Stadtführung durch St. Georg
Veranstaltung Rundgänge & Fahrten
Wann: Freitag, 9. Juni 2023 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz, Hamburg

Stadtführung durch St. Georg
Das bunte St Georg, ein kleiner Stadtteil direkt am heutigen Hauptbahnhof liegend, verdankt seinen Namen mal einem Lepra-Hospital, das hier im Mittelalter vor den Stadtmauern existierte. Ein Negativ-Image, das der Stadtteil erst Anfang des 20. Jahrhunderts verlor. Heute ist St. Georg ein besonders buntes Viertel mit etlichen Hotels und Variete-Theatern.
Ein uriges Viertel, was wir bereits auf dem Heidi-Kabel-Platz erkennen, wo die Stadtführung startet. Doch St. Georg hat die unterschiedlichsten Ecken. Die Lange Reihe mit vielen schönen und extravaganten Restaurants, den Hühnerposten und das Münzviertel, den Steindamm mit seiner multikulturellen Vielfalt und auch die schicken Häuser und Hotels direkt an der Außenalster gehören zu diesem vielfältigem Stadtteil.
Das alles soll bei diesem Rundgang betrachtet werden. In Geschichte und Gegenwart.
Zusätliche Termine für private Stadtführungen sind jederzeit möglich.
Preis pro Gruppe dann: ab 90.00 EUR.
Dauer dann: zwischen 90 Minuten und 2.5 Stunden.
Ein uriges Viertel, was wir bereits auf dem Heidi-Kabel-Platz erkennen, wo die Stadtführung startet. Doch St. Georg hat die unterschiedlichsten Ecken. Die Lange Reihe mit vielen schönen und extravaganten Restaurants, den Hühnerposten und das Münzviertel, den Steindamm mit seiner multikulturellen Vielfalt und auch die schicken Häuser und Hotels direkt an der Außenalster gehören zu diesem vielfältigem Stadtteil.
Das alles soll bei diesem Rundgang betrachtet werden. In Geschichte und Gegenwart.
Zusätliche Termine für private Stadtführungen sind jederzeit möglich.
Preis pro Gruppe dann: ab 90.00 EUR.
Dauer dann: zwischen 90 Minuten und 2.5 Stunden.
Preis: 18 €
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Freitag, 9. Juni 2023
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ortsinformationen
Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
Heidi-Kabel-Platz 1
20099 Hamburg - St. Georg