"Songs For Joy" – Gala zum Doppelalbum!
Stadtinfo Hamburgs Kreative Köpfe
Kultur Konzerte
Im Rahmen von NEW HAMBURG kreierten Carsten "Erobique" Meyer und Jacques Palminger 2024 aus eingesandten Texten "Songs For Joy". Dabei konnte jeder potenzielle Songtexte einsenden. Ausgewählte Texte wurden umgehend vertont und eingespielt. 2025 ist das Doppelalbum fertig und wurd am 17. Mai im Deutschen SchauspielHaus mit einer Gala präsentiert.

Endlich: Das "Songs for Joy"-Doppelalbum ist da!
Songs for Joy – die Idee 2024 dahinter war es, Musik und Texte von Menschen aus Hamburg zusammenzubringen und daraus etwas Neues, Gemeinsames zu schaffen. Jetzt, ein Jahr später, ist das Ergebnis fertig: Ein Doppelalbum voller Songs, die unter die Haut gehen und direkt ins Herz. Grund genug für eine große Release-Gala im SchauSpielHaus! Es wurde glitzerig, es wurde warm, es wurde laut. Zeit für "Songs for Joy"!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Geschichte von "Songs for Joy"
Im Herbst 2006 stand eine Anzeige in allen Berliner Zeitungen: "Lieben Sie Musik? Schreiben Sie gerne? Schicken Sie uns Ihre Texte!". Im Gorki Theater freuten sich Carsten "Erobique" Meyer und Jacques Palminger über die eingesandten Gedichte, die sie in ihrem mobilen Musikstudio in nur zwei Wochen vertonten. Dabei entstanden so schöne Songs wie "Wann strahlst du?".
2024 wiederholten Carsten "Erobique" Meyer und Jacques Palminger die Aktion "Songs For Joy", die auch "Ihr Song" heißen könnte: Denn jeder konnte einen Text zu Papier bringen, der schon immer zum Soundtrack seines Lebens passt, auch wenn die Tonspur noch fehlt, und diesen ans Team schicken.
Und es passierte, was im Leben selten vorkommt, die sofortige Wunscherfüllung: Der Text wurde umgehend vertont und eingespielt von zwei der größten Spezialisten für musikalische Rohdiamanten – mit Unterstützung von Musikern der Veddel und aufgenommen in der zu einem offenen Tonstudio ausgebauten Immanuelkirche. Man konnte vorbeikommen, dabei sein und mitsingen etc.
Am Ende des Projekts stand eine große Gala, die am 29. und 30. Mai 2024 im Deutschen SchauSpielhaus Hamburg aufgeführt wurde. Die neuen Songs wurden das erste Mal gespielt, genau wie die Top-Hits der "Songs-For-Joy"-Geschichte. Nur das fertige Album fehlte noch!
Mitwirkende bei Songs for Joy:
Angelika Richter, Banu Şengül, Bettina Stucky, Carsten Schnathorst, Christoph Jöde, Delio Malaer, Feige Flittchen (Lilly Kur, Ella Kur, Pia Kehl), Frank Eichhorn, Hank Schmidt in der Beek, Jan Thümer, Jan-Peter Kampwirth, Julia Wieninger, Katherina Sattler, Kinderchor der Schule auf der Veddel, Lilly von Allesch, Linnéa Racine, Michael Weber, Morín Alejandra González Mena, Philipp Stadtmüller, Yvon Janssen, Albrecht Schrader (Klavier), André Welt (Mundharmonika), Anne-Christine Heinrich (Flöte) , Hagen Van de Viven (Gitarre), Isidora Caroca (Akkordeon), Juliane Gaebler (Saxophon) , Michael Leuschner (Trompete), Ray Subahri (Maultrommel), Yasser Al Juhne (Oud), Yorck Dippe (Saxophon), und andere ...
Ortsinformationen
Ausgewählte Firmeneinträge zu "Theater"
53 Ergebnisse (Seite 1 von 18)
Hamburger Schauspiel-Studio Frese (Schauspielunterricht)
Gesangsunterricht Musikunterricht Schauspielschulen Theater
Harkortstr. 123
22765 Hamburg (Altona-Nord) DE
Dienstleistung: Schauspielunterricht, Aufführungen, Ausbildung, Fortbildung, Gesangsunterricht, Improvisation, Schauspiel, Workshops; Zusatzinformation: Schauspielerausbildung, Schauspielstudio, Theaterpädagogik, Improvisation, Sprechtechnik, . . .