Video: Stadtteil Rahlstedt
Stadtinfo Rund um die Stadt
Rahlstedt liegt im Bezirk Wandsbek im Nordosten Hamburgs und grenzt an den schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn an. Die erste urkundliche Erwähnung als Radoluestede erfolgte 1248. Der Name verweist auf eine Gründung als sächsische Siedlung durch einen Mann namens Radolf, die Nachsilbe -stede bezeichnet einen Standort auf sicherem Boden.

Rahlstedt lag am östlichen Rande der Stadt Hamburg, gehörte zum Herzogtum Holstein unter dänischer Krone und fiel mit ihm 1864 an Preußen. 1927 wurden die Ortschaften Altrahlstedt, Neurahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde sowie Teile von Tonndorf-Lohe und Jenfeld zur preußischen Gemeinde Rahlstedt zusammengeschlossen und kamen nach dem Groß-Hamburg-Gesetz 1937 zu Hamburg.
Weitere Informationen zu dem Hamburger Stadtteil Rahlstedt sind in unserem Video zu finden.
Quelle: Wikipedia
Bild © Jens Seligmann / www.pixelio.de