BESONDERS MARKT: Design, Food und Handmade

In den letzten 2,5 Jahren konnte auf Grund der pandemischen Umstände kein BESONDERS MARKT stattfinden. Umso mehr freut sich das Team darauf, jetzt wieder voll durchzustarten! Der erste BESONDERS MARKT findet am Sonntag, 26. März 2023, statt

Design, Food und Handmade im Musem für Arbeit, © BESONDERS Markt
Design, Food und Handmade im Musem für Arbeit, © BESONDERS Markt
Wann? Sonntag, 26. März 2023 und 8. Oktober 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Museum der Arbeit
Eintritt: 7,50 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei
Tickets: Jetzt direkt hier buchen

An altvertrautem Ort, dem Museum der Arbeit in Barmbek, werden die Türen geöffnet für DESIGN, FOOD und HANDMADE. Beim BESONDERS MARKT verbindet sich besondersschönes und besondersleckeres zu einem einmaligen Einkaufserlebnis. Ein Tag voller Inspiration und Genuss bei dem Aussteller:innen ihre Produkte präsentieren und verkaufen.

So macht Einkaufen Spaß bei persönlichem Austausch mit den Macher:innen oder den Verkäufer:innen aus Leidenschaft, die zur Idee und der Einzigartigkeit der Waren spannende Geschichten erzählen können. Das Angebot reicht von Mode- und Wohnaccessoires über praktische, nachhaltige Helfer, Schmuck und Papeterie, Feines für Gesundheit und Beauty bis hin zu Feinkost und Spirituosen.

Die Aussteller:innen

Jedes mal auf's Neue werden die Aussteller:innen sorgfältig kuratiert. BESONDERS steht oben drüber aber was ist das eigentlich und was bedeutet es für Veranstalterin Johanna Pröpstl?

"Ich veranstalte seit 2006 Märkte in Hamburg. Die Auswahl ist jedes Mal wieder neu. Die Produkte sollen charmant sein und das gewisse Etwas haben, sie stammen meist aus kleinen Manufakturen und Werkstätten. Herstellungsweise, Geschmacksvielfalt, Regionalität, Nachhaltigkeit aber auch ganz andere Kriterien können für meine Auswahl sprechen. Die Mischung von Trends und Traditionen, von Handwerk und innovativen Produktideen macht's. Das Publikum ist vielseitig und braucht ebenso ein Angebot."

Nicht nur Hamburger Aussteller:innen sind dabei. Aus ganz Deutschland kommen sie und bieten ihre vielfältigen Waren an. Teilweise werden angebotene Produkte weit weg von Hamburg hergestellt und überzeugen durch Design, Handwerkskunst sowie faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit.

by native z.B. arbeitet bewusst mit talentierten Kunsthandwerker:innen und kleinen Manufakturen auf der ganzen Welt zusammen, um einzigartige und fair produzierte Interiorprodukte in Naturtönen anzubieten.

Nach einem ähnlichem Konzept aber mit sehr viel mehr Farbe arbeitet afretna. Sie bieten farbige Produkte wie Körbe, Stühle, Hocker an, die teilweise auch für draußen gedacht sind. Also jetzt das perfekte Terrassen- oder Balkon-Update. Traditionelle Druck- und Flechttechniken kommen in modernem Design daher.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Johanna Pröpstl (@besondersmarkt)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Partner

Das Museum der Arbeit ist langjähriger Partner. Hier fühlt sich das Team vom BESONDERS MARKT schon lange zuhause mit ihrem Markt.

Die Museumswerkstätten und regelmäßigen Vorführungen von historischen Techniken sind das Markenzeichen des Hauses. Mitarbeiter:innen des Museums zeigen den Guss von Bleilettern, das Fräsen von Holzbuchstaben, den Bleisatz per Hand und mit verschiedenen Setzmaschinen und den Buchdruck. Auch ein Besuch in der Buchbinde Werkstatt lohnt sich, wo Besucher:innen erfahren, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können.

Es lohnt sich auch immer nach den Sonderausstellungen zu gucken. Außerdem kann die schöne Halle (Alte Fabrik) der alten Gummiwaren Fabrik für Events gemietet werden.

Aktionen

Das Museum der Arbeit ist ein lebendiges Museum. Beim BESONDERS MARKT sind ehrenamtliche, ehemalige Drucker am Start. Mit ihrer Unterstützung kann eine Karte mit selbstgesetzten Schriftzug persönlich gestaltet werden, der dann mit einer alten Druckmaschine gedruckt wird. Das besondere Stück kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Weitere Infos unter besonders-hamburg.com

Quelle: BESONDERS Hamburg

Ortsinformationen

Museum der Arbeit Historische Museen Hamburg
Wiesendamm 3
22305 Hamburg - Barmbek-Nord
Weitere Empfehlungen