Gut Wulksfelde: Bio-Anbau, Hofladen und Hofführungen

Neben dem Bio-Lieferservice lädt das Gut Wulksfelde jeden Monat zu spannenden Hofführungen ein. Besonders beliebt ist die kleine Hofführung, die jeweils ein aktuelles Thema aus dem Hofalltag aufgreift. Es gibt dabei viel zu entdecken: Ob bei den Tieren, in der Backstube oder beim Gemüseanbau – gemeinsam mit dem Hofteam könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Ein Wegweiser aus Holz mit bunten Schildern zeigt die Richtung zu verschiedenen Bereichen des Guts Wulksfelde, darunter Wanderparkplatz, Tiergarten, Tischlerei, Gärtnerei, Schweine, Hofladen, Bäckerei und WC/Wickelraum.
Gutshaus mit Wegweiser, © Gute Wulksfelde/D. Antonio

Das Gut Wulksfelde

Das Gut Wulksfelde vor den Toren Hamburgs verbindet ökologische Landwirtschaft mit zeitgemäßem Genuss. Hier werden Ackerbau, Tierhaltung und Naturschutz mit viel Leidenschaft betrieben – von den frischen Erzeugnissen aus eigener Gärtnerei bis zu den weiten Blühwiesen, die Lebensraum für Insekten bieten. Nachhaltigkeit ist dabei kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag.

Vielfalt auf dem Hof

Wer das Gut besucht, kann weit mehr entdecken als Felder und Stallungen. Im Hofladen warten regionale Bio-Produkte, die hauseigene Bäckerei lockt mit knusprigem Brot und Kuchen, und die Gutsküche bietet saisonale Gerichte im besonderen Ambiente. Ob Gemüsekisten, frische Backwaren oder der bio-zertifizierte Lieferservice mit Lastenrädern – hier geht Landwirtschaft direkt an die Menschen.

Wulksfelde erleben

Das Hofleben wird auf Gut Wulksfelde aktiv erlebbar: Führungen, Veranstaltungen, Kindergeburtstage und Feriencamps machen den Besuch zu einem Ausflug für die ganze Familie. Zwischen Tiergarten und Kräuterführungen wird Natur begreifbar und Landwirtschaft transparent. So vereint das Gut Bildungsangebote, Genuss und Erholung zu einem Gesamterlebnis, das weit über einen klassischen Bauernhof hinausgeht.

Kartoffeln selbst ernten – ein Erlebnis für Groß und Klein

Eine Frau kniet auf einem Feld und hält lachend eine frisch geerntete Kartoffel in der Hand.
Kartoffelbuddeln, © Gut Wulsfelde
Wann? 3. bis 5. Oktober 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr
Wo? Auf dem Acker von Gut Wulksfelde

Auf dem Acker warten die Knollen in kleinen Gruppen darauf, entdeckt und geerntet zu werden. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Säcke für die Ernte stehen bereit, mitzubringen sind lediglich Forke, Spaten oder Schaufel. Nach dem Ausgraben wird die Menge direkt auf dem Feld gewogen und bezahlt.

Bei starkem Regen muss das Buddeln leider entfallen. Der Weg zum Feld ist ab dem Gut ausgeschildert.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @gut.wulksfelde geteilter Beitrag

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Mobile Mosterei

Frische grüne und rote Äpfel liegen in einer industriellen Waschanlage und werden mit Wasser gereinigt, bevor sie weiterverarbeitet werden.
Mobile Mosterei, © Gut Wulksfelde
Wann? Sonntag, 5. Oktober 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr
Wo? Gut Wulksdorf

Die mobile Mosterei aus Hamburg macht im Herbst wieder Halt auf dem Gut Wulksfelde und verwandelt eure Äpfel, Birnen und Quitten in aromatischen Saft. Für das Pressen wird eine Mindestmenge von 50 Kilogramm Obst benötigt – das entspricht etwa vier Kisten.

Ihr habt die Wahl zwischen frisch gepresstem Saft, der sich ideal zur Weiterverarbeitung zu Most, Wein oder Essig eignet (bitte dafür passende Gefäße oder Fässer mitbringen), oder pasteurisiertem Saft, der länger haltbar ist.

Kleine Hofführung: "Wulksfelder Gutsbäckerei"

Auf einem Regal sind mehrere runde Gärkörbchen aus Holzschliff ordentlich gestapelt. Rechts daneben steht ein hoher Stapel benutzter Backbleche.
Gärkorb, © Gut Wulksfelde
Wann? Samstag, 11. Oktober 2025, 11.00 bis 12.30 Uhr
Wo? Gut Wulksfelde
Eintritt: 5,- Euro, Kinder frei
Anmeldung: hier erforderlich

Bei einer spannenden Hofführung eröffnet sich ein exklusiver Einblick in die Backstube der Gutsbäckerei. Gäste erfahren, wie die Bäcker in den Nachtstunden frisches Brot herstellen, und erhalten von Martin Grunert interessante Einblicke in verschiedene Getreidesorten sowie in die Kunst des ökologischen Backens.

