MS ARTVILLE
Kultur Ausstellungen
In diesem Jahr findet das MS ARTVILLE vom 23. Juli bis 7. August 2022 unter dem Motto "filter": Du, ich, wir filtern. Rund um die Uhr – mal mehr und mal weniger bewusst.

Wann? | 23. Juli bis 7. August 2022 |
Wo? | MS Artville-Festivalgelände Elbinsel Wilhelmsburg |
Preis: | Richtfest 17,- Euro; Nachtsicht 12,- Euro |
Tickets: | Hier direkt Tickets für das MS Artville bestellen |
Beim MS ARTVILLE hängt die Kunst nicht wie in Galerien an Wänden. Hier werden die Werke – von Street Art über Installationen bis hin zu Performance-Aufführungen – nationaler sowie internationaler Künstler unter freiem Himmel präsentiert. Jedes Jahr steht das Festival unter einem anderen Motto – in diesem Jahr unter dem Motto "Filter".
Beim diesjährigen MS ARTVILLE soll gemeinsam der Filter gefeiert werden und zugleich auch kritisch hinterfragt werden. Die unterschiedlichen Art und Weisen wie das Thema "Filter" interpretiert werden kann, wird in den Werken dargestellt und reflektiert.
Filter begegnen uns überall in unserem Leben. Sei es der Kaffeefilter, der Filter auf Instagram oder das herausfiltern von Ultraviolettem Licht. Das Kunstfestival beschäftigt sich damit, welche Bedeutung Filter für uns haben und was aus ihnen mit Blick auf uns als Individuen, als Gesellschaft, als Beobachter und als Gestalter resultiert.
Das Motto wird in der Kunst, in Workshops, in Führungen, in Talks und in Musik thematisiert.
Weitere Informationen zu den Künstler, dem Thema und dem Besuch beim MS ARTVILLE Festival gibt es unter www.msartville.de.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der gemeinnützige Verein Kunstfelder e.V. ist Träger des MS Artville und organisiert seit 2016 das Kunstfestival. Der Kunstfelder e.V. widmet sich sowohl der Förderung von Kunstschaffung als auch der Förderung von Kunstrezeption. Seit der Gründung waren die vorrangigen Ziele des Vereins junge, aufstrebende Künstler in ihrem künstlerischen Schaffen zu unterstützen und Kunst und Kultur für alle erlebbar, anfassbar und nutzbar zu machen.