Post Punk war früher besser
Veranstaltung Konzerte Weitere Konzerte
Wann: Freitag, 4. Juli 2025 19:15 Uhr
Wo: Stellwerk Hamburg, Hamburg

Post Punk war früher besser
Post Punk war früher besser! Kultfaktor/ Elliot/ Better Than AI 04.07. Einlass: 18:30 Genre: Post Punk/ Pop Punk/ NDW
Kultfaktor
Wer Kultfaktor kennt, weiß wie die Post Punk Band arbeitet. Gemeinsam im Proberaum entsteht in einer familiären aber fokussierten Stimmung von Probe zu Probe ein Endprodukt welches sich sehen lässt. Songtexte, Performance, Promo, Fokus. Halllig, laut aber auch sanft und angenehm. Auf der Bühne wird's authentisch und ehrlich. Beats und verzerrte Riffs sind unsere Ausdrucksweise. Wut, Trauer, Liebe, alles findet Platz in unseren Songs und unserer Performance . Kultfaktor besteht aus einer breiten Mischung an Bühnenerfahrung und purer Spielfreude, welche darauf wartet, jeden einzelnen Zuschauer mit auf einer Reise durch alltägliche Emotionen der Jugend mitzunehmen. Wer bin ich, wo gehör ich hin, wer will ich sein, wen will ich bei mir haben. Oft stehen zwei Personen im Konflikt der Songtexte. Der Tagebucheintrag des einen ist Abbys Songtext. Die Melancholie des anderen sind Linus und Hannes Gitarrenklänge. Deine Stimmung findet sich in Linnarts Bass wieder. Eure Wut ertönt in Jaspers Drums. Mit ihrer neuen Single „Raum & Zeit“ beweisen Kultfaktor erneut ihr Können, der Song ist auf jeglichen Streamingplattformen verfügbar. Unsere Emotionen machen Kultfaktors Sound.
Spotify: https://open.spotify.com/artist/4ZczJ9gWRo4mb9kHwF7bA6?si=PK91myl-Q9- qhocr1W-Vow Instagram: https://www.instagram.com/kultfaktor.music?igsh=MTc3N2V0c3hxYzFzZQ== Website: https://kultfaktor-band.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@kultfaktor.music?_t=ZN-8wXeXcb7s6o&_r=1 _______________________________________ Elliot Elliot – Neue Neue Deutsche Welle aus Hamburg-Ottensen Elliot, das Indie-Duo aus Hamburg-Ottensen, bringt frischen Wind in die Neue Neue Deutsche Welle. Romantisch, nachdenklich, ehrlich: die Musik von Elliot bietet den Sound für alle, die in der Nacht spazieren gehen, weil der Tag zu laut war. Das Duo – Lina an der Gitarre und Jula am Mikrofon – bringt mit seiner Musik die Neue Neue Deutsche Welle zum Schwingen: Tanzbar, melancholisch, voller Gefühl. Die erste Single „dass der Sommer weg ist“ klingt nach flirrenden Erinnerungen, nach Abschied und Nachglühen. Elliot, steht für die Initialen von Lina und Jula – ein Duo, das sich musikalisch und künstlerisch wunderbar ergänzt.
https://www.instagram.com/ elliot.band? igsh=N2ZuaGl6dnRqNTQx
https://open.spotify.com/artist/ 5Agf5yOuEtmMYfm71pRHYd? si=auO29SFRRyKWw09dOoJEHA
_________________________________________
Better Than AI Better Than AI aus Stade sind der Beweis, dass Pop-Punk auch 2025 noch frisch, laut und innovativ klingen kann. Die vier Jungs kombinieren ein modernes Soundbild aus Pop-Punk, Trap und Metal – und schaffen damit ihren ganz eigenen Stil. Gegründet 2023 aus den Überresten dreier aufgelöster Bands, setzen sie auf Energie, Eingängigkeit und musikalische Offenheit. Ihre Songs lassen sich nicht in eine Schublade stecken: Mitreißende Melodien treffen auf harte Riffs und moderne Produktion. Dabei greifen sie das Erbe von Bands wie Blink-182 auf – und führen es selbstbewusst weiter. Wer glaubt, Pop- Punk müsse immer gleich klingen, wird hier eines Besseren belehrt. Mit ihrer aktuellen Single „Insanity“ setzen Better Than AI ein klares Statement. Doch das ist erst der Anfang: Bald erscheint die nächste Single „Control Freak“, viele weitere Releases sind für dieses Jahr geplant. „Wir machen einfach, worauf wir Bock haben – und es fühlt sich gut an“, sagt die Band. Wer Lust auf mehr als nur Standard-Sound hat, sollte sich Better Than AI live nicht entgehen lassen.
Instagram: https://www.instagram.com/better.than.ai? utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/ 7e7wiaFBPk79y3oekBUGRb?si=RU7-7q1CRTm0w4dqQhlf_A YouTube: https://youtube.com/@better-than-ai?si=-2Tyu- jORAdMNQCu TikTok: https://www.tiktok.com/@better.than.ai? is_from_webapp=1&sender_device=pc
Einlass: 18:30 Uhr
Preis: 12 €
powered by Hamburg-Tourismus