Philosophisches Café

Wann: Mittwoch, 16. Juli 2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Literaturhaus Hamburg, Hamburg

Philosophisches Café
© Quelle: Reservix

Philosophisches Café

PHILOSOPHISCHES CAFÉ – INA SCHMIDT Warum Denken Hoffnung macht – über Ausgänge in ein gelingendes Leben Sich nicht mehr richtig auszukennen, weder im eigenen Leben noch der Gegenwart, scheint eine Grundbefindlichkeit unserer Zeit. Gefangen im Labyrinth aus eigenen Zweifeln und Wünschen irrt man durch eine Existenz, die weder als gut noch als die wirklich eigene erfahren werden kann. Deshalb hat Ina Schmidt mit ihrem neuen Buch »Wofür es sich zu denken lohnt« (Rowohlt) einen philosophischen Wegweiser verfasst. Anstelle von Resignation und Verzweiflung will sie neue Sichtweise eröffnen: Wo feste Barrieren den Weg scheinbar verstellen, erkennt Schmidt lebendige Zusammenhänge und also mögliche Ausgänge. Eine Existenzphilosophie im besten Sinne also: hoffnungsfroh, alltagsnah, öffnend. Denn ein Neuanfang beginnt oft mit einer neuen Beschreibung des eigenen Daseins. Nur zu gut passt dazu, dass Schmidt als promovierte Philosophin seit vielen Jahren eine philosophische Praxis leitet sowie im Literaturhaus Hamburg beim Projekt »Gedankenflieger« regelmäßig mit Kindern philosophiert. Warum und vor allem wie Denken also Hoffnung macht, das wollen wir an diesem Abend gern herausfinden. Moderation: Catherine Newmark und Wolfram Eilenberger Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum Foto (Schmidt) (c) privat

Preis: 14 €

Ermäßigungsberechtigt sind neben Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins: Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger und Arbeitssuchende sowie Inhaber der Hamburger Engagementkarte.

Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 16. Juli 2025
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ortsinformationen

Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg - Hohenfelde / Uhlenhorst