Wir stellen vor: der Hamburger Künstler Sven Rosé
Stadtinfo Hamburgs Kreative Köpfe
Kultur Ausstellungen
Der Hamburger Künstler Sven Rosé malt Bilder mit leuchtenden Farben und Tiermotiven. Wir stellen euch den auf St. Pauli wohnenden Künstler näher vor. Vom 23. August 2025 bis zum 21. September seht ihr seine farbenfrohen Werke im Eiscafé Triboli in St. Georg.

Wann? | Vom 23. August bis 21. September 2025 |
Wo? | Café Triboli in St. Georg |
Eintritt: | frei |
Mehr Info: | buntegalerie.com |
St. Georg wird zur Freiluftkunstgalerie
Vier Wochen lang, vom 23. August bis 21. September 2025 wird der Stadtteil St. Georg zur Kunstgalerie. Geschäftsleute und Künstler gestalten gemeinsam eine Freiluftausstellung. Die Geschäfte stellen kostenfrei ihre Schaufenster zur Verfügung, in denen die Künstlerinnen und Künstler ausstellen können. Sven Rosè wird seine farbenfrohen Werke im Café Triboli ausstellen.
Initiator und Organisator des Projekts ist Stefan Zinkgraf. Selbst Künstler und Bewohner des Viertels. Sein Ziel: Kunst sichtbar machen, kreative Begegnungen ermöglichen und die Vielfalt des Stadtteils feiern.
Unikate mit Herz
Kennt ihr schon den lokalen Hamburger Künstler Sven Rosé und seine Kunst? Wenn nicht, stellen wir euch heute den sympathischen Künstler und seine originellen Werke vor. Sven Rosé lebt und arbeitet auf St. Pauli und erschafft dort seine ganz besonderen Kunstwerke – mit viel Liebe zum Detail und einer ordentlichen Portion Kreativität.
Kunstwerke auf außergewöhnlichen Materialien
Das Besondere an Svens Kunst: Er malt seine Motive auf Materialien, die andere Menschen wegwerfen würden. So haucht er scheinbar wertlosen Dingen (Schrankwänden, lose Bücherseiten, Altpapier, alte LPs) neues Leben ein und kreiert farbenfrohe Kunstwerke, die aktuell preislich erschwinglich sind.
Angefangen hat alles 2010 in einer Maltherapie. Dort begann Sven, mit Wachsmalstiften drauflos zu malen und entdeckte seine Leidenschaft für liebenswerte Tiermotive. Und diese kommen an: Seit 2006 werden seine Designs sogar auf Babybekleidung im Laden "Rosenblatt und Fabeltiere" auf St. Pauli verkauft.
Von alten Obstkisten bis hin zu Fotografie-Experimenten
Ermutigt durch seine Therapeutin wagte sich Sven bald an eigene Motive und hatte die geniale Idee, alte Obstkisten als Malgrund zu verwenden. In Hamburg kommen diese außergewöhnlichen Kunstwerke richtig gut an.
Doch Sven probiert sich auch in anderen Bereichen aus: Er experimentiert mit Fotografie und hält dabei vor allem das bunte Treiben im Hamburger Hafen und auf St. Pauli fest. So entstehen lebendige Momentaufnahmen voller Charme.

Mit Unterstützung zum Durchbruch als Künstler
Svens kreatives Talent ist natürlich nicht lange verborgen geblieben. Seit 2013 wird er von der Hamburger Arbeitsassistenz dabei unterstützt, als Künstler richtig durchzustarten und seine Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei hilft ebenfalls seine Kunstmentorin, Frau Katharina Holstein-Sturm.
Ein bewegtes Leben führt zur Kunst
Doch wie kam Sven überhaupt zur Kunst? Sein Leben verlief nicht immer gradlinig. Schon mit 16 zog er von zu Hause aus, verkaufte Socken in der Fußgängerzone und trampte später nach Frankfurt. Dort jobbte er bei einem Modeschmuck-Großhändler und verkaufte die Ware zu Dumpingpreisen auf Seidentüchern.
Um der Wehrpflicht zu entgehen, ging es für Sven weiter nach Berlin. Dort erlebte er die Zeit kurz vor dem Mauerfall hautnah mit – inklusive einem unfreiwilligen Aufenthalt in der Psychiatrie.
Nach dem Mauerfall verschlug es ihn schließlich nach Hamburg, wo er Hilfe bekam und die für ihn so wichtige Maltherapie begann. Seitdem widmet er sich mit Herzblut seiner Kunst.
Sven Rosés Love Art – Kunst, die berührt
Wenn ihr also mal auf St. Pauli unterwegs seid, haltet Ausschau nach Svens Bildern. Oder besucht den Laden "Rosenblatt und Fabeltiere", um seine Designs auf Babykleidung zu entdecken. Es lohnt sich, diesen lokalen Künstler und seine Werke kennenzulernen.
Sven Rosés Love Art steht für kreative, originelle Kunst mit ganz viel Herz. Lasst euch inspirieren von Svens einzigartigen Werken und seiner besonderen Sichtweise. Vielleicht entdeckt ihr dabei eure Leidenschaft fürs Kreativsein und schaut in Zukunft mit anderen Augen auf die Dinge um euch herum.
Mehr zum Künstler findet ihr hier:
- Webseite: liebersven-love-art.jimdofree.com
- Facebook: facebook.com/liebersven
