STADTRADELN für das Klima
Freizeit Sport, Fitness & Wellness
Ratgeber Auto, Fahrrad & Co.
Hamburg und seine Metropolregion machen wieder mit beim STADTRADELN, der Kampagne des Klima-Bündnisses für mehr Radverkehr im Alltagsleben. Der Wettbewerb um die meisten Fahrrad-Kilometer pro Stadt, Gemeinde, Dorf und Landkreis findet deutschlandweit in einem 3-wöchigen Aktionszeitraum statt – in Hamburg in diesem Jahr bereits vom 13. Juni bis 3. Juli 2025.

Stadtradeln startet zur Sommersonnenwende
In den vergangenen Jahren fand das Stadtradeln in Hamburg immer im September statt. Doch das hatte einen entscheidenden Nachteil: Das Wetter war oft herbstlich und verregnet, was viele potenzielle Teilnehmer abschreckte. Doch damit ist jetzt Schluss! In diesem Jahr startet das Stadtradeln in Hamburg pünktlich zur Sommersonnenwende am 13. Juni und endet am 3. Juli 2025.
Drei Wochen lang haben alle Hamburgerinnen und Hamburger Zeit, fleißig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Und das bei hoffentlich bestem Sommerwetter! Die Chancen stehen also gut, dass Hamburg in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnen kann.
Spannende Aktionen rund ums Stadtradeln
Um noch mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern und zum Mitmachen zu motivieren, gibt es rund um das Stadtradeln in Hamburg viele spannende Aktionen. Zwei Highlights sind dabei besonders hervorzuheben:
Fahrrad-Sternfahrt des ADFC
Am 22. Juni 2025 organisiert der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) eine große Fahrrad-Sternfahrt durch Hamburg. Aus allen Himmelsrichtungen starten Radfahrgruppen und treffen sich dann zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung in der Innenstadt.
Die Sternfahrt ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit vielen anderen Radbegeisterten durch die Stadt zu fahren, sondern auch ein starkes Signal für den Radverkehr in Hamburg. Je mehr Menschen teilnehmen, desto deutlicher wird der Ruf nach einer fahrradfreundlichen Infrastruktur in der Stadt.
Neuwerkchallenge des BSV Hamburg
Eine ganz besondere Herausforderung bietet die sagenumwobene Neuwerkchallenge des BSV Hamburg (Betriebssportverband Hamburg) am 20. Juni 2025. Bei dieser Aktion geht es darum, an einem Tag mit dem Fahrrad von Hamburg aus zur Insel Neuwerk und wieder zurück zu fahren.
Die Strecke führt dabei durch das Wattenmeer und ist nur bei Ebbe passierbar. Eine echte Herausforderung für alle, die sich trauen! Aber keine Sorge: Der BSV Hamburg organisiert die Fahrt professionell und sorgt für die nötige Sicherheit.
Jetzt anmelden und in Teams durchstarten
Wer beim Stadtradeln in Hamburg mitmachen möchte, kann sich ab sofort auf der offiziellen Website registrieren. Dort findet ihr auch alle wichtigen Infos rund um die Aktion.
Besonders spannend wird es, wenn ihr euch zu Teams zusammenschließt. Egal ob mit Kolleginnen und Kollegen, im Sportverein oder mit Freunden und Familie – gemeinsam macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß! Und nebenbei könnt ihr euch auch noch in den verschiedenen Sonderwertungen der Aktion messen, zum Beispiel für das fahrradaktivste Team oder das Team mit den meisten Teilnehmenden.
Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Hamburg
Egal ob ambitionierter Vielradler oder gemütlicher Genussradler – beim Stadtradeln ist jeder Kilometer wichtig. Denn neben dem sportlichen Ehrgeiz geht es vor allem darum, gemeinsam ein Zeichen für den Radverkehr zu setzen und Hamburg ein Stück fahrradfreundlicher zu machen.
Je mehr Menschen mitmachen und je mehr Kilometer zusammenkommen, desto deutlicher wird der Ruf nach sicheren Radwegen, durchdachten Fahrradrouten und einer insgesamt besseren Infrastruktur für Radfahrende in der Stadt. Und das kommt am Ende allen zugute – nicht nur den aktiven Stadtradlern.
Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt euch aufs Rad, tretet in die Pedale und seid dabei, wenn Hamburg sich den Stadtradel-Titel 2025 holt! Wir sehen uns auf der Straße!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
So funktioniert die Anmeldung
Die Anmeldung geht ganz einfach: Unter stadtradeln.de/hamburg kann einem bestehenden Team beigetreten oder ein eigenes Team gegründet werden. Die App zum Tracken der Kilometer findet sich im App Store oder bei Google Play unter dem Titel STADTRADELN.
In den Sozialen Medien ist die Aktion unter dem Hashtag #stadtradelnhamburg zu finden. Mitmachen können alle, die in Hamburg wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder in einem Verein aktiv sind. Es zählt jeder Kilometer.
Quelle: stadtradeln.de