Uraufführung im Schmidt Theater: "Der 50-Dollar-Diktator"

Das Schmidt Theater präsentiert ab 12. September 2025 eine neue irrwitzige Familienkomödie: "Der 50-Dollar-Diktator". Die Uraufführung stammt aus der Feder der preisgekrönten Bestsellerautoren Tommy Jaud und Moritz Netenjakob. Schmidt-Chef Corny Littmann führt Regie bei diesem ersten gemeinsamen Theaterstück der beiden Erfolgsautoren.

Ensemble der Komödie "Der 50-Dollar-Diktator" im Schmidt Theater Hamburg: vier Schauspieler in Kostümen vor blauem Hintergrund, darunter ein Mann in Militäruniform mit Baskenmütze und eine Frau im blauen Anzug
Der 50-Dollar-Diktator, © Schmidts Tivoli
Wann? 12. September bis 15. November 2025
Wo? Schmidts Tivoli
Spielplan und Tickets: tivoli.de

Absurde Komödie mit politischer Brisanz

Die Geschichte beginnt mit einer ungewöhnlichen Situation: St. Pauli bekommt Besuch von einem Diktator. Wohambe Wahumbe, der "überraschend nette" Alleinherrscher aus dem fiktiven Land Malumbo, steht mit Dankeschön, Kalaschnikow und Übernachtungswunsch vor der Tür. Er will seinem "Vater" Cornelius von der Waidt für dessen 50-Dollar-Kinderpatenschaft danken, die seine Militärkarriere ermöglichte.

Das Problem: Cornelius hat gerade noch auf der Demo "Kein Bett für Diktatoren" gegen genau diesen Wohambe protestiert. Diese pikante Ausgangslage führt zu einem explosiven Aufeinandertreffen zweier Welten.

Kulturschock und Familienchaos

Die Autoren beschreiben ihr Werk als tabulos, absurd und gnadenlos komisch. Wohambe nistet sich bei der Familie ein, während Cornelius' sorgfältig gepflegte moralische Haltung zu bröckeln beginnt. Deutsches Gutmenschentum trifft auf malumbische Realpolitik. Schnell weiß niemand mehr, wer Opfer, Täter oder einfach nur peinlich ist.

Die Situation eskaliert zusehends: Reporter lauern vor der Tür, ein Waffenhändler taucht auf und die Tochter fliegt versehentlich einen Drohnenangriff. Die Farce gipfelt laut Ankündigung in einem irrwitzigen Chaos mit erstaunlich flauschigem Abgang.

Theaterplakat "Der 50-Dollar-Diktator" mit roter Silhouette eines Diktators in Militäruniform mit Orden vor türkisblauem Hintergrund, gelbe Schrift "DIKTATOR"
Der 50-Dollar-Diktator, © Schmidts Tivoli

Erfahrene Autoren und starke Besetzung

Tommy Jaud und Moritz Netenjakob bringen ihre Erfahrung als Drehbuchschreiber für TV-Hits wie "Switch Reloaded", "Dr. Psycho" und "Stromberg" mit. Sie schrieben auch Gags für Fernsehstars wie Anke Engelke und Bastian Pastewka. Nun wagen sie sich erstmals gemeinsam ans Theater.

Auf der Bühne stehen elf Schauspieler: Boris Boehringer, Robin Brosch, Jasmin Fihlon, Vera Gobetz, Charlotte Heinke, Hans-Jürgen Helsig, Deryl Kenfack, Detlef Leistenschneider, Veit Schäfermeier, Carolin Spieß und Elena Zvirbulis.

Spielzeiten und Tickets

Die A-Premiere findet am 12. September 2025 statt, die B-Premiere am 13. September 2025. Danach läuft das Stück bis 15. November 2025 im Schmidt Theater. Die Vorstellungen finden mittwochs um 19.30 Uhr, donnerstags um 18.30 Uhr, freitags und samstags um 19.00 Uhr sowie sonntags um 18.00 Uhr statt.

Karten gibt es unter der Telefonnummer 040/31 77 88 99 oder online unter tivoli.de. Das Schmidt Theater verspricht mit dieser Produktion eine Komödie, bei der "alle ihr Fett wegbekommen" – eine satirische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen, verpackt in eine unterhaltsame Familiengeschichte mit St. Pauli-Flair.

Ortsinformationen

Schmidt Theater
Spielbudenplatz 24-25
20359 Hamburg - St. Pauli
Weitere Empfehlungen