Im Rahmen einer kleinen Verkostung lässt sich der besondere Geschmack unmittelbar erleben. Zum Abschluss steht ein gemeinsamer Besuch bei den Hoftieren auf dem Programm. Bitte keine Hunde mitbringen.

Zwiebelkuchen und Federweisser im Gutsgarten

Ein Stück Zwiebelkuchen liegt auf einem Holzbrett, der Kuchen ist belegt mit Zwiebeln, Kräutern und Speckwürfeln.
Zwiebelkuchen, © Gut Wulksfelde
Wann? Samstag, 11. Oktober 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr
Wo? GutGarten von Gut Wulksfelde

So schmeckt der Herbst: Im GutsGarten treffen knuspriger Zwiebelkuchen und Federweißer auf gemütliche Herbstatmosphäre.

Großer Wulksfelder Kartoffel Hofverkauf

Ein großer Haufen gelbbrauner Kartoffeln liegt aufeinander gestapelt. Im Vordergrund ist eine Metallkartoffelgabel mit Holzstiel zu sehen, die in die Kartoffeln gelegt wurde.
Kartoffel Hofverkauf, © Gut Wulksfelde
Wann? 18. bis 19. Oktober 2025, jeweils 12.00 bis 17.00 Uhr
Wo? Gut Wulksfelde

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Kartoffel: Die Ernte auf dem Wulksfelder Hof fällt besonders reich aus und wird mit einem großen Kartoffelhofverkauf gefeiert. Dort gibt es erntefrische Kartoffeln direkt vom Acker – lose und in bester Bioland-Qualität.

Angeboten werden sechs verschiedene Sorten: drei festkochende, zwei vorwiegend festkochende und eine mehligkochende Sorte. So lässt sich nicht nur das Lager für den Winter füllen, sondern auch die Vielfalt der Wulksfelder Kartoffeln entdecken.

Die Staffelpreise:

  • 1,50 Euro pro Kilo bis 10 kg
  • 1,30 Euro pro Kilo ab 10 kg
  • 1,10 Euro pro Kilo ab 25 kg

Passende Säcke stehen vor Ort bereit, außerdem können eigene Beutel oder Taschen zum Abfüllen mitgebracht werden.

Am Samstag, 18. Oktober 2025, besteht zusätzlich die Möglichkeit, die verschiedenen Sorten direkt bei einer Verkostung kennenzulernen. Außerdem öffnet der GutsGarten an diesem Wochenende zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen und bietet noch einmal die beliebten Wulksfelder Bauernpommes sowie weitere Leckereien an.

Vorbeischauen, probieren, genießen – und gemeinsam die Kartoffel feiern!

Kartoffelverkostung

Nahaufnahme mehrerer roher Kartoffeln mit leicht erdiger Schale, die dicht beieinander in einem Gefäß liegen.
Kartoffeln, © Gut Wulksfelde
Wann? Samstag, 18. Oktober 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr
Wo? GutsGarten Wulksfelde

An diesem besonderen Wochenende bietet sich die Gelegenheit, den GutsGarten ein letztes Mal in vollen Zügen zu genießen, bevor er in die Winterpause geht.

Vogelnistkästen bauen mit dem NABU Fuchsmobil

Fünf Kinder mit roten NAJU-Kappen stehen hinter einem Tisch und halten selbstgebaute hölzerne Nistkästen in den Händen. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge, Holzreste, Leim und eine Anleitung.
Vogelnistkästen bauen, © Gut Wulksfelde
Wann? Freitag, 24. Oktober 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
Wo? Gut Wulksfelde
Kosten: 6,- Euro pro Kind, plus Materialkosten
Anmeldung: nicht erforderlich

Der NABU ist mit dem Fuchsmobil vor dem Hofladen zu Gast und lädt Kinder dazu ein, Nistkästen zu bauen.

Wulksfelder Halloweennachmittag für Kinder

Ein ausgehöhlter Kürbis mit geschnitztem Gesicht, beleuchtet von innen durch eine Kerze. Aus den Augen, der Nase und dem Mund strömt ein geheimnisvoller Nebel.
Halloweenkürbis, © Gut Wulksfelde
Wann? Samstag, 25. Oktober 2025, 16.00 bis 19.00 Uhr
Wo? Gut Wulksfelde
Kosten: 15,- Euro pro Kind, ab 8 Jahren
Anmeldung: hier erforderlich

Einer alten Legende nach soll dort, wo sich heute der Gutshof Wulksfelde befindet, einst eine verwunschene Lichtung gelegen haben. Welche Gestalten diesen Ort bevölkerten und welche Geschichten sich dort zugetragen haben, lässt sich bei einem besonderen Abendspaziergang entdecken.

Mit Öllaternen in der Hand führt der Weg durch den nächtlichen Wald – spannend, schaurig, heiter und zugleich voller magischer Momente. Wer eine Pause vom Erkunden braucht, kann sich am Feuer niederlassen und den Erzählungen lauschen.

Ortsinformationen

GUT Wulksfelde GmbH
Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt Bz Hamburg - Wulksfelde
Weitere Empfehlungen