Wir verlosen 2 Tickets für die Eröffnung des Harbour Front Literaturfestivals in der Elphi

Das Harbour Front Literaturfestival meldet sich nach einjähriger Pause mit einem kraftvollen Neustart zurück. Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburg wieder in eine große Bühne für die Literatur. Wir verlosen 1x2 Tickets für die Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 20. September 2025, in der Elbphilharmonie!

Einige der teilnehmenden Künstler des Harbour Front Literaturfestivals 2025
Harbour Front Literaturfestival 2025, © Silje Paul
Wann? 20. September bis 19. Oktober 2025
Wo? 60 Veranstaltungen an 23 Spielstätten
Programm & Tickets: Jetzt direkt hier Tickets buchen

Weltliteratur kehrt nach Hamburg zurück

Das Festival startet mit einem echten Paukenschlag: Die nigerianische Weltautorin Chimamanda Ngozi Adichie eröffnet das Festival in der Elbphilharmonie und erhält den neu geschaffenen Hamburger Felix-Jud-Preis.

Das 2009 gegründete Festival bringt Hafen und Stadt im Zeichen der Literatur zusammen. Mit über 60 Veranstaltungen an 23 Locations ist die diesjährige Ausgabe breiter aufgestellt als alle vorherigen. Über 140 Autorinnen und Autoren, Bühnen- und Filmstars sowie Musikerinnen aus Europa, Afrika, Asien und Amerika machen das Festival international so vielfältig wie nie zuvor.

Neue Impulse und bewährte Qualität

Das Festival schlägt neue Seiten auf, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Erstmals laden die Veranstalter Künstlerinnen und Künstler ein, sich live in Projektentwicklungen auszuprobieren. Vier ganztägige "Festival-im-Festival"-Projekte finden ortsbezogen im Hafengelände statt und machen den Hafen mit Literatur neu erlebbar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die neue Programmlinie "NEXT.GEN" gibt der jungen Literatur mehr Raum. Die Programmlinie "Diskurs" bietet ein Forum für gesellschaftliche Themen und setzt der weit verbreiteten Ratlosigkeit etwas entgegen. Zwei neue Literaturpreise rahmen das Festival: Der Hamburger Felix-Jud-Preis zur Eröffnung und der neu aufgestellte Debütpreis zum Abschluss.

Ein besonderes Highlight ist das Festivalzentrum in der Rathauspassage Hamburg. Tagsüber bietet das "Festivalwohnzimmer" kostenfreie Workshops und Vorträge. Abends finden publikumsnahe Veranstaltungsreihen statt, darunter "Stephans Hafencouch" mit Autor Stephan Orth und "Comedy Meets Poetry" mit Hamburger Poetry Slammern und Comedians.

Internationale Stars und lokale Größen

Das Aufgebot liest sich wie ein Who's Who der Weltliteratur. Neben Chimamanda Ngozi Adichie kommen Isabel Allende, Dan Brown, Ian McEwan und Donna Leon nach Hamburg.

Die deutschsprachige Literatur ist mit Joachim Meyerhoff, Marc-Uwe Kling, Katja Riemann, Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter prominent vertreten. Die Hamburger Literaturszene zeigt sich mit dem Netzwerk der "Elbautor*innen", Rocko Schamoni, Heinz Strunk und Wolf und Pamela Biermann.

Schauspielerinnen wie Jasna Fritzi Bauer, Corinna Harfouch und Alexander Scheer verleihen den Texten als Lesestimmen ihre Stimme. Sie machen die Literatur erst richtig zum Genuss und lassen das Publikum die Texte wirklich verstehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Hamburg wird zur Literaturbühne

Die Veranstaltungsorte spiegeln die Vielfalt des Festivals wider. Von der Elbphilharmonie über das Deutsche Schauspielhaus bis zum St. Pauli Theater reicht das Spektrum. Ungewöhnliche Locations wie das Planetarium oder das Uebel & Gefährlich ergänzen das Programm.

Joachim Lux, der künstlerische Leiter und ehemalige Thalia-Intendant, bringt seine 16-jährige Hamburger Theatererfahrung ein. Die MSK Wort gGmbH übernimmt die Produktion und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Kulturveranstaltung mit.

Das Festival versteht sich als Beitrag, Hamburg als Literaturstadt noch mehr zum Glänzen zu bringen. Der Vorverkauf für viele Veranstaltungen läuft bereits, einige Shows sind schon ausverkauft. Das Programm wächst kontinuierlich weiter – in Blick auf die Website lohnt sich daher immer.

Weitere Informationen zum Programm und aktuelle Neuigkeiten findet ihr unter harbourfront-hamburg.com

Gewinnspiel

Wir verlosen 1x2 Tickets für die Eröffnungsveranstaltung am 20. September 2025 mit Chimamanda Ngozi Adichie, Dr. Auma Obama, Dr. Carsten Brosda u. v. m. in der Elbphilharmonie!

Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Sonntag, 7. September 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff Harbour Front Literaturfestival Eröffnung an:
 gewinnspiel@hamburg-magazin.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte denke daran, deine vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Weitere Empfehlungen