücke in die Vergangenheit

Mit seiner Kunst tritt Ralf Schwinge in die Fußstapfen bekannter Harburger Künstler, die die Stadt vor Jahrzehnten ebenfalls chronistisch festhielten. Eine Auswahl an Werken von Otto Ewerien (1900-1965), Carl Ihrke (1921-1983) und Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975) ergänzt die Ausstellung und schlägt eine Brücke in die Vergangenheit.

Schon Schwinges Vorfahren pflegten enge Bindungen zu Hamburg. Sein Urgroßonkel Friedrich Wilhelm Schwinge (1852-1913) war ein bekannter Hamburger Landschaftsmaler.

Ortsinformationen

Stadtmuseum Harburg
Museumsplatz 2
21073 Hamburg - Harburg
Weitere Empfehlungen