Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich im Schmidt Theater

Ein rasantes Bühnenabenteuer, das Grimms Märchen völlig neu erzählt – "Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich!" bringt im Schmidt Theater ab Freitag, 24. Oktober 2025, Musik, Witz und Fantasie für die ganze Familie auf die Bühne.

Es war einmal: 5 Darsteller performen auf der Bühne
Es war einmal, © Schmidt Theater
Wann? 24. Oktober 2025 bis 17. Januar 2026
Wo? Schmidt Theater
Eintritt: Kinder 15,90 Euro, Erwachsene ab 24,90 Euro
Karten: Tickets für "Es war einmal" direkt hier bestellen.

Was macht dieses Märchenstück so besonders?

Hier werden sieben Grimm-Märchen wild miteinander verwoben: Das tapfere Schneiderlein stolpert durch ein turbulentes Durcheinander, Froschkönige und Großmütter tauschen Rollen und Rotkäppchen verbündet sich mit Rapunzel. Die bekannte Märchenwelt wird mit viel Fantasie und Humor auf den Kopf gestellt – so hast du Märchen noch nie erlebt!

Wie wird die Geschichte erzählt?

Die Autoren Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth setzen auf eine besondere Herangehensweise: Die Figuren begeben sich in völlig neue Abenteuer, die Handlung ist rasant, emotional und manchmal herrlich albern. Die einfallsreiche Erzählweise erinnert daran, wie Kinder selbst Geschichten erfinden – frisch, interaktiv und überraschend anders.

Welche Rollen spielen Musik und Interaktion?

Das Stück ist ein Feuerwerk aus mitreißenden Songs und Ohrwürmern zum Mitsingen. Die Musik von Martin Lingnau verleiht den Märchen einen modernen Sound. Das Publikum wird durch den interaktiven Mix direkt eingebunden – Spaß und Beteiligung sind garantiert, für Kinder wie Erwachsene.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Für wen eignet sich die Aufführung?

Empfohlen ist das Märchenabenteuer ab fünf Jahren. Die Show begeistert nicht nur kleine Märchenfans, sondern sorgt auch bei Erwachsenen für beste Unterhaltung. Laut NDR 90,3 "amüsiert sich auch das größere Publikum prächtigst" – ein echtes Highlight für Familien und Gruppen.

Wer steckt hinter der Inszenierung?

Regisseurin Carolin Spieß bringt ihre Erfahrung aus erfolgreichen Schmidt-Kinderproduktionen wie "Die Weihnachtsbäckerei" und "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" ein. Choreografie, Bühnenbild, Kostüme und Maske stammen von einem kreativen Team, das für märchenhafte Atmosphäre sorgt.

Wann und wo kannst du das Stück erleben?

Vom 24. Oktober 2025 bis 17. Januar 2026 läuft das Märchenstück im Schmidt Theater. Alle Termine und Uhrzeiten findest du auf tivoli.de. Karten gibt es ab 15,90 Euro für Kinder und ab 24,90 Euro für Erwachsene – sichere dir dein Ticket telefonisch oder online.

Warum solltest du unbedingt dabei sein?

Du erlebst eine wundervoll moderne Märchenreise, die mit Witz, Musik und Überraschungen punktet. Die Inszenierung ist ein Muss für alle, die Märchen lieben und Lust auf ein Abenteuer jenseits klassischer Bühnenstücke haben. Interaktive Elemente machen die Show besonders lebendig.

Neugierig auf weitere spannende Familienevents? Entdecke noch mehr Tipps rund um Hamburg bei hamburg-magazin.de.

Ortsinformationen

Schmidt Theater
Spielbudenplatz 24-25
20359 Hamburg - St. Pauli
Weitere Empfehlungen