Rund um die Stadt Köster Pumpen: Der Spezialist für Pumpen aller Art Als Fachbetrieb für Pumpentechnik ist Köster Pumpen seit 1993 leistungsstark & erfahren in den Bereichen Pumpentechnik und Pumpeninstandhaltung in Hamburg für euch da.
Hamburgs Kreative Köpfe Uraufführung "Ein Sommer in Niendorf": Strunks Roman im Deutschen SchauSpielHauses Heinz Strunks Roman "Ein Sommer in Niendorf" erlebt seine Uraufführung auf der Bühne des Hamburger SchauSpielHauses. Regie führt das geniale Trio Studio Braun.
Sparfüchse Wir verlosen 3x1 Exemplar Gutscheinbuch.de Schlemmerblock für Hamburg Der "Gutscheinbuch.de Schlemmerblock" erscheint in neuer Frische – mit Top 2:1-Gastronomie- und Freizeitangeboten zum Genießen und Erleben in Hamburg und Umgebung.
Hamburg am Wasser Alsterfontäne sprudelt wieder Seit dem 20. März 2025 sprudelt sie wieder: Die Alsterfontäne auf der Binnenalster. Die rund 60 Meter hohe Wasserfontäne ist eines der markantesten Wahrzeichen Hamburgs.
Hamburgs Kreative Köpfe Wir stellen vor: der Hamburger Künstler Sven Rosé Der Hamburger Künstler Sven Rosé malt Bilder mit leuchtenden Farben und Tiermotiven. In regelmäßigen Abständen stellt der lokale Künstler seine Werke in Hamburg aus.
Hamburgs Kreative Köpfe Dokumentarfotografie mit Dmitrij Leltschuk Der Hamburger Fotograf Dmitrij Leltschuk wurde in Belarus geboren, war als Journalist weltweit unterwegs und arbeitet seit 20027 als freiberuflicher Fotograf in Hamburg.
Hamburg am Wasser Neuer Pächter des Alsterpavillons Der Alsterpavillon hat einen neuen Pächter, in einer Ausschreibung hat sich die Hamburger Ratsherrn Brauerei mit dem Gastronomen Hannes Schröder durchgesetzt.
Hamburg am Wasser Neues Lotsenversetzschiff "Hamburg Pilot 3" mit neuem Antrieb Mit der "Pilot Hamburg 3" ist das erste von zwei neuen Lotsenversetzschiffen im Hamburger Hafen angekommen. Aktuell finden die Schulungen der Besatzung statt.
Naturschutz Hamburg Kinderbuch "Frida und das merkwürdige Wasser" Das Kinderbuch "Frida und das merkwürdige Wasser" bietet eine spannende Geschichte und Infos rund um die gefährdete Tierart Biber. Es kann kostenfrei bestellt werden!
Rund um die Stadt Neue Online-Datenbank: Hamburger Straßennamen Die Landeszentrale für politische Bildung (LZ) hat eine neue Datenbank über Hamburger Straßennamen erstellt, die nach Personen benannt sind. Hier findet ihr alle Infos!
Sparfüchse Martina Knoblich Steuerberaterin Martina Knoblich ist ihre Steuerberaterin in Hamburg: Persönlich, kompetent und zuverlässig für Unternehmen und Privatpersonen. Seit 1992 bestens beraten!
Rund um die Stadt 8 praktische Nachbarschaftsportale für Hamburg In Kontakt bleiben, tauschen, verkaufen und sich gegenseitig helfen: Gute Nachbarschaft ist auch in einer Großstadt möglich. Hier sind 9 praktische Nachbarschaftsportale.
Rund um die Stadt OMR Festival: Europas größte Digitalkonferenz bleibt in Hamburg Das OMR Festival, die europaweit größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing, wird auch in den nächsten zehn Jahren in Hamburg stattfinden.
Hamburg am Wasser Geführte Rundgänge an Bord der PEKING Die historische Viermastbark PEKING ist in 2020 nach 88 Jahren wieder in den Hamburger Hafen zurückgekehrt! Zukünftig wird sie als Museumsschiff zu besichtigen sein.
Rund um die Stadt Hinz&Kunzt geht mit der Zeit: Bezahlen per Smartphone Mit dem Bezahlsystem "Hinz&Pay" macht Hinz&Kunzt den Schritt ins digitale Zeitalter: Magazine, Sonderausgaben und Kalender bequem und sicher per Smartphone erwerben!
Hamburg am Wasser Theaterschiff Hamburg: Europas einzige hochseetüchtige Bühne Ein ganz besonderes Hamburger Theater liegt vor Anker im Nikolaifleet an der Holzbrücke: das Theaterschiff Hamburg. Es ist Europas einzige hochseetüchtige Bühne.
Naturschutz Hamburg 10 gute Adressen zum unverpackt Einkaufen in Hamburg Schluss mit unnötigem Verpackungsmüll bei Lebensmitteln: In diesen 10 innovativen Läden in Hamburg könnt ihr ohne Probleme umweltbewusst und unverpackt einkaufen.
Rund um die Stadt Planten un Blomen: Kulturprogramm bleibt erhalten! In den letzten Jahren wurden aufgrund fehlender finanzieller Mittel immer wieder Kürzungen im Kultur-Programm vorgenommen – jetzt unterstützt der Bezirk HH-Mitte.