Das brasilianische Marineschiff NE BRASIL besucht Hamburg
Stadtinfo Hamburg am Wasser
Stadtinfo Typisch Hamburg
Das brasilianische Marineschiff NE BRASIL macht vom 08. bis 11. Oktober 2025 erneut Halt im Hafen in der Hansestadt und öffnet seine Türen für neugierige Besucher. Nutze die Gelegenheit, Technik und Alltag auf einem echten Schulschiff aus Brasilien hautnah zu erleben.

Wann? | vom 8. zum 11. Oktober / 10. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr Open Ship |
Wo? | Überseebrücke |
Eintritt: | frei |
Vom 8. bis 11. Oktober 2025 kannst du das brasilianische Marineschiff NE BRASIL im Hamburger Hafen hautnah erleben. Das imposante Schulschiff der brasilianischen Marine legt an der Überseebrücke an und öffnet am Freitag, 10. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr seine Türen für Besucher.
Die NE BRASIL ist mit 29 Besuchen die Rekordhalterin unter den militärischen Schiffsbesuchen in Hamburg. Mit an Bord sind 486 Soldaten, darunter rund 200 Kadetten, die während ihrer Ausbildung das seemännische Handwerk erlernen. Auch dieses Jahr hast du die Möglichkeit, das Leben und die Technik auf einem internationalen Marineschiff aus nächster Nähe zu entdecken.
Geschichte und Besonderheiten
Das brasilianische Marineschiff NE BRASIL steht für maritime Tradition und internationale Zusammenarbeit. 1986 in Brasilien gebaut, beeindruckt das Schulschiff mit 130 Metern Länge und moderner Ausrüstung wie hochsensiblen Sensoren zur Überwasserüberwachung. Eine Plattform für einen mittelgroßen Helikopter erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Kommandant an Bord ist Kapitän zur See Rodrigo Monteiro Lazaro. Nach dem Besuch in Hamburg, der direkt nach einem Aufenthalt in Göteborg erfolgt, setzt die NE BRASIL ihre Reise nach London fort.
Open Ship: Dein maritimes Erlebnis
Beim Open Ship erhältst du faszinierende Einblicke in den Alltag einer internationalen Marine. Die Kadetten und Besatzungsmitglieder zeigen dir, wie sie ihr seemännisches Handwerkszeug erlernen und geben dir auf Wunsch Auskunft über Technik und Leben an Bord. Bitte beachte, dass du keine großen Rucksäcke oder Taschen mitbringen solltest, um die Abläufe an Bord zu erleichtern.
Organisation und Unterstützung durch das Landeskommando Hamburg
Das Landeskommando Hamburg ist für die Koordination und Planung des Schiffsbesuchs verantwortlich. Im Rahmen des Host Nation Support sorgt das Kommando dafür, dass die brasilianische Besatzung Landgänge und Fahrten unternehmen kann und wichtige Institutionen in Hamburg und Umgebung kennenlernt. Als obere Kommandobehörde der Bundeswehr ist das Landeskommando die zentrale Schnittstelle für sämtliche zivil-militärische Zusammenarbeit im Bundesland.
Du möchtest Informationen zu weiteren OPEN SHIPS und maritimen Veranstaltungen in Hamburg erhalten? Dann schau auf hamburg-magazin.de vorbei und lass dich von unseren Tipps rund um den Hamburger Hafen inspirieren.