Das Fundus Theater Hamburg – Experimentelle Theaterkunst für junge Menschen

Das Fundus Theater in Hamburg steht für innovative und experimentelle Theaterkunst, die sich an ein junges Publikum richtet. Als eines der bedeutendsten Kinder- und Jugendtheater Deutschlands entwickelt es kontinuierlich neue Formate, um junge Menschen für Theater zu begeistern und wichtige gesellschaftliche Themen aufzugreifen.

Fundus Theater Hamburg Aufführung mit Kindern und Jugendlichen, die VR-Brillen tragen und um einen grün beleuchteten Tisch mit interaktiven Elementen sitzen - experimentelles partizipatives Theater
Aktion des Fundus Theaters, © Fundus Theater Hamburg

Was ist das Fundus Theater Hamburg?

Das Fundus Theater Hamburg ist ein professionelles Theater, das sich auf Produktionen für Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Es versteht sich nicht nur als Aufführungsort, sondern auch als kultureller Bildungsraum, der junge Menschen aktiv in den kreativen Prozess einbezieht.

Die Institution zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Arbeitsweise aus. Hier arbeiten Theatermacher, Pädagogen, Künstler und Forscher zusammen, um innovative Theaterformen zu entwickeln. Das Theater setzt auf partizipative Ansätze, bei denen das Publikum nicht nur Zuschauer ist, sondern aktiv am Geschehen teilnimmt.

Welche besonderen Ansätze verfolgt das Fundus Theater?

Experimentelle Theaterformen

Das Fundus Theater ist bekannt für seine experimentellen Ansätze in der Theaterarbeit. Die Künstler entwickeln neue Formen der Darstellung, die traditionelle Theatergrenzen überschreiten. Sie nutzen moderne Technologien wie digitale Medien, interaktive Elemente und multimediale Installationen, um neue Erzählformen zu entwickeln.

Partizipative Theaterarbeit

Ein zentraler Baustein der Arbeit ist die aktive Einbindung des Publikums. Die Zuschauer werden als aktive Teilnehmer am Theatererlebnis betrachtet. Das Publikum kann Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Aufführung beeinflussen, oder sogar selbst zu Darstellern werden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Theater arbeitet bewusst interdisziplinär und bringt Künstler verschiedener Bereiche zusammen. Theatermacher arbeiten mit Musikern, bildenden Künstlern, Tänzern und Medienkünstlern zusammen, um vielschichtige Produktionen zu entwickeln.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FUNDUS THEATER (@fundus_theater)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Welche Zielgruppen spricht das Fundus Theater an?

Kinder verschiedener Altersgruppen

Das Theater entwickelt Produktionen für verschiedene Altersgruppen von Kindern. Dabei werden die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsstadien der jeweiligen Zielgruppe berücksichtigt. Für jüngere Kinder entstehen Stücke, die mit einfachen Mitteln große Emotionen erzeugen.

Jugendliche und junge Erwachsene

Jugendliche stellen eine besonders wichtige Zielgruppe dar. Das Theater entwickelt Produktionen, die die Lebenswelt von Jugendlichen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen. Die Stücke behandeln Themen wie Identitätsfindung, gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Entwicklung.

Familien und Erwachsene

Viele Produktionen sprechen auch Erwachsene an. Familien können gemeinsam Theatervorstellungen besuchen und dabei unterschiedliche Ebenen der Wahrnehmung erleben. Diese Mehrebenen-Dramaturgie ermöglicht gemeinsame Theatererlebnisse für verschiedene Generationen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FUNDUS THEATER (@fundus_theater)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Welche Bedeutung hat das Fundus Theater für Hamburg?

Kulturelle Bereicherung der Stadt

Das Fundus Theater trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt Hamburgs bei. Als spezialisierte Institution für Kinder- und Jugendtheater füllt es eine wichtige Nische im kulturellen Angebot der Stadt. Die innovative Arbeit strahlt auch auf andere kulturelle Einrichtungen aus.

Bildungsauftrag und gesellschaftliche Verantwortung

Das Theater nimmt einen wichtigen Bildungsauftrag wahr, indem es junge Menschen für Kunst und Kultur begeistert. Es greift gesellschaftlich relevante Themen wie Toleranz, Diversität und soziale Gerechtigkeit auf eine Weise auf, die zum Nachdenken anregt.

Nachwuchsförderung in den darstellenden Künsten

Das Fundus Theater spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Es bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, experimentelle Arbeiten zu entwickeln und neue Ansätze zu erproben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FUNDUS THEATER (@fundus_theater)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Wie trägt das Fundus Theater zur Theaterentwicklung bei?

Innovation in der Theaterkunst

Das Fundus Theater ist ein wichtiger Motor für Innovation in der deutschen Theaterlandschaft. Durch seine experimentellen Ansätze entwickelt es neue Formen der Darstellung, die auch von anderen Theatern übernommen werden.

Forschung und Entwicklung

Das Theater betreibt aktive Forschung im Bereich der darstellenden Künste. Es untersucht, wie Theater auf junge Menschen wirkt und wie neue Technologien in die Theaterarbeit integriert werden können.

Weitere Theaterbühnen in Hamburg für Kinderfreude

Ortsinformationen

Fundus Theater
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg - Hamm
Weitere Empfehlungen