Trockene Hafenrundfahrt

Wann: Freitag, 8. August 2025 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Archäologisches Museum Hamburg, Hamburg

THB_Waltershofer Hafen von der Köhlbrandbrücke Hans-Ulrich Niels
© Hans-Ulrich Niels

Trockene Hafenrundfahrt

Mit dem Reisebus die verborgenen Ecken, Winkel und Ausblicke im Hamburger Hafen entdecken. Hier ist das Kerngebiet der Hamburgischen Wirtschaft, zum einen der drittgrößte Hafen in Europa und zum anderen gibt es dort eine große Anzahl von Industrieunternehmen mit Kaianschluss. Es sind viele Sehenswürdigkeiten im Hafen, die abseits der Hauptstraßen liegen und trotzdem spannende Blickpunkte bieten.

Trotz der Beschränkungen im Zugang zu den Kaianlagen nach den Sicherheitsregelungen ISPS (erlassen von den USA nach dem 11. September 2001) kommen wir interessanten Punkten nahe. Unser Ziel im Hafen sind Straßen und Wege, die unscheinbar beginnen, und plötzlich eröffnen sich attraktive Aussichten. Wir machen auch Fotostopps.

Wir sehen den Harburger Binnenhafen, die Baustellen für die neue Wärmeversorgung von Hamburg, den Rest vom Kohlekraftwerk Moorburg. Danach fahren wir durch Altenwerder, Waltershof, Steinwerder und den Grasbrook. Wir überqueren den Köhlbrand und sehen aus mehr als 50m Höhe das Stadt-panorama. Nach den denkmalgeschützten Schuppen und Kaianlagen am Hafenmuseum geht durch die Hafencity zum Museumshafen Neumühlen. Oben im Augustinum können wir ab 16.00 Uhr bei Filterkaffee und Torte noch einmal das Hafenpanorama von Wedel im Westen, den Harburger Bergen im Süden und die Hafencity im Osten bewundern. Nach der Kaffeepause fährt man alleine nach Hause, z.B. mit der Fähre 62 von Neumühlen zu den Landungsbrücken.

Änderungen der Route, aus Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, können geschehen.

Der Fahrpreis beinhaltet Filterkaffe/Tee satt und ein Stück Sahnetorte.

Anmelden unter: hu.niels@arcor.de oder Telefon: 040/790 63 33

Preis: 40 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Freitag, 8. August 2025
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ortsinformationen

Treffpunkt: Archäologisches Museum Hamburg
Museumsplatz 2
21073 Hamburg - Harburg