Rundgang: Bunker und Subbühne
© links im Bild

Rundgang: Bunker und Subbühne

Eine Veranstaltung der Reihe Rundgang: Bunker und Subbühne | Geschichtswerkstatt Eppendorf

Diese Führung geht unter die Erde: Der kleine Röhrenbunker liegt verborgen mitten in Eppendorf an der Tarpenbekstraße, Ecke Thälmannplatz. Als unterirdischer Schutzraum bot er Anwohner:innen und Passant:innen im Zweiten Weltkrieg Zuflucht bei Bombenangriffen. Mit dem Ende des Krieges endete auch seine Geschichte als aktiver Luftschutzbunker. Nachdem er lange Zeit in Vergessenheit geriet, verwandelten ihn die Künstler Michael Batz und Gerd Stange im Mai 1995 in ein begehbares Mahnmal für Wolfgang Bochert und seine anti-militaristische Haltung. Bis heute regt er als Denkmal zur kritischen Reflexion über die Geschichte und den Krieg an. Treffpunkt: Tarpenbekstraße 68/Ernst-Thälmann-Platz Dauer: ca. 1 Stunde

Preis: 12 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Montag, 7. Juli 2025
18:00 Uhr
Montag, 13. Oktober 2025
18:00 Uhr

Ortsinformationen

Treffpunkt: Geschichtswerkstatt Eppendorf
Martinistraße 44a
20251 Hamburg - Eppendorf / Hoheluft-Ost