Nicht mehr aktuell!

Fahrradsternfahrt Hamburg

In diesem Jahr findet die Sternfahrt Hamburg bereits am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Auf Grund von Terminkollisionen muss die Sternfahrt leider von ihrem gewohnten Termin am dritten Sonntag im Juni abweichen, König Fußball hat Vorrang.

Fahrradsternfahrt Hamburg, © MoA e.V/ADFC Hamburg
Fahrradsternfahrt Hamburg, © MoA e.V/ADFC Hamburg

Aber der Einsatz für die Verkehrswende ist nötiger denn je, darum rufen wir die Hamburger und Bewohner des Umlandes auf sich den Termin schon jetzt im Kalender zu markieren. So können sie sich auch an dem ungewohnten Termin aufs Rad schwingen um für eine echte Verkehrswende zu demonstrieren.

Bereits seit Jahrzehnten protestieren Radfahrende auf der Fahrradsternfahrt für ein lebenswerteres Hamburg mit weniger Verkehrslärm, besserer Luftqualität und mehr Platz für sichere Fuß- und Radwege. Dafür fahren die Teilnehmenden der Demonstration von mindestens 80 Startpunkten aus in Richtung Abschlusskundgebung in der Hamburger Innenstadt. An einzelnen Startpunkten werden vor dem Start Fahrrad-Gottesdienste angeboten.

"Das Fahrrad ist das beste Verkehrsmittel für den Individualverkehr in der Stadt: umweltfreundlich, leise und gesund. Daher muss dieser Verkehrsform endlich der nötige Platz zur Verfügung gestellt werden. Daür müssen mit einer konsequenten Verkehrspolitik die Mobilitätsformen zurückgedrängt werden, die am meisten Platz erfordern." so Cajus Pruin vom Vorstand des Trägervereins Mobil ohne Auto Nord e.V.. Er fügt hinzu: "Die aktuelle Entscheidung des Bundesrates gegen die Novellierung des StVG ist ein starkes Signal, dass der Druck auf Politik und Verwaltung weiterhin gehalten und verstärkt werden muß, um die Mobilitätswende voranzubringen."

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ADFC Schleswig-Holstein (@adfc_sh)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Da am 9. Juni 2024 auch die Europawahl stattfindet, rufen wir die Teilnehmenden der Sternfahrt dazu auf, sich per Briefwahl an der Wahl zu beteiligen: die Sternfahrt ist wichtig, aber geht auch wählen!

Aktuelle Informationen zu den Routen und aktuelle Änderungen finden Sie in den kommenden Wochen auf fahrradsternfahrt.hamburg.

Der MoA e.V. ist ein Bündnis aus Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC, Autofreies Wohnprojekt Saarlandstraße, Naturfreunde Hamburg, Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland, Umwelthaus am Schüberg, VCD und Privatmenschen. MoA e.V. wird unterstützt von BUND, Greenpeace, Hellermann Tyton, Kirche für Klima, Kommunikationswek, NABU und der Sparda-Bank.

Quelle: ADFC Hamburg

Weitere Empfehlungen