Wasserlichtspiele in Planten un Blomen
Stadtinfo Sehenswürdigkeiten
Top Themen Sommer
Vom Mai bis September tauchen die Wasserlichtspiele Planten un Blomen in buntes Licht und schaffen eine magische Stimmung unter freiem Himmel in dem Park. Die Besucher können es sich auf Bänken oder auf dem Rasen mit einem Picknickkorb gemütlich machen und die bunt beleuchteten Wasserlichtkonzerte auf dem Parksee bewundern.

Wann? | 1. Mai bis 30. September 2025, jeden Abend 22.00 Uhr (im September 21.00 Uhr), tagsüber Wasserspiele ohne Licht und Musik um 16.00 und 18.00 Uhr |
Wo? | Parksee in Planten un Blomen |
Eintritt: | frei |
Wasserfontäne und Lichtklavier
Die Wasserlichtorgel wird live gespielt: Synchron zur Musik "vom Band" bewegen sich bunt angeleuchtete Wasserfontänen nach einer eigens geschriebenen Partitur. Zu Beginn erklingt traditionell die "Fanfare for the common man" von Aaron Copeland. Jeweils zwei Künstler setzen die Arrangements um: Einer bewegt die Wasserfontäne über die Regler, der andere spielt das "Lichtklavier".
Am "Lichtklavier" sind 762 Scheinwerfer mit bis zu 500 Watt in Schaltgruppen unterschiedlicher Farbe zusammengefasst. Das Lichtklavier hat allein 95 weiße Tasten. Zwei Pumpen saugen das Wasser aus dem Fontänenbecken an. Durch 99 Wasserdüsen wird das Wasser in virtuosen Formen versprüht. Der Hauptstrahl kann eine Höhe von 36 Metern erreichen. Die Wasserlichtorgel bewegt so viel Wasser, wie eine Stadt mit 500.000 Einwohnern in der Stunde verbraucht.
Langjährige Tradition
Schon 1938 wurde die erste Wasserfontäne in Planten un Blomen installiert – mit einem bis zu 50 Meter hohen Wasserstrahl und zwei Seitenfontänen, die einen "Wasservorhang" erzeugen konnten. Zur IGA 1953 und IGA 1963 wurde diese erste Vorgängerin der Wasserlichtorgel erweitert. Seit der IGA 1973 existiert die Wasserlichtorgel in ihrer jetzigen Form. Sie wurde 2001/2002 generalüberholt.
Im September 2018 wurde es Zeit für eine Sanierung. Bei der Grundinstandsetzung wurden die Gebäude und Wasserbecken sowie die Technik erneuert. Von der Umrüstung der Leuchten auf LED über Schaltschränke, Steuerleitungen, Elektroleitungen, Klavier und Pult bis zu den Rohrleitungen. Seitdem kann die Wasserlichtorgel mit zeitgemäßer Technik und einmaligen Lichteffekten begeistern.