10 gute Adressen zum unverpackt Einkaufen in Hamburg
Freizeit Shoppen
Stadtinfo Naturschutz Hamburg
Schluss mit Verpackungsmüll: In diesen 10 Läden in Hamburg könnt ihr ohne Probleme umweltbewusst und unverpackt einkaufen. Schließlich kann man auf die meisten Plastik-Verpackungen im Supermarkt getrost verzichten.

Vorratsgläser: | Hier direkt bei Amazon bestellen.* |
Einkaufstasche: | Hier direkt bei Amazon bestellen.* |
Bücher: | Zum Thema Nachhaltigkeit bei Thalia bestellen.* |
227,55 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf hat jeder in Deutschland alleine im Jahr 2019 verursacht. Aufgerechnet ergibt das über 18 Millionen Tonnen Müll, der sich auch vermeiden ließe. Das klingt nicht nur viel, auch im EU-Vergleich sieht man, dass Deutschland über dem Durchschnitt liegt.
Kein Wunder: Unverpackt einkaufen wird einem nicht leichtgemacht. Im Supermarkt ist alles – von der Bio-Gurke bis zur Paprika – in Plastik eingepackt. Doch es geht auch anders: Hier sind 10 Unverpackt-Läden in Hamburg, die dem Müll den Kampf ansagen!
1. Stückgut in der Rindermarkthalle St. Pauli
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Ein Laden ohne Verpackungen – und Bio noch dazu! Bei Stückgut bekommt man Lebensmittel, aber auch Putz- und Waschmittel sowie Produkte wie Zahnpastatabletten oder Shampoo zum Nachfüllen. Die Produkte sind, wenn möglich, aus der umliegenden Region. So werden die lokalen Produzenten zusätzlich unterstützt. Mehr Infos zu Stückgut gibt es hier.
Standort: Neuer Kamp 31
Website: stueckgut-hamburg.de
2. Monger Store & Deli Hoheluft
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Nachbarschaftsladen für nachhaltigen Konsum: Bei Monger in Hamburg-Hoheluft bekommt man unverpackte Lebensmittel, Produkte für den täglichen Bedarf und umweltfreundliche Naturkosmetik. Frisches Obst und Gemüse von lokalen Produzenten sind auch im Sortiment. Im anliegenden Deli kann man sich mit leckerem Kaffee, Kuchen und köstlichen Lunch-Gerichten verwöhnen lassen.
Standort: Wrangelstraße 10
Website: monger.de
3. Streubar Barmbek
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Verpackungsmüll vermeiden und einen nachhaltigen Einkauf ermöglichen: Das wollen die Gründer mit Streubar erreichen. Der kleine Laden in Hamburg-Barmbek hat eine große Auswahl an Lebensmitteln und Haushaltsprodukten. Am besten, man kommt mit eigenen Behältern in den Laden und füllt sie mit Müsli, Getreide, Kaffee und Co.
Standort: Steilshooper Straße 41
Website: streubar.de
4. Laune der Natur
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Lust auf Bio? Bei der Laune der Natur GmbH in Hamburg findet ihr ein Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln. Bevorzugt werden regionale Produkte von kleinen Produzenten und Erzeugern. Plastikfrei einkaufen ist hier kein Problem, denn wann immer möglich, gibt es eine Mehrweg-Alternative. Besonders attraktiv ist das optionale Mitgliedermodell. Als Mitglied zahlt ihr nämlich einen günstigeren Preis für eure Bio-Lebensmittel. Die Gründer Sarah Ehrich und Oliver Frank beantworten euch gerne alle Fragen rund um die Mitgliedschaft und das Konzept.
Standort: Winterhuder Weg 65
Website: launedernatur.bio
5. Ohne Gedöns Volksdorf
Zero Waste und Regional: Das Ohne Gedöns im Osten Hamburgs lädt zum entspannten Shoppen ein – mit gutem Gewissen. Unverpackte, umweltschonend produzierte Lebensmittel, aber auch einzigartige Textilwaren von Hamburger Designern werden angeboten. Während man durch den bio-zertifizierten Laden schlendert kann man fair gehandelten Kaffee genießen.
Standort: Kattjahren 1c
Website: ohnegedoenshamburg.de
6. Kaufmannsladen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Kaufmannsladen in Ottensen ist seit 20 Jahren ein Ort voller Geschichten und handverlesener Produkte aus aller Welt. Gründer Dragan begann in Eimsbüttel mit Gewürzen, Tee und Trockenfrüchten, bevor auch außergewöhnliches Geschirr das Sortiment bereicherte. Auf seinen Reisen durch Europa sucht er jedes Jahr nach hochwertigen Produkten, die er persönlich auswählt. Seine Leidenschaft fürs Reisen, Kochen und Entdecken spiegelt sich in jedem Detail des Ladens wider und bringt ein Stück Welt nach Hamburg.
Standort: Bahrenfelder Str. 203
Website: kaufmannsladen.de
7. Muttels Uhlenhorst
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Unverpackt, Vegan und Regional – das sind die drei Standbeine von Muttels Hamburg. Seit 2020 bietet der Shop in Uhlenhorst Zero-Waste Produkte an. Wer die eigene Müllmenge reduzieren möchte, kann das mit Hilfe von Muttels kinderleicht umsetzen. Einfach die eigenen Behälter mitnehmen und sie mit den Lebensmitteln wieder auffüllen. Studenten und Azubis bekommen hier übrigens 10 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf!
Standort: Papenhuder Straße 28
Website: muttels.de
8. Umbruch Unverpackt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Etwas außerhalb von Hamburg, im kleinen Neu Wulmstorf, liegt das Umbruch Unverpackt. Der Laden zeichnet sich durch seine unverpackten Bio- und Fairtrade-Produkte aus. Wer in Zeitstress ist und sich das Befüllen und Abwiegen der eigenen Gefäße ersparen möchte, kann dem freundlichen Team seinen Einkaufszettel vorab schicken – die Bestellung wird dann fertig gepackt vorbereitet.
Standort: Grenzweg 23B, 21629 Neu Wulmstorf
Website: umbruch-unverpackt.de
9. Hofladen Kattendorfer Hof
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Kattendorfer Hof liegt in Schleswig-Holstein, wenige Kilometer von Hamburg entfernt. Die solidarische Landwirtschaft ist gemeinwohlorientiert und wendet sich gegen die Methoden der konventionellen Landwirtschaft. In mittlerweile vier Hofläden in Hamburg können Kunden die Lebensmittel frisch vom Feld kaufen, unverpackt und ressourcenschonend. Die Läden sind in Barmbek, Eimsbüttel, Othmarschen und in der Schanze.
Standorte: Pfenningsbusch 39 | Lappenbergsallee 36 | Liebermannstraße 46 | Max-Brauer-Allee 249
Website: kattendorfer-hof.de
10. mienbüttel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
mienbüttel in Hamburg-Eimsbüttel steht für Genuss und Nachhaltigkeit: Auf 80 Quadratmetern erwartet dich ein Bio-Vollsortiment mit regionalem Obst und Gemüse, der größten Bio-Brotauswahl des Viertels und über 60 Käsespezialitäten. In der Spüli-Bar und bei mehr als 200 verpackungsfreien Produkten kannst du auch unverpackt einkaufen.
*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.