5 Bio-Bäckereien in Hamburg – wo Genuss auf Natürlichkeit trifft
Gastronomie Essen & Trinken
Wer in Hamburg gutes Brot liebt, hat die Qual der Wahl – denn die Stadt ist reich an handwerklichen Bäckereien, die auf Bio-Qualität setzen. Von knusprigen Sauerteigbroten über süße Teilchen und Franzbrötchen bis hin zu innovativen Vollkornkreationen: Bio-Bäckereien legen Wert auf natürliche Zutaten, Nachhaltigkeit und echten Geschmack. Wir haben uns umgesehen und stellen euch 5 Bio-Bäckereien Hamburgs vor.

Frische Brötchen, knuspriges Brot und süße Leckereien – aber bitte in Bio-Qualität! Hamburg bietet euch eine tolle Auswahl an nachhaltigen Bio-Bäckereien, die Wert auf hochwertige Zutaten legen.
Mal ehrlich: Gibt es etwas Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot am Morgen? Wohl kaum! Und wenn dann auch noch die Zutaten aus biologischem Anbau stammen, schmeckt es gleich doppelt so gut. Bio-Bäckereien verwenden ausschließlich Mehl aus kontrolliert biologischem Anbau, verzichten auf künstliche Zusatzstoffe und setzen auf traditionelle Backverfahren.
Das Besondere an Bio-Bäckereien ist ihre Philosophie: Sie arbeiten mit regionalen Lieferanten zusammen, verwenden oft alte Getreidesorten und lassen ihren Teigen mehr Zeit zum Reifen. Das Ergebnis sind Brote und Backwaren mit intensiverem Geschmack und besserer Bekömmlichkeit.
Viele Bio-Bäckereien in Hamburg bieten auch vegane Alternativen an. Von klassischen Roggenmischbroten über Dinkelbrötchen bis hin zu süßen Teilchen ohne tierische Produkte – die Auswahl ist riesig. Außerdem findet ihr oft glutenfreie Optionen für Menschen mit Unverträglichkeiten.
Die Preise sind zwar etwas höher als in konventionellen Bäckereien, dafür unterstützt ihr nachhaltige Landwirtschaft und bekommt Qualität, die man schmeckt. Perfekt für alle, die bewusst genießen möchten!
1. Bäckerei Rettungsbrot
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
In der Klaus-Groth-Straße 4 in Hamburg backt das Rettungsbrot-Team frische Bio-Backwaren mit Leidenschaft. Besucher können den Bäckern direkt bei der Arbeit zusehen, während diese Brote, Brötchen, Snacks und Kuchen zubereiten. Der Name steht für Nachhaltigkeit und den Erhalt des traditionellen Bäckerhandwerks.
Die Biobäckerei verwendet ausschließlich ökologische Zutaten aus umweltfreundlichem Anbau – ohne Konservierungsstoffe. Neben klassischen Backwaren gibt es auch vegane Köstlichkeiten.
Die Bäckerei öffnet montags, mittwochs und donnerstags von 8.00 bis 15.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 11.00 Uhr. Samstags gibt es frische Backwaren von 7.30 bis 11.00 Uhr, sonntags von 8.30 bis 11.00 Uhr. Dienstags bleibt geschlossen.
Zudem steht vor der Bäckerei eine Marktbox – ein Verkaufsautomat, der übrig gebliebene Backwaren und Lebensmittel wie Eier und Milch bereitstellt. Das Sortiment variiert täglich und hängt davon ab, was am Tag verkauft wurde, also schaut einfach mal vorbei.
Standort: Klaus-Groth-Straße 40
Website: rettungsbrot.com
2. Bio-Konditorei Eichel
Die erste Bio-Konditorei Norddeutschlands verzaubert seit 2005 mit handwerklicher Backkunst in Hamburg-Eimsbüttel. Das Team backt ausschließlich mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und verzichtet komplett auf chemische Zusatzstoffe, künstliche Aromen und Fertigmischungen.
Im Sortiment findet ihr gebackene Torten, vegane Kreationen, Sahnetorten, Festtagstorten und glutenfreie Varianten. Dazu gibt es Kekse, Rührkuchen, Kleingebäck und hausgemachtes Bio-Eis. Die Konditorei bevorzugt frische regionale Produkte der Saison und reduziert jedes Rezept auf das Wesentliche – so kommt der ursprüngliche Geschmack perfekt zur Geltung.
