Neue Freunde finden in Hamburg: 14 tolle Möglichkeiten, um Leute kennenzulernen

Neu in Hamburg? Im Hamburger Großstadtdschungel fühlt man sich schnell allein. Doch gegen die Einsamkeit gibt es ein bewährtes Mittel: Neue Leute kennenlernen und Freunde fürs Leben finden! Wir haben 14 Tipps für euch, die bei der Suche helfen, neue Leute kennenzulernen.

4 Freunde machen Picknick mit einem Hund
Freunde, © Pexels/Helena Lopes
Parship Jetzt direkt hier anmelden*
Hamburger Singles Jetzt direkt hier anmelden
ElitePartner Jetzt direkt hier anmelden*
Verliebt-im-Norden Jetzt direkt hier anmelden
Gleichklang Jetzt direkt hier anmelden
Bumble Jetzt direkt hier anmelden
LemonSwan Jetzt direkt hier anmelden
Fischkopf.de Jetzt direkt hier anmelden
Zweisam.de Jetzt direkt hier anmelden
SilberSingles Jetzt direkt hier anmelden*

Hamburg bietet mit 1,8 Millionen Einwohner so ziemlich alles, was man sich von einer deutschen Metropole wünschen kann. Dennoch fühlen sich viele Menschen in der anonymen Großstadt einsam. In Hamburg neue Freunde zu finden, gelingt am besten durch regelmäßige Aktivitäten mit gleichen Interessen.

Unsere Top 5 Erfolgsgaranten:

  1. Jumping Dinner – Gemeinsam kochen und essen
  2. Sprachtandem – Zusammen Sprachen lernen
  3. Sport – Besonders Teamsport schafft schnell Verbindungen
  4. Meetup-Events – Über 200 Gruppen in Hamburg
  5. Ehrenamtliche Arbeit – Sinnvolle Tätigkeiten verbindet

Warum ist es als Erwachsener so schwer, Freunde zu finden?

Im Berufsleben fehlen die natürlichen Begegnungsräume aus Schule oder Studium. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit, Interessen nachzugehen und so auf natürlichem Wege Freundschaften zu knüpfen.

Entscheidend ist: Freundschaften entstehen durch regelmäßige Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten. Hamburg bietet unzählige Möglichkeiten zum Freunde finden – wir stellen dir unsere 14 Top-Strategien vor!

1. Gemeinsam Kochen und Essen beim Jumping Dinner

Jumping Dinner verbindet Kochen, Essen und Kennenlernen in einem Event. Teilnehmer besuchen drei verschiedene Wohnungen für Vorspeise, Hauptgang und Dessert.

Wie funktioniert Jumping Dinner?

Jeder Gang des Menüs wird von jeweils einem Zweierteam zubereitet. Nach jedem Gang wechselt die Gruppe zur nächsten Wohnung. Am Ende gibt es eine gemeinsame Abschlussfeier.

Was kostet die Teilnahme?

Die Anmeldung erfolgt online über jumpingdinner.de. Man kann sich einzeln oder als kleine Gruppe registrieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 26,- €.

Website: jumpingdinner.de

2. Weiterbilden und Freunde finden mit dem Sprachtandem

Sprachenlernen verbindet Menschen unterschiedlicher Kulturen. Beim Sprachtandem helfen sich zwei Personen gegenseitig dabei, die Muttersprache des jeweils anderen zu lernen.

Wie finde ich einen Tandempartner?

Über die App tandem.net gibst du deine Muttersprache an und suchst nach Partnern in Hamburg. Das Portal schlägt passende Kandidaten vor.

Welche Sprachen werden angeboten?

Von Vietnamesisch bis Portugiesisch und Hebräisch sind fast alle Sprachen der Welt verfügbar. Regelmäßige Treffen fördern sowohl Sprachkenntnisse als auch Freundschaften.

Website: tandem.net

3. Beim Sport gemeinsam an seine körperlichen Grenzen gehen

Sport schafft schnell Verbindungen durch gemeinsame Ziele und regelmäßige Treffen. Besonders Teamsportarten fördern natürliche Gespräche.

Welche Sportarten eignen sich am besten?

Fußball, Volleyball oder Basketball funktionieren ideal, da Teamwork gefragt ist. Man ist aufeinander angewiesen und kommt automatisch ins Gespräch.

