Der Froschkönig: Märchenhaftes Bühnenabenteuer für die ganze Familie
Kultur Theater, Oper & Ballett
Freizeit Kinder & Familien
Das Allee Theater in Altona bringt im September 2025 das beliebte Märchen "Der Froschkönig" nach den Brüdern Grimm auf die Bühne. Die Premiere des humorvollen Bühnenstücks mit viel Musik verspricht ein unvergessliches Erlebnis für kleine und große Märchenfans.

Wann? | Premiere am 28. September um 11.00 Uhr, weitere Termine sonntags um 11.00 Uhr, die genauen Daten sind auf der Website einsehbar |
Wo? | Allee Theater |
Preise: | ab 19,90 Euro |
Tickets: | auf der Website, telefonisch unter 040/ 38 25 38 oder an der Tageskasse |
Eine moderne Interpretation des klassischen Märchens
Marius Adam hat das zeitlose Märchen der Brüder Grimm für die moderne Bühne bearbeitet. Die Geschichte dreht sich um Prinzessin Sophie, die ihren stillen Lieblingsplatz im Schlosspark besonders schätzt. Am alten Brunnen kann sie wunderbar träumen und in Ruhe nachdenken.
Doch eines Tages passiert ein Missgeschick: Ihre geliebte goldene Kugel, mit der sie am liebsten spielt, fällt aus Versehen in den Brunnen. Sophie ist verzweifelt und weiß nicht, wie sie ihre kostbare Kugel zurückbekommen soll.
Ein ungewöhnlicher Helfer erscheint
Plötzlich sitzt Jan neben der traurigen Prinzessin – ein Frosch, der ihr seine Hilfe anbietet. Jan kann hervorragend tauchen und erklärt sich bereit, die goldene Kugel aus dem Brunnen zu holen. Doch seine Hilfe hat einen Preis: Als Belohnung wünscht er sich, Sophies Freund zu werden.
Die zentrale Frage des Stücks lautet: Kann ein Frosch das Herz einer Prinzessin gewinnen?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Kreatives Team und Inszenierung
Marius Adam übernimmt nicht nur die Bearbeitung des Märchens, sondern führt auch Regie und entwirft die Kostüme. Kathrin Kegler zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich. Das erfahrene Team verspricht eine liebevolle und fantasievolle Umsetzung des beliebten Märchenstoffs.
Die Inszenierung kombiniert das traditionelle Märchen mit modernen Elementen und viel Musik. Diese Mischung macht das Stück sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant und unterhaltsam.
Praktische Informationen für Besucher
Das Stück ist für alle ab 3 Jahren empfohlen und dauert 50 Minuten ohne Pause. Diese kompakte Länge eignet sich perfekt für junge Zuschauer, die noch nicht so lange stillsitzen können.
Karten gibt es im Vorverkauf online auf der Website. Telefonische Kartenbestellungen nimmt das Theater unter der Nummer 040/38 25 38 entgegen. Der Kartenvorverkauf läuft von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Zusätzlich öffnet die Kasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.