Die Bio-Konditorei lädt dienstags bis sonntags von 11.30 bis 18.00 Uhr zum Verweilen ein. Dienstags und mittwochs gibt es allerdings nur Außer-Haus-Verkauf ohne Café-Betrieb.
Standort: Osterstraße 15
Website: biokonditorei-eichel.de
3. Springer Bio-Bäckerei
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit über 130 Jahren backt die Familie Springer in Hamburg nach traditionellem Handwerk. Die Bäckerei arbeitet ausschließlich mit Bioland-zertifizierten Zutaten und verbindet alte Rezepturen mit modernen Kreationen.
Das Sortiment reicht vom französischen Baguette de Campagne mit 24 Stunden Teigruhe bis zum kernigen Niebüller Knust aus 100% Vollkorn. Besonders beliebt: das Hamburger Kräftige mit knuspriger Kruste und das raffinierte Dinkelstern-Brot. Saisonale Highlights wie der Osterzopf mit Cranberries und weißer Schokolade oder die Kardamuffins mit Marzipan zeigen die kreative Seite der Bäckerei.
Die fünfte Generation führt das Familienunternehmen und beliefert Hamburg täglich mit frischen Bio-Backwaren. Vom saftigen Sechskornbrot ohne Hefe bis zum Oliven-Ciabatta mit Thymian – hier findet jeder seinen Favoriten.
Standort: Eppendorfer Landstraße 84 (Eppendorf) | Eppendorfer Baum 47 (Eppendorf) | Grindelhof 7 | Heegbarg 31 (Einkaufszentrum AEZ) | Quarree 8-10 (Quarree Wandsbek) | Am Stadtrand 45 (Wandsbek) | Alte Holstenstraße 80 (Bergedorf) | Claus-Ferck-Straße 3 (Volksdorf)
Website: springer.bio
4. Effenberger Vollkorn-Bäckerei
Die Effenberger Vollkornbäckerei begeistert Hamburg seit Jahren mit handwerklich gebackenem Bio-Vollkornbrot. Der Bäckermeister setzt auf traditionelle Herstellung und arbeitet eng mit regionalen Getreide-Lieferanten zusammen. Das Sortiment umfasst verschiedene Vollkornbrote, wobei jeden Monat ein besonderes Brot des Monats präsentiert wird.
Die Bäckerei verkauft ihre Produkte in mehreren Filialen, auf Märkten und über Wiederverkäufer wie das Springer Bio-Backwerk. Besonders stolz ist der Betrieb auf seine Ausbildung junger Menschen im Handwerk.
Jeden letzten Samstag im Monat öffnet die Backstube ihre Türen für Führungen. Gruppen ab 25 Personen können auch separate Termine vereinbaren. Der Kostenbeitrag beträgt 15,- Euro pro Person inklusive Kostproben zum Mitnehmen.
Standort: Mühlenkamp 37 | Dag-Hammarskjöld-Platz 1 | Rutschbahn 18 | Ida-Ehre-Platz 9 | Neuer Kamp 31B | Hudtwalckerstraße 39
Website: effenberger-vollkornbaeckerei.de
5. Zeit für Brot
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit 2009 backt Zeit für Brot mit besten Bioland-Zutaten in echter Handarbeit. In den gläsernen Backstuben kannst du den Bäckern und Bäckerinnen direkt über die Schulter schauen. Das Team verzichtet komplett auf chemische Hilfsmittel und künstliche Enzyme. Stattdessen setzen sie auf lange Teigführung und traditionelles Handwerk.
Neben Brot und Brötchen ist die Bäckerei vor allem bekannt für ihre leckeren Zimtschnecken. Egal ob mit Apfel, Walnuss oder pur – alle Zimtschnecken sind einfach unfassbar lecker!
Alle Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft. Die Bäckereien produzieren mit Ökostrom direkt im Herzen der Stadt. Als Bioland-Mitglied und Teil von Slow Food Deutschland engagiert sich Zeit für Brot für nachhaltiges Wirtschaften. Übrig gebliebene Backwaren spendet das Team aus Überzeugung.
Die Bäckereien sind lebendige Orte des Handwerks. Hier riechst, hörst und siehst du Brotkultur hautnah. Das Sortiment verbindet traditionelles Backhandwerk mit zeitgemäßen Ideen. Neben den beiden Hamburger Filialen gibt es weitere Standorte in anderen deutschen Großstädten und einen sogar in Tel Aviv!
Standort: Eppendorfer Baum 25 (Eppendorf) | Ottensener Hauptstraße 41 (Ottensen)
Website: zeitfuerbrot.com