Wir verlosen 2x2 Tagestickets für die Maker Faire Hannover!
Freizeit Ausflüge
Top Themen Gewinnspiele
Stadtinfo Messen
Es ist wieder Maker-Zeit: am 23. und 24. August 2025, treffen sich die Macher von morgen im HCC, um ihre spannenden Ideen und beeindruckenden Erfindungen auf der Maker Faire Hannover vorzustellen. Mit dabei: "La Danseuse", eine über fünf Meter hohe mechanische Ballerina, ein außergewöhnliches Projekt der spanischen Theatergruppe Antigua i Barbuda.

Wann? | 23. und 24. August 2025, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr; So 10.00 bis 17.00 Uhr |
Wo? | Hannover Congress Centrum |
Eintritt: | 19,- bis 24,- Euro, Familientickets (4 Personen) ab 72,- Euro |
Tickets: | Hier direkt kaufen |
Am 23. und 24. August 2025 findet die Maker Faire Hannover im HCC Hannover Congress Centrum zum 11. Mal statt. Die Maker Faire Hannover ist weltweit die drittgrößte Veranstaltung ihrer Art und gehört damit zu einem der wichtigsten internationalen Maker-Treffen.
Bis zu 15.000 Teilnehmer geben sich hier ein Stell-Dich-ein und bestaunen Hunderte von Projekten an über 230 Ständen, tauschen sich aus und lernen voneinander. Die vielen Mitmachstationen und MINT-Workshops der Aussteller begeistern vor allem den technisch interessierten Nachwuchs. Ein Drittel der Besucher sind Schüler und Studenten.

Es geht um Themen wie 3D-Druck und Lasercutter, Mikrocontroller, Coding, Cosplay, DIY, Handwerk, Hardware Hacking, LEGO, Machine Learning (KI), Robotik, Smart City / Smart Home, Steampunk, Upcycling, Wissenschaft & Forschung und vieles mehr.
Technik, Kunst und gesellschaftliche Botschaft verschmelzen dieses Jahr in einem außergewöhnlichen Projekt der spanischen Theatergruppe Antigua i Barbuda auf dem DIY-Event Maker Faire Hannover. Mit "La Danseuse", einer über fünf Meter hohen mechanischen Ballerina, setzen die Künstlerinnen ein kraftvolles Zeichen für weibliches Empowerment – umgesetzt mit beeindruckender Ingenieurskunst.
"Diese einzigartige Theatererfahrung aus Objekten in Bewegung symbolisiert Freiheit und weibliche Stärke", erklärt die Theatergruppe, die ihre monumentale Maschinenfrau erstmals in Deutschland präsentiert. Sicher ist: "La Danseuse" wird mit ihrer Präsenz und Ausdruckskraft für Staunen sorgen – und zeigen, wie Maschinen nicht nur funktionieren, sondern auch berühren können.

Das Einzelticket für einen Erwachsenen kostet 24,- Euro inkl. Gebühren, ermäßigt 19,- Euro. Kinder unter 10 Jahren sind frei.
Wer nur mal schnuppern möchte, kauft das Spätbesuch-Ticket für 12,00 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf der Veranstalterwebsite www.maker-faire.de/hannover oder an der Tageskasse, wobei auch hier nur bargeldlos bezahlt werden kann. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 23. August von 10.00 bis 18.00 Uhr, am Sonntag, 24. August. von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Dafür steht die Maker Faire: Community, Technik, Kreativität, Inspiration, Innovation. Das macht die Maker Faire aus: Begeisterung, Offenheit, Spaß, Vielfalt, Wissensaustausch.
Die Veranstaltung hat ihren Ursprung in den USA. Die Amerikaner sprechen von "The Greatest Show (& Tell) on Earth" und meinen damit, dass eine Maker Faire zum einen eine Wissenschaftsmesse ist, zum anderen eine Art Jahrmarkt und zeitgleich etwas vollkommen Neues. Es ist ein Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation, was generationsübergreifend begeistert.
Journalisten (auch Blogger, YouTuber und Jugend- und Schülerpresse) können sich hier für das bildstarke Event akkreditieren.
Die Maker Faire Hannover steht unter der Schirmherrschaft des Bundesbildungsministeriums und Veranstalter ist das Make-Magazin, das zur heise group gehört.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Gewinnspiel
Wir verlosen 2x2 Tagestickets für die Maker Faire in Hannover (Bitte Wunschtag angeben: 23. oder 24. August 2025)!
Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Sonntag, 17. August 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff Maker Faire Hannover an:
gewinnspiel@hamburg-magazin.de
Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte denke daran, deine vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!