Rundgang zur Installation „Ich war zurückgekommen. Allein“

Wann: Sonntag, 20. Juli 2025 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof, Hamburg

Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Rundgang zur Installation „Ich war zurückgekommen. Allein“

Nur wenige NS-Verfolgte aus Hamburg erlebten das Kriegsende im Mai 1945. Die Installation „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung stellt Perspektiven sechs Überlebender auf das Kriegsende und ihre Befreiung vor. Sie berichten von Freude und Erleichterung, aber auch von Trauer, Ungewissheit und Existenzsorgen. Auch erzählen sie von Ausgrenzung und Diskriminierung, die bis in die Gegenwart anhalten. Illustriert werden diese Stimmen durch Zeichnungen der Künstlerin Paula Mittrowann. Die Präsentation der sechs Banner ist in der sogenannten Fuge am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ zu sehen. Kuratorinnen der Installation stellen sie vor. Treffpunkt am Info-Pavillon am denk.mal Hannoverscher Bahnhof.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung über unseren Veranstaltungskalender der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Preis: Eintritt frei / kostenlos

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Sonntag, 20. Juli 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Ortsinformationen

Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Lohseplatz
20457 Hamburg