Katzentempel HafenCity: Café-Genuss mit schnurrenden Mitbewohnern
Gastronomie Cafés
Gastronomie Essen & Trinken
Stadtinfo Tierisches Hamburg
Im Herzen der HafenCity am Überseeboulevard 2 erwartet Besucher ein ganz besonderes Café-Erlebnis: Der Katzentempel Hamburg HafenCity verbindet entspannten Kaffeegenuss mit der beruhigenden Wirkung von Katzen. Das einzigartige Konzept macht das Café zu einem Rückzugsort vom hektischen Stadtleben.

Der Katzentempel ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Café. Hier leben sechs Katzen, die frei zwischen den Gästen umherwandeln und für eine entspannte, heimelige Atmosphäre sorgen. Das Konzept stammt ursprünglich aus Japan und hat sich mittlerweile in vielen Großstädten etabliert. Hamburg war eine der ersten deutschen Städte, die dieses besondere Café-Erlebnis anbot.
Das Besondere am Katzentempel
Die Katzen im Katzentempel sind keine gewöhnlichen Haustiere, sondern echte Café-Profis. Sie sind an Menschen gewöhnt und genießen die Aufmerksamkeit der Besucher. Gleichzeitig respektieren sie die Grenzen und stören nicht beim Essen oder Trinken. Die Tiere stammen größtenteils aus dem Tierschutz und haben im Katzentempel ein neues Zuhause gefunden.
Besucher können die Katzen streicheln, mit ihnen spielen oder einfach nur beobachten, wie sie durch das Café wandeln. Studien zeigen, dass der Kontakt mit Katzen Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert. Der Katzentempel nutzt diese positive Wirkung und schafft einen Ort der Entspannung mitten in der Großstadt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Kulinarisches Angebot
Neben der tierischen Gesellschaft überzeugt der Katzentempel auch kulinarisch – und zwar zu 100 Prozent vegan und so nachhaltig wie möglich!. Das Café bietet eine vielfältige Auswahl an Kaffeespezialitäten, Tees und hausgemachten Kuchen. Die Speisekarte umfasst sowohl süße als auch herzhafte Optionen, von frisch gebackenem Bananenbrot bis hin zu Sandwiches und Burgern.
Die Qualität der Speisen und Getränke steht dabei immer im Vordergrund – schließlich sollen sich sowohl die zweibeinigen als auch die vierbeinigen Bewohner wohlfühlen
Standort und Atmosphäre
Die Lage in der HafenCity macht den Katzentempel zu einem idealen Zwischenstopp bei einem Spaziergang durch Hamburgs modernstes Viertel. Der Überseeboulevard bietet eine perfekte Verbindung zwischen der historischen Speicherstadt und den futuristischen Neubauten der HafenCity.
Das Interieur des Cafés ist katzengerecht gestaltet: Klettermöglichkeiten, gemütliche Rückzugsorte für die Tiere und spezielle Möbel sorgen dafür, dass sich die Katzen rundum wohlfühlen. Über eine Katzenklappe können die Tiere jederzeit in ihren Ruheraum gehen, der vor Gästen verborgen bleibt. Gleichzeitig bleibt der Charakter eines modernen Cafés erhalten.
Hygiene und Regeln
Der Katzentempel legt größten Wert auf Hygiene und Sauberkeit. Strenge Reinigungsstandards und regelmäßige tierärztliche Kontrollen gewährleisten, dass sowohl Gäste als auch Katzen gesund bleiben. Die Küche und die Theke sind für die Katzen natürlich tabu! Wer den Katzentempel besucht, erhält zudem eine kurze Einweisung über den richtigen Umgang mit den Katzen.
Um den Katzen genug Ruhe zu ermöglichen, dürfen Kinder unter 10 Jahren den Katzentempel nur von 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr besuchen.
Unser Fazit: Der Katzentempel Hamburg HafenCity bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Kaffeekultur und Tiertherapie perfekt verbindet. Wer eine Auszeit vom Stress sucht und dabei noch etwas Gutes für Tiere aus dem Tierschutz tun möchte, findet hier den perfekten Ort.
Über den Katzentempel
Katzentempel ist ein Franchise-Unternehmen mit mehreren Standorten in ganz Deutschland. Allen Katzentempeln gemeinsam ist die Verbindung von Restaurant und Katzenheimat: Die Speisen im Restaurant sind vegan und nachhaltig und ein Großteil der Katzen stammt aus dem Tierschutz und findet im Katzentempel ein neues Zuhause.
Für Hamburg ist die Eröffnung eines weiteren Standorts Ende 2025 geplant. Wer Teil von Katzentempel werden möchte, kann sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen oder eine Patenschaft für eine Tempelkatze übernehmen.