Hamburgs Sommerfreibäder schließen wieder – Hallenbäder und Thermen öffnen!
Top Themen Sommer
Freizeit Sport, Fitness & Wellness
Die Wetterprognosen deuten eindeutig in Richtung Herbst. Die Temperaturen im 14-Tage-Trend sinken und die Regenwahrscheinlichkeit steigt. Aus diesem Grund wird Donnerstag, der 11. September 2025, der letzte Saisontag der Bäderland-Sommerfreibäder für dieses Jahr sein.

Das Sommerfreibad Marienhöhe schließt aufgrund der für diese letzte Saisonwoche wieder eingeführten Ruhetagsregel im Versatz mit dem Sommerfreibad Osdorfer Born sogar schon am Dienstag, den 9. September, seine Tore.
Stattdessen dürfen sich die Schwimm- und Badefans auf die Öffnung der Hallenbäder und Thermen freuen. In Billstedt, Finkenwerder und Blankenese öffnen diese bereits ab Freitag, den 12. September, Kaifusole und Bartholomäustherme sind dann ab Samstag, den 13. September, wieder regulär geöffnet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Bäderland sucht Verstärkung für das Team
Um euch auch in Zukunft einen reibungslosen Badebetrieb bieten zu können, sucht Bäderland Hamburg weiterhin engagierte Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe. Wenn ihr Teil des Teams werden möchtet, findet ihr alle Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung auf der Bäderland-Homepage.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch Badesachen, Handtuch und Sonnencreme und ab ins nächste Freibad!
Aktuelle Informationen zu den Angeboten und Öffnungszeiten der Standorte von Bäderland Hamburg finden Interessierte unter www.baederland.de oder auf den Social-Media-Kanälen.
Über Bäderland Hamburg:
Bäderland Hamburg ist der Betreiber aller öffentlichen Schwimmbäder, Thermen und Saunaanlagen in Hamburg. Mit rund 500 Mitarbeiter:innen bedient das Unternehmen die Hamburger Nachfrage nach sportlichem Schwimmen, Schwimmenlernen, Erholung, Wellness und Sauna.
Mit einer Wasserfläche von über 46.000 qm und knapp 30 Locations im gesamten Stadtgebiet ist Bäderland der flächenmäßig größte Freizeitanbieter der Hansestadt. Jährlich besuchen über vier Millionen Gäste die kleinen und großen Anlagen. Für ihre professionelle und couragierte Arbeit wurden die Mitarbeitenden von Bäderland unter anderem mit dem Preis "Hamburger des Jahres 2018" ausgezeichnet.