Wie entstehen Freundschaften beim Sport?

Nach dem Training könnt Ihr einen schönen Abend verbringen, gemeinsam etwas trinken gehen oder zusammen nach Hause laufen. Regelmäßige Termine schaffen Vertrauen und Freundschaften.

Website: sportspass.de

4. Freizeit-Treffs von MeetUp

Freundinnen mit Drinks in einer Bar
Freundinnen im Café, © Pexels/Elevate

MeetUp organisiert verschiedene Events und kleine Treffs in Hamburg für jeden Geschmack. Die Plattform verbindet Menschen mit ähnlichen Interessen, die Ihren Freundeskreis erweitern wollen. Mit über 330.000 Gruppen weltweit ist für jeden etwas dabei.

Welche Events gibt es bei MeetUp?

Bier-Abende, Bowling-Treffs, Lesekreise oder Filme-Abende: die Community ist sehr vielfältig. Gebe einfach ein Stichwort ein und finde eine passende Veranstaltungen!

Wie nehme ich an MeetUp-Events teil?

Die Anmeldung erfolgt kostenlos auf meetup.com. Die meisten Events sind für Neu-Hamburger bestens geeignet und heißen neue Gesichter stets willkommen.

Website: meetup.com

5. Ehrenamtlich engagieren und Leute treffen

Du möchtest in deiner Freizeit Gutes tun? Ehrenamtliche Arbeit verbindet dich durch sinnvolle Tätigkeiten mit Menschen, die gemeinsame Werte teilen. Helfer werden in Hamburg stadtweit gesucht.

Wie finde ich ehrenamtliche Tätigkeiten?

Die App flexhero zeigt dir Organisationen in deiner Umgebung, in denen du dich engagieren kannst. Von Eimsbüttel bis Bergedorf wird sich stets über helfende Hände gefreut.

Welche Vorteile hat ehrenamtliche Arbeit?

Gemeinsame Erfahrungen beim Helfen schaffen tiefe Verbindungen. Die Kombination aus sinnvoller Tätigkeit und Teamarbeit fördert dauerhafte Freundschaften.

Website: flexhero.de

6. Neue Freunde finden beim Hamburg Ladies Stroll

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Alleine kommen, gemeinsam schlendern – so lautet das Motto des Hamburg Ladies Strolls. Diese Initiative bringt Frauen jeden Alters an der Außenalster zusammen, um neue Freundinnen zu finden.

Wie läuft ein Ladies Stroll ab?

Treffpunkt ist der Heilwigpark für einen entspannten einstündigen Spaziergang bis zur Schwanenwik. Du brauchst keine Anmeldung und kannst einfach vorbeikommen. Die Gespräche entstehen ganz natürlich beim Laufen.

Was passiert nach dem Spaziergang?

Am Ende tauschen viele ihre Nummern aus und verabreden sich zum Kaffee. Das funktioniert richtig gut – bis zu 150 Frauen kommen regelmäßig zusammen!

Gibt es weitere Aktivitäten?

Ja! Es gibt Kunstabende, Yoga-Retreats und eine große WhatsApp-Community mit verschiedenen Gruppen – von Buchclubs bis Pilates-Gruppen ist alles dabei.

Standort: Start am Heilwigpark
Website: Hamburg Ladies Stroll
WhatsApp: Einladung zur WhatsApp Community

7. Im Chor mit neuen Freunden singen

Musik verbindet Menschen auf besondere Weise. In Hamburgs Chören findest du schnell Anschluss durch gemeinsame Leidenschaft und regelmäßige Proben.

Welche Chöre gibt es in Hamburg?

Von lockeren Hobby-Chören bis zu semi-professionellen Gruppen ist alles dabei. Manche verlangen ein Vorsingen, andere freuen sich einfach über sangesfreudige Menschen.

Wie entstehen Freundschaften im Chor?

Bei den wöchentlichen Proben lernt ihr euch richtig gut kennen. Danach geht's oft noch zusammen auf ein Getränk oder zum Essen – perfekt für tiefere Gespräche.

Was bieten Chöre noch?

Viele organisieren kleine Konzerte und Veranstaltungen, wo du noch mehr Leute triffst. Schau einfach auf hamburg.de nach einer vollständigen Liste aller Chöre.

Website: hamburg.de

8. Freundschaftsbörsen auf Instagram nutzen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von JETTE (she/her) (@henriettehaase)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Instagram wird immer mehr zur Freunde-Vermittlung! Viele Influencer organisieren regelmäßig "Freundschaftsbörsen", wo sich ihre Follower vernetzen können.

Wie funktionieren Instagram-Freundschaftsbörsen?

Du stellst dich mit einem kurzen Steckbrief in den Stories oder Beiträgen der Influencer vor: Wer bist du, was machst du gern, in welchem Stadtteil wohnst du? Andere kommentieren oder schreiben dir Direktnachrichten.

Wie finde ich solche Aktionen?

Durchsuche Hashtags wie #freundschaftsbörse oder #neuefreunde. @henriettehaase teilt zum Beispiel regelmäßig solche Aktionen mit ihrer Community.

Klappt das auch nur für Hamburg?

Auf jeden Fall! Auch wenn die Aktionen deutschlandweit laufen, kannst du gezielt nach Hamburg-Kontakten Ausschau halten. Einfach im Steckbrief deinen Stadtteil erwähnen.

9. Neue Kontakte in der Nachbarschaft knüpfen

Näher geht's wirklich nicht! Mit nebenan.de findest du Menschen direkt um die Ecke und kannst echte Nachbarschaftsfreundschaften aufbauen.

Was kann ich in der Nachbarschafts-App machen?

Kleine Gruppen für Kino- oder Theaterbesuche finden, gemeinsame Hobbys entdecken oder sich gegenseitig helfen. Jemand braucht spontan einen Werkzeugkasten? Perfekt!

Warum sind Nachbarn als Freunde so praktisch?

Kurze Wege für spontane Treffen, gegenseitige Hilfe im Alltag und ihr kennt die gleiche Umgebung. Das schafft schnell Vertrauen und echte Verbindungen.

Gibt es Alternativen zu nebenan.de?

Ja, Hamburg hat noch viele weitere Nachbarschaftsportale. Die Auswahl ist groß – schau einfach, welches in deinem Viertel am aktivsten ist.

Website: nebenan.de

10. Dating-Apps für Freunde nutzen

Wer sagt, dass Dating-Apps nur für die Liebe da sind? Plattformen wie Bumble BFF helfen dir dabei, Menschen mit gleichen Interessen und Hobbys zu finden.

Wie funktioniert Bumble BFF?

Du erstellst ein Profil mit deinen Hobbys – ob Tanzen, Singen oder Malen. Dann schreibst du interessanten Leuten, bevor ihr euch persönlich trefft. So kannst du dich langsam vortasten.

Was mache ich beim ersten Treffen?

Am besten trefft ihr euch erstmal in einer entspannten Bar oder unternehmt etwas Schönes in Hamburg. Beim gemeinsamen Stadtentdecken lernt ihr euch richtig kennen!

Für wen eignen sich Freundschafts-Apps?

Für alle! Egal ob Mann oder Frau – die Apps bringen Menschen zusammen, die neue Freundschaften statt romantischer Beziehungen suchen.

Website: bumble.com/bff

11. Mit Fremden reisen und Freunde fürs Leben finden

Mit Menschen reisen, die du noch nicht kennst? Klingt aufregend! Beim gemeinsamen Reisen lernst du andere besonders intensiv kennen – perfekt für tiefe Freundschaften.

Wie finde ich Reisepartner?

Auf joinmytrip.de schließt ihr euch zu verschiedenen Trips zusammen. Von Co-Working auf Gran Canaria bis Safari-Touren durch Afrika ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Warum entstehen beim Reisen besondere Freundschaften?

Gemeinsame Abenteuer schweißen zusammen! Wenn ihr zusammen fremde Orte erkundet und Herausforderungen meistert, entstehen oft Freundschaften fürs Leben.

Ist das auch was für Hamburg-Müde?

Absolut! Wenn du mal raus aus der Stadt willst und Lust auf Abenteuer hast, findest du hier gleichgesinnte Entdecker aus Hamburg und ganz Deutschland.

Website: joinmytrip.de

12. Bildungsangebote nutzen mit der VHS Hamburg

Lernen und dabei nette Leute treffen? Die Volkshochschule Hamburg macht's möglich! Hier findest du Menschen, die ähnliche Interessen haben wie du.

Welche Kurse gibt es an der VHS?

Von Sprachkursen über Politik und Geschichte bis zu Kochen und Gesundheit – das Angebot ist riesig. Für jeden Geschmack und jedes Interesse ist etwas dabei.

Wie entstehen Freundschaften in VHS-Kursen?

Über mehrere Wochen lernt ihr euch in entspannter Atmosphäre kennen. Nach dem Kurs noch zusammen einen Kaffee trinken? So entstehen oft tolle Freundschaften.

Was macht VHS-Kurse besonders?

Die Mischung aus Lernen und sozialen Kontakten ist perfekt. Ihr habt sofort ein gemeinsames Thema und könnt euch über eure Fortschritte austauschen.

Website: vhs-hamburg.de

13. Facebook-Gruppen für Neu-Hamburger

Facebook kann richtig nützlich sein! Es gibt jede Menge Gruppen, die speziell dafür da sind, Neu-Hamburger miteinander zu vernetzen.

Welche Facebook-Gruppen gibt es in Hamburg?

Gruppen für gemeinsame Kino- oder Barabende, Spaziergänge oder andere Aktivitäten. Die meisten sind öffentlich und jeder kann beitreten.

Wie funktioniert das in der Praxis?

Einfach der Gruppe beitreten und durch die Angebote scrollen. Wenn dir etwas gefällt, melde dich für die Aktivität an oder organisiere selbst etwas.

Wer ist in diesen Gruppen aktiv?

Hauptsächlich Menschen, die selbst nach neuen Freundschaften suchen – genau wie du! Das macht es viel einfacher, Anschluss zu finden.

Website: facebook.com

14. Spontane Kontakte in Hamburgs Kneipen und Bars

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Manchmal sind die besten Begegnungen ungeplant! In Hamburgs Kneipen und Bars triffst du oft aufgeschlossene Menschen, die ebenfalls offen für neue Kontakte sind.

Welche Bars eignen sich besonders gut?

Das Goldfischglas auf der Schanze hat eine entspannte Atmosphäre. Von Altona bis St. Pauli findest du überall gemütliche Orte für spontane Gespräche.

Wie spreche ich Fremde in Bars an?

Einfach freundlich sein und authentisch bleiben! Ein ernstgemeintes Kompliment oder eine Frage zur Musik können ein natürlicher Gesprächseinstieg sein.

Wann funktioniert das am besten?

Am Wochenende oder nach Feierabend sind die Menschen meist entspannter und offener. Viele sind selbst auf der Suche nach netten Gesprächen und neuen Kontakten.

Standorte: Bartelsstraße 30 (Goldfischglas)

Dein Weg zu neuen Freundschaften in Hamburg

Du hast Lust, loszulegen, aber noch ein paar Fragen im Kopf? Wir nehmen dir deine Unsicherheiten und geben dir praktische Tipps, wie du den ersten Schritt machst.

Wie überwinde ich meine Schüchternheit?

Starte mit strukturierten Aktivitäten wie Kursen oder organisierten Events. Hier ist der Gesprächseinstieg einfacher, da ihr ein gemeinsames Thema habt.

Wie lange dauert es, echte Freunde zu finden?

Gib dir Zeit! Oberflächliche Bekanntschaften entstehen schnell, aber echte Freundschaften brauchen regelmäßige Treffen über mehrere Monate. Bleib dran und sei geduldig.

Was, wenn ich mehrere Methoden ausprobieren möchte?

Perfekt! Kombiniere 2-3 Ansätze: zum Beispiel einen wöchentlichen Sportkurs, monatliche MeetUp-Events und gelegentliche Instagram-Freundschaftsbörsen.

Weitere Inspiration für dich:

Du suchst noch mehr Ideen? Diese Artikel helfen dir weiter:

*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Ortsinformationen

GoldFischGlas
Bartelsstraße 30
20357 Hamburg - Sternschanze

Weitere Ortsinformationen

Heilwigpark
Streekbrücke
20149 Hamburg - Harvestehude
Weitere Empfehlungen