Wir verlosen 3x1 Biografie "Heinrich Dräger. Unternehmer, Publizist und Stifter."
Kultur Lesungen & Slams
Top Themen Gewinnspiele
Das Unternehmen Dräger aus Lübeck prägt seit 1889 die Medizin- und Sicherheitstechnik weltweit. Heute zählt es zu den international führenden Anbietern in diesem Bereich. Hinter diesem Erfolg steht eine bemerkenswerte Persönlichkeit: Heinrich Dräger (1898–1986), der das familiengeführte Unternehmen sein ganzes Leben lang begleitete und es entscheidend mit formte.

Geschichte eines Visionärs und seines Unternehmens
Der Historiker Michael Kamp beleuchtet in einer dreiteiligen Biografie das Leben des außergewöhnlichen Unternehmers Heinrich Dräger: Von den politischen Umbrüchen der Weimarer Republik über die schwierige Zeit des Nationalsozialismus bis hin zu seinem Wirken in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei entsteht ein faszinierendes Panorama der deutschen Kultur- und Politikgeschichte des 20. Jahrhunderts, das weit über eine reine Unternehmensgeschichte hinausgeht.
Vom Kaiserreich zum Familienunternehmen
Der erste Band "Heinrich Dräger. Unternehmer, Publizist und Stifter. 1898 – 1931: Jugend und Findung" erscheint am 17. September 2025 im Siedler Verlag. Er konzentriert sich auf die prägenden frühen Jahre Heinrich Drägers. Die Zeitspanne von 1898 bis 1931 umfasst seine Kindheit im wilhelminischen Kaiserreich, die traumatischen Erfahrungen als junger Soldat im Ersten Weltkrieg und seinen ungewöhnlichen Weg ins Familienunternehmen.
Besonders einschneidend war für Heinrich Dräger der Fronteinsatz ab 1916. Als junger Soldat erlebte er hautnah die Schrecken des Gaskriegs. Diese Erfahrungen prägten ihn nachhaltig, zumal sein Familienunternehmen Atemschutzmasken für den Gaskrieg produzierte. Die Konfrontation mit der militärischen Nutzung der Familienprodukte hinterließ tiefe Spuren in seinem Bewusstsein.

Ein Unternehmer zwischen Technik und Politik
Heinrich Dräger war mehr als nur ein Geschäftsmann. Kamp zeichnet das Bild eines technisch versierten Visionärs, der sich gleichzeitig politisch engagierte. Seine enge Verbindung zum Familienbetrieb prägte sein gesamtes Wirken. Als Publizist und später als Stifter setzte er sich für gesellschaftliche Belange ein.
Die Biografie stützt sich auf einen außergewöhnlich reichhaltigen Quellenfundus. Kamp nutzte unveröffentlichte Dokumente aus dem Firmen- und Familienarchiv. Diese bisher unzugänglichen Materialien ermöglichen erstmals einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des Unternehmens und der Familie Dräger.
Über den Autor Michael Kamp
Dr. Michael Kamp, Jahrgang 1966, ist Historiker und Autor von zahlreichen Firmengeschichten und Biografien. Er studierte Geschichte und Politik in London und München. Im Jahr 2001 gründete er ein Unternehmen, das historische Bücher verfasst, Ausstellungen realisiert und Firmen- sowie Familienarchive aufbaut.

*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Gewinnspiel
Wir verlosen 3x1 Biografie "Heinrich Dräger. Unternehmer, Publizist und Stifter. 1898 – 1931: Jugend und Findung"!
Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Montag, 20. Oktober 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff Heinrich Dräger an:
gewinnspiel@hamburg-magazin.de
Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte denke daran, deine